aktiv, Augsabe 30/ 2013, GG Tumeltsham
- AT GBWOÖ B.1.4967
- Einzelstück
Parte di Bestand
Der Boden ist das größte Kapital des Landwirts, Megaschutz vor Oberflächenwasser, Grundkauf ohne Konzept!, Veranstaltungen
147 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
aktiv, Augsabe 30/ 2013, GG Tumeltsham
Parte di Bestand
Der Boden ist das größte Kapital des Landwirts, Megaschutz vor Oberflächenwasser, Grundkauf ohne Konzept!, Veranstaltungen
alternativen rundbrief, Nr. 83/ September 1983
Parte di Bestand
Titel: "Der Friede sei mit euch!" Elf Thesen zur Sozialpartnerschaft, Ein Moratorium für Hainburg fordert die Kath. Sozialakademie, Peter Pilz über Umrüstung und zur Diskussion über das geplante Volksbegehren u.a.
Anton statt Beton, Ausgabe 1/ 1998, GG Ansfelden
Parte di Bestand
Allee ade - schneiden tut weh, Jugendpolitik in Ansfelden, Die Schlacht ums heisse Budget!!!, Sparen, nein danke!, Projektförderung im Kulturbereich, Grenznahes Atommüll-Lager, u.a.
Anton statt Beton, Ausgabe 9/ April 2000, GG Ansfelden
Parte di Bestand
Mehr Initiative für den Naturraum, Wider das Vergessen, Jugendräume - Jugendträume, Wurftaubenschießplatz in Haid hochgradig verseucht, Gemeinderatssitzungen sind öffentlich!, u.a.
Arbeit bis zum Untergang. Die Geschichte der Naturzerstörung durch Arbeit
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Mit Arbeit bis zum Untergang legt der Umwelt- und Energieexperte Hans Joachim Rieseberg eine provozierende Analyse der Geschichte der Naturzerstörung vor. (Klappentext)
Raben Verlag
Arbeit durch Umwelt 3. Das Grüne Investitionsprogramm.
Parte di Bestand
Natur und Landschaft. Hg.: Grüner Klub im Parlament
Arbeit zwischen Gift und Grün. Kritisches Gewerkschaftsjahrbuch 1985
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Arbeitslos oder vergiftet - diese zugespitzt formulierte Alternative spiegelt die alltägliche Realität für viele Beschäftigte in der Industrie. Die Angst um den Verlust des Arbeitsplatzes verbindet sich mit dem Wissen um die Gefährdung der eigenen...
Schmidt, Eberhard
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. Unterlagen zur Durchführung des Konrad Lorenz-Volksbegehrens in Tirol.
Blümchen Blau. Sternstunden der EU-Umweltpolitik
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die vorliegende Broschüre erhebt den Anspruch, die Informationsdefizite bezüglich der Auswirkungen des Binnenmarktes auf die Umwelt zu beheben. Das erste Mal soll der Bevölkerung eine umfassende und kritische Information zum Thema EU und Umwelt zu...
Kritische Europa Informationen
brennessel aktuell, Nr. 2/ 1997, GABL Gmunden
Parte di Bestand
Rodungen am Moosberg, Herr Stadtrat - treten Sie zurück!
brennessel aktuell, Nr. 3/ 1997, GABL Gmunden
Parte di Bestand
Schlägerungen am Hochkogel!, Zu unserem Leidwesen: INTERNA!
Bürger im Umweltschutz 1981/82
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Nichtstaatliche Umweltschutzorganisationen und Bürgerinitiativen Umweltschutz in der Bundesrepublik Deutschland (Vortitel)
Möcker, Volkhard
Chemie und Gesellschaft. Ansätze einer sozial- und umweltverträglichen Chemiepolitik
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[...] Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen in ihren Beiträgen abseits technischer Fragestellungen exemplarisch chemische Technostrukturen zu problematisieren und Beispiele für Ansätze ökonomischer, ökologischer, sozialer, und politis...
