- AT AT FREDA GG Bib.43.3.1/05
- Einzelstück
- 2005
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Elf Essays aus den Themenbereichen Europa, Wirtschaftspolitik, China, Gesundheit, Religion. (RG, 2024)
Verlag Kremayr & Scheriau
10 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Elf Essays aus den Themenbereichen Europa, Wirtschaftspolitik, China, Gesundheit, Religion. (RG, 2024)
Verlag Kremayr & Scheriau
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zehn Essays aus den Themenbereichen Europa, Wirtschaftspolitik, Religion, Alter. (RG, 2024)
Verlag Kremayr & Scheriau
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Neun Essays aus den Themenbereichen internationale Politik, Migration, Wirtschaftspolitik. (RG, 2024)
Verlag Kremayr & Scheriau
Green Values, Religion & Secularism
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[...] Although Green parties often have an uneasy relationship with religion, the debate about values, religious or secular, cannot be escaped within a Europe haunted by many different crises at the same time. This publication is an invitation to ...
Meijers, Erica
Prokla 125: Globalisierung des Terrors
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Neun Essays zum Titelthema Globalisierung des Terros. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 143: Die "Killing Fields" des Kapitalismus
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema "Killing Fields" des Kapitalismus, zwei Essays zu den Themen Islam und Streik, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Europa, ein Essay zum Thema Nahost-Konflikt, zwei Diskussionsbeiträge. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: Europäische Verbindlichkeiten, Osterweiterung als Herausforderung, Religionen und europäische Solidarität. (Deckblatt)
Verlag Neue Kritik
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: Europäische Verbindlichkeiten II, Die erweiterte EU und die USA, Religionen und europäische Solidarität II, Islam in Europa. (Deckblatt)
Verlag Neue Kritik
Verschleierte Wirklichkeit. Die Frau, der Islam und der Westen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Thema "Frauen im Islam" ist nicht erst seit dem Streit um ein Kopftuchverbot bei Lehrerinnen Gegenstand einer breiten öffentlichen Debatte. Die Kulturwissenschaftlerinnen Christina von Braun und Bettina Mathes liefern theoretische Hi...
Mathes, Bettina