Getzinger, Günter
Parte di Bestand
Beschlossen durch den Erweiterten Bundesvorstand am 25.02.2005 Kooperation mit: Die Grünen Bäuerinnen und Bauern in: Publikationssammlung Grüne Bund
denk mal , Ausgabe 2/2005, die Grünen Attnang-Puchheim, 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Die unendliche Geschichte...ein Zwischenruf AutorIn: Wilfried Scheidl. Titelfoto: Kinosaal. [Editorial] Robert Adam-Thaller. [Schlagwörter] Kino, Baumschutz, Verkehr
denk mal, Ausgabe 04/ 2007, GG Attnang-Puchheim
Parte di Bestand
Rettet die Au!
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] "Der Wald sitzt auf Nadeln" ist somit einerseits ein praktisches Handbuch. Gleichzeitig markiert das Buch den aktuellen Stand der Diskussion in Österreich zum Thema Waldsterben. (Klappentext)
Falter Verlag
Die gerettete Landschaft. Wie ein Einzelner der Zerstörung Einhalt gebieten kann
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] "Die gerettete Landschaft" ist die mitreißende Geschichte eines Kreuzritters der Lebensqualität und das wohl beispiellose Abenteuer eines Mannes, der all denen ein Dorn im Auge geworden ist, deren Spekulationen das ökologische Gleich...
Nymphenburger Verlagshandlung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dieser erste Band der "Weltchronik der Katastrophen" erfaßt weltweit alle bekannten Katastrophen zwischen den Jahren 1500 und 1849 und alle bekannten Elementarereignisse zwischen 1850 bis heute mit mindestens 100 Toten. Durch seine Aktua...
Buchverlag Franz Steinmaßl
die grün-alternativen Nr. 1/ 86
Parte di Bestand
Titel: Hainburg ist überall
die grün-alternativen Nr. 17/ 85
Parte di Bestand
Titel: In Linz stinkts - Keine einzige Mülldeponie in OÖ, die alle erforderlichen Genehmigungen hat - Waldsterben? - Arbeit + Beilagen für Wels und Hausruckviertel
Die Grünen Altenberg, Mai 2011, GG Altenberg
Parte di Bestand
Blickfeld Altenberg, Braucht Europa Atomkraft?, Subventionen für Atomstrom und fossile Energie, Albtraum in Japan, Bienensterben durch Maisbeize geht weiter
Die Kälte des Dezember. Der illustrierte Pressespiegel zu Hainburg
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Pressespiegel der Aubesetzung in Hainburg 1984. (RG, 2024)
Navara, G.
Die neue Erdölkrise. Facts zu Peak Oil.
Parte di Bestand
Vom Ende des Erdölzeitalters und dem Weg in die solare Zukunft.
Die Schlacht der Bäume. Hainburg 1984
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"In der Hainburger Au, der letzten großen Flußau Mitteleuropas, sollten 1,2 Million Bäume gerodet werden. Tausende Menschen haben sich vor die Bäume gestellt, sie mit ihren Leibern geschützt. Die Polizei prügelte sie. Das Land empörte sich. D...
Huber, Andreas
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2007, GG Enns
Parte di Bestand
Gefährliche Süße, Waldpflege im Erholungswald Eichberg, "Hänschen klein" geht schon lang nicht mehr allein ..., Mamma, lass mich zu Fuß zur Schule gehen!, Ganze Euro für ganze Arbeit - was Frauen zusteht
Die Stadttürmerin, Ausgabe 02/ 2005, GG Enns
Parte di Bestand
Was ist Luxus?, Sparen beim Hochwasserschutz ist verantwortungslos, Das Auto: einst Sondermüll, bald Rohstoffquelle, Einkaufsgemeinschaft Öko-Windeln
Die Stadttürmerin, Nr. 02/ 2013, GG Enns
Parte di Bestand
Imkern mitten in der Stadt, Das Gute am Ennser Trinkwasserproblem, Eichbergstraße: Gemeinsam getragene Lösung gesucht, Pflanzen auf den Grill, Containern - Eine Anleitung, Veranstaltungsrückblick
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler - diverse Unterlagen
Parte di Bestand
Unterlagen zu den Themen Umwelt, Energie, Abfall, Hefte/ Magazine zu denselben Themen u.a. Öko Journal, Kongress GRAS Wien, Umwelttipps
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Ergebnisse 1, WK Unterlagen, 1991
Parte di Bestand
div. Unterlagen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten und Wahlkampfunterlagen
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Ergebnisse 2, 1991
Parte di Bestand
div. Unterlagen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Organisation, 1991
Parte di Bestand
div. Unterlagen bzw. Ansuchen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten
Dokumentensammlung GBW, Themen, 1992/93
Parte di Bestand
diverse Unterlagen, Nationalpark, Gesetz für Baumschutz, Kritik am Golfsport, Wohnbau in OÖ, Wasserschutz, Entwicklungshilfe und Fremdenrecht, FPÖ Volksbegehren und Lichtermeer
Donau-Auen. Nationalpark oder Kraftwerk
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Eine Informationsschrift der Nationalparkplanung Donau-Auen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie. (Klappentext)
Gayl, Reinhold
Eberschwanger Beweggründe, Ausgabe 01/ 2012, GG Eberschwang
Parte di Bestand
Gemeinwohl-Ökonomie. Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft, Glyphosat. Die unterschätzte Gefahr, PV-Anlagen gehen in Betrieb, Standby vermeiden!, Waldviertler, oder auch so kann Werbung funktionieren, u.a.
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Verschiedene Texte, Buchexzerpte
Engagiert euch! Stéphane Hessel im Gespräch mit Gilles Vanderpooten
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Stéphane Hessels Empört euch! hält die Welt in Atem: Die Verletzung der Menschenrechte und die Zerstörung der Umwelt gehen uns alle an. Wie aber kann sich jeder Einzelne ganz konkret für eine bessere Gesellschaft stark machen? (Klappentext)
Vanderpooten, Gilles
Fächer "Wirtschaftsklimawandel"
Parte di Bestand
Holzfächer Grüne Wirtschaft Oberösterreich. Grünes Papier mit Schriftzug "Wirtschaftsklimawandel"
Flugblatt, Grün Alternative Liste Linz, 1985
Parte di Bestand
Linz geht die Luft aus. In Linz stinkts, wenns wo anders schon Smog-Alarm gibt
Frankenburger Falternative, Ausgabe Dezember 2011, GG Frankenburg
Parte di Bestand
Es geht uns gut..., Autofrei am Marktplatz, Stromverbrauch in 30 Jahren verdreifacht, Von der Krise ... in die nächste, Zu Hause fängt es an - wir können vieles tun!, Klimabündnis und Selbstbesteuerung
Frankenburger Falternative, Ausgabe Juli 2010, GG Frankenburg
Parte di Bestand
Frankenburger Umwelttage, Ungleiche Verteilung, Interview mit Eva Maria Niedergrottenthaler - Obfrau des Umweltausschusses, Wir haben ein Problem ...
Frischluft, Ausgabe 01/ 2013, GG Gaspoltshofen-Altenhof
Parte di Bestand
Sinnvolles Einkaufen!?, Bestäubungsleistung der Honigbiene, Volksbegehren gegen Korruption
Frischluft, September 2009, GG Ternberg
Parte di Bestand
Damit Ternberg grüner wird, Die Natur in Ternberg sanft erleben, Einkaufsführer geplant, Grüne Ideen für Ternberg
GBW Bund: Grüne Informationen, Verkehr, um 1990
Parte di Bestand
5x Transit. Alpeninitiative für Österreich 5x EG & Umweltpolitik. Schmutziges Wachstum 2x Landwirtschaft. Bauernopfer für die EU 5x Der Transitvertrag. Am Auspuff Europas
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Das Buch GIFT MACHT GELD geht der Zauberformel von der Entgiftung auf den Grund, erklärt Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung. Es führt weg vom Lamentieren über einzelne Skandale hin zu einem grundsätzlich anderen Verstän...
Kölner Volksblatt Verlag
Grün alternativen, Nr. 32/ 90, GABL Wels
Parte di Bestand
Einladung zum Informationsabend: Muß sich der Bürger alles gefallen lassen? Wie lange noch Dioxin?
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Das Natursterben ist noch Lange nicht zum Stillstand gekommen, nur weil es am einen oder anderen Ort etwas langsamer geworden ist und inzwischen gelegentlich etwas Widerstand dagegen aufflackert. Urs Schwarz analysiert die Lage nüchtern. […] (...
Wolfgang Krüger Verlag
Gründünger, Ausgabe 01/ 2008, GG Diersbach
Parte di Bestand
Von der Naturlandschaft zur Kulturlandschaft, Fische im Aufstieg, Umweltausschuss: Energie-Schwerpunkt, Photovoltaik - ein ungeliebtes Kind?, Macht und Moral, Zurechtgerückt, Letzte Station: Straßengraben?
Gründünger, Ausgabe 01/ 2011, GG Diersbach
Parte di Bestand
Kein Honigschlecken mehr. Sind unsere Bienen in Gefahr?, Obmannwechsel, Bauern und Grüne, Mittelfristiges Budget, Klimaschutz in Diersbach, Unterschiedliche Maßstäbe in der Siedlungspolitik, u.a.
Gründünger, Ausgabe 02/ 2012, GG Diersbach
Parte di Bestand
"Mais" im Gemeinderat, Schutz vorm Pflanzenschutz?, Zukunft ohne Bienen? Sind Männer, die kein Fleisch essen, Weicheier?, Ein Gott namens Mondamin, Gefahr Maisfeld & Rezept, u.a.
Gründünger, Ausgabe Mai 2001, GG Diersbach
Parte di Bestand
Mensch und Natur, Bauer sein heute, Gemeinderat, Lärm, Familienbeirat
Gründünger, Nr. 01/ 2014, GG Diersbach
Parte di Bestand
Familie wohin?, Neue Müllgebühren, Glyphosat - Unser täglich Gift, Umsteigen?, Amazon - der Günstige, Das bisschen Haushalt, Wachsen oder Weichen oder ...?, Baulandwidmung vs. Klimaschutz u.a.
Grüne Zeitung für Braunau, Ausgabe April 2010, GG Braunau
Parte di Bestand
Film: Die 4. Revolution, CO2 lagern? Eine Schnapsidee!, Start für Citybus-Neu, Tipps für Gesundheit und Bewegung
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2002, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juli 2002
Parte di Bestand
Titelstory: Klimabündnis - was ist das? AutorIn: Franz Kaiser. Titelfoto: Lembacher Klimabündnis-Manifest. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Klimabündnis, Gemeinderat, Abfangjäger
Grüne Braune. Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Seit Jahren versuchen militante Neonazis und rechte Ideologen mit ökologischen Themen zu punkten. Die NPD protestiert gegen Gentechnik, Kameradschaften demonstrieren gegen Castor-Transporte und Autonome Nationalisten gegen Schweinemastbetriebe und...
UNRAST-Verlag
Grüne Brennnessel, Ausgabe 78/ März 2014, GG Traun
Parte di Bestand
6 Riesige Baustellen innerhalb von 300m innerhalb von 3 Jahren, Grüne erreichten Bienenschutz. Pestizid-Verbot in Traun, Interview Julienn Hartig, Großbaustelle Tiefgarage unter dem Hauptplatz, Citybus: Zick-Zack bis 2022, u.a.
Die Grünen - Grüne Alternative Traun
Grüne Kronstorf, Ausgabe 02/ 2013, GG Kronstorf
Parte di Bestand
Biene - Landschaft - Landwirtschaft, Gesunde Ernährung macht Schule
Grüne Utopien in Deutschland. Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der ökologische Protest ist kein Phänomen der letzten zwanzig Jahre, wie viele dies annehmen, sondern setzte als dialektischer Gegenschlag zur Verstädterung und Industrialisierung in Westeuropa bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts ein. Es han...
Fischer Taschenbuch Verlag
Grüne Welle, Ausgabe 03/ 2005, GG Hohenzell
Parte di Bestand
Gedanken zum Advent, Kreislauf statt Raubbau: Heizen mit Holz, Notizen aus dem GR, VP und SP gegen Ökostrom
Grüne Zeitung für Marchtrenk, Ausgabe 01/ 2002
Parte di Bestand
Marchtrenk braucht die Grünen. Neue Gemeindegruppe gegründet, Chemie- und Tanklager in Marchtrenk geplant, Landesseite
Grüner Pfeffer, Ausgabe November 2010, GG Bad Goisern
Parte di Bestand
Weiterhin Nein zu Kraftwerksbauten in der Traun, Protestkaktion gegen Schwerverkehrtransit durch das Salzkammergut, Resolution zur Rettung der oö. Regionalbahnen, Klimaschutz und Umweltschutz beim Einkauf
Grüner Pfeffer, Ausgabe Jänner 2008, GG Bad Goisern
Parte di Bestand
Nachdenken über Bäume als Kulturgut, Nachdenken über Politik und Ohnmacht, Jugend
Grüner Pfeffer, Ausgabe Juni 2008, GG Bad Goisern
Parte di Bestand
Tauschen Kraftwerk gegen Bäume!, Rückblick, Ausblicke
Grünes St. Florian, Ausgabe 02/ 2010, GG St. Florian
Parte di Bestand
Auch St. Florian ist keine Insel der Seligen, St. Florian im Jahr 2020, Was tut St. Florian für die Jugend, Jugendtreff Schienenwagerl, Gezüchtetes Übel, tödliche Folgen
Grünoasen. Aktiver Baumschutz für eine lebenswerte Stadt
Parte di Bestand
Neuauflage 2011 mit Beispielen aus Linz und Steyr in: GBW OÖ Publikationssammlung
GRÜNSPECHT - Grüne Zeitung für Leonding, Ausgabe September 2009, GG Leonding
Parte di Bestand
Schützt den Grüngürtel, Schutz für Spazier- und Wanderwege!, Wir beweisen: Green Rocks!, Rap-Workshop für Jugendliche, Natürlich Lebensqualität sichern, Grüner Sozialfonds statt Politiker-Gehaltserhöhung
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe Frühjahr 2005, GG Leonding
Parte di Bestand
Zerstörung des Grüngürtels, Budget 2005 - Leonding könnte mehr, Buschenschank, SPÖ sagt endgültig Nein zu Biomüll, Befremdliche Einstellung der Buslinie 192
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Was an Ohnmacht, Zorn und Tränen in den vier Wochen des scheinbar vergeblichen Kampfs gegen die Maschinerie überhandgenommen hat in dem Häuflein der anfänglich bloß 200 Menschen, bleibt im Buch Randbemerkung, denn das Druckwerk ist keine emotional...
Rainer, Herbert
IMPULS grün. Nr. 3/89 Mai 1989
Parte di Bestand
Titel: Engelhartstetten: Hainburg im neuen Kleid; Zwischem Stahlhelm und Oropax: Die Draken und der Widerstand Beilage: Das Umweltnot Programm der Grünen
IMPULS grün. Nr. 4/89 Juni 1989
Parte di Bestand
Titel: Gentechnologie. Die neuen Gralsritter. Natur auf Lieferschein; Das Grüne Umwelt Notprogramm: 55 Punkte zur Rettung Österreichs
IMPULS grün. Nr. 8/89 Dezember 1989
Parte di Bestand
Titel: Sieben Schritte zu einer neuen Umweltpolitik.
IMPULS grün. Nr. 9/92 November 1992
Parte di Bestand
Titel: Österreichs CO2-Schmäh; Estlands Ökokrise; Moidls Abschied; Nachrichten aus Salzburg + Beilagen
Information der Bürgerliste Tragwein, Folge 2/ 1995
Parte di Bestand
Fleisch, Tiertransporte - das lange Leiden vor der Schlachtbank
Keine Angst vor Brüssel. Das EU-Umwelthandbuch
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Um die Anliegen der Umweltbewegung effizienter zu gestalten, schlossen sich im Jänner 1993 Greenpeace, WWF, Global 2000 und das Forum österreichischer Wissenschafter für Umweltschutz zu einer gemeinsamen Koordinationsstelle zusammen. Heute umfaßt ...
Lughofer, Simone
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2012, GG Kirchberg-Thening
Parte di Bestand
Mehrheit braucht Kontrolle, Neubauplanungsgebiet, 2. Pflanzen-Tauschbörse, Bäume, Sträucher und Blumen als Therapeuten
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 02/ 2001, GG Kirchberg-Thening
Parte di Bestand
Undurchsichtige Dorfentwicklung, Ökostrom statt Atom, SOS beim Grundwasser in agrarischen Gunstlagen
Kleine Schätze der Natur. Wildkräuterfibel für deinen Alltag
Parte di Bestand
In dieser Broschüre finden sich Portraits von 20 bekannten Kräuterpflanen, die in unserer Region wachsen und gedeihen. Susanne Pust hat außergewöhnliche Geschichten und praktische Tipps aus der Volksheilkunde in dieser Kräuterfibel zusammengestellt.
Die Grünen Frauen Oberösterreich
Kongress Zukunft der Arbeit. Wege aus Massenarbeitslosigkeit und Umweltzerstörung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dort, wo die bisherige Diskussion über ökonomische Zusammenhänge meist aufhörte, setzen viele Beiträge in diesem Materialienband an. Es geht nicht mehr allein um die Frage, wie eine volkswirtschaftliche Größe wie beispielsweise das Bruttosozialpro...
Müller, Joachim
Kraftwerk Hainburg - Nationalpark Ost. Projekte - Argumente - Dokumente
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Bericht über die Experten-Diskussion an der Akademie für Umwelt und Energie in Laxenburg. Referate, Diskussionsbeiträge und Stellungnahmen. (Klappentext)
Schörner, Georg
Land ist Leben. Bedrohte Völker im Kampf gegen die Zerstörung der Umwelt
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der innerste Kern unseres Kampfes ist Land. Land gibt uns Leben. Nimm unser Land, und du nimmst unser Leben, unsere Identität, alles… (Klappentext)
Dachs Verlag
Landes-Info der Grünen Alternative, OÖ. Grün-Alternativ-Press Nr. 9/ 88
Parte di Bestand
Die Natur hat keine Lobby, Am 19. März findet die Landesversammlung der Grünen Alternative Oberösterreich statt, Termine
Landes-Info Nr. 51/ 90 der Grünen Alternative OÖ
Parte di Bestand
Ozon-Sommer: Demonstration. Kommen Sie zum Anti-Ozon-Tag
Landes-Info Nr. 6/ 90 der Grünen Alternative OÖ
Parte di Bestand
Wer soll Umweltanwalt werden?, Bundeskongress
Lebendiges Rohrbach & Berg, Ausgabe 01/ 2005, GG Rohrbach u. Berg
Parte di Bestand
Grenzenloses Naturjuwel. Nationalparkregion Bayrischer Wald/ Sumova/ Böhmerwald, Klimabündnis Österreich
Lebendiges Rohrbach & Berg, Nr. 02/ 2013
Parte di Bestand
Gemeinsam zukunftsfähig gestalten, Rettet die Bienen, Verbot von Neonicotinoiden, Der Kunstrasen ist fix!, Mobilität - eine kostspielige Notwendigkeit, u.a.
Lebensraum Linz-Land. Platz für Natur und Menschen.
Parte di Bestand
Ein Konzept der Grünen Bezirksorganisation Linz-Land. Grün-altarnative Nr. 19/ 2003
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wenn aus Erkenntnis Verantwortung erwächst, so stellt das vorliegende Buch den Versuch dar, durch die Diskussion der verschiedensten Probleme, die mit der Errichtung eines Donaukraftwerks bei Nagymaros verbunden sind, das Bewusstsein einer Mitvera...
Edition ÖH Verlag
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Bilingualer Bildband zu westpannonischen National- und Naturparks. (TM, 2024)
PannonianNatureNetwork
Naturschutz- und Ökologiebewegung Beispiel Salzburg - Ein historischer Längsschnitt
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dissertation von Johannes Staudinger zur Geschichte der Umweltbewegung am Beispiel Salzburg von der Renaissance bis zum Naturschutzgeset 1993. (Zusammenfassung: TM)
Naturschutz- und Ökologiebewegung Beispiel Salzburg - Ein historischer Längsschnitt - Band 1
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dissertation von Johannes Staudinger zur Geschichte der Umweltbewegung am Beispiel Salzburg von der Renaissance bis Reichsnaturschutzgesetz 1935 (Zusammenfassung: TM)
Naturschutz- und Ökologiebewegung Beispiel Salzburg - Ein historischer Längsschnitt - Band 2
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dissertation von Johannes Staudinger zur Geschichte der Umweltbewegung am Beispiel Salzburg von den Anfängen des Alpennaturschutzparks bis zur Anti-Atomkraftsbewegung (Zusammenfassung: TM)
Naturschutz- und Ökologiebewegung Beispiel Salzburg - Ein historischer Längsschnitt - Band 3
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dissertation von Johannes Staudinger zur Geschichte der Umweltbewegung am Beispiel Salzburg von der Ausdifferenzierung der neuen sozialen Bewegungen der 1980er Jahre bis zum Naturschutzgesetz 1993 (Zusammenfassung: TM)
Ökonomische Bewertung von Natur. Der Preis für Naturschutz?
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Natur wird zerstört, weil sie für die Politik und Wirtschaft unsichtbar ist", sagen die Befürworter einer ökonomischen Bewertung. Implizit heißt das: Wird eine Natur geschaffen, die für die Wirtschaft und die Politik sichtbar ist, lässt...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
oö.planet Nr. 6. planet-Regionalausgabe, März/April 1999
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 4/99. Titelstory: Das grüne Kraftwerk (Bericht über Stromspar-Kampagne der Grünen OÖ).Autorin: Gabi Moser. Titelfoto: Symbolfoto "Das grüne Kraftwerk" (Energiesparlampen).
Österreichs Jahrhundert des Naturschutzes
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Österreichischen Naturschutzbundes. (TM, 2024)
Unipress Verlag
Plakat: Feinstaub begleitet uns täglich
Parte di Bestand
Plakat zur Veranstaltung "Grünes Gespräch im Bezirk" mit Gabi Moser
Plakat: Konrad-Lorenz-Volksbegehren
Parte di Bestand
Tiere sitzen beim Esstisch - ev. Konferenz der Tiere
Parte di Bestand
Schaukastenplakat Novembber/ Dezember 2011
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.29 Juni/ Juli 2003
Parte di Bestand
Titel: Bewegte Massen Strahlend S. 3, Enthemmt S. 4 - 7, GATS S. 6, Öffentlich S. 13