Raumplanung

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Raumplanung

Equivalent terms

Raumplanung

Associated terms

Raumplanung

95 Archival description results for Raumplanung

95 results directly related Exclude narrower terms

Grünes Schörfling, Ausgabe 01/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7925
  • Einzelstück
  • 2016
  • Part of Bestand

Erstmals Grüne im Gemeinderat Schörfling, Unser Team, Aktion: Schörflings schönste Blumenwiese, Verwertung ehemaliges Bahnhofsareal und Verwertung Lohningerhof, Wollen wir OberösterreicherInnen Menschen in die Armut treiben?, Energiekonzept oder ...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Schörfling

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 1/ 1997

  • AT GBWOÖ B.1.5702
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Planung: Rechtzeitig und gemeinsam mit den Bewohnern unserer Gemeinde, Ortsentwicklung in Dörnbach, Aus dem Gemeinderat, Frage an den Verkehrsplaner DI Höfler

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe April 2011, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.6077
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Unsere Gemeinde entwickeln und gestalten - Örtliches Entwicklungskonzept, Förderungen für erneuerbare Energie, Zur Minarette-Debatte, Bei der GR-Sitzung darf jeder mitreden, Clean Clothes, Wie erkenne ich gutes Essen?

Wilhering grünt, Ausgabe 01/ 2009, GG Wilhering

  • AT GBWOÖ B.1.5520
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grüne setzten sich durch - Freiräume werden eingeplant, Imkerei - Faszination und Ernüchterung, Nacht Antibiotika folgt heuer Nervengift? Wie Grün ist Sonnenenergie

Die Distel, Ausgabe Mai/ 2014, GG Neuhofen/ Krems

  • AT GBWOÖ B.1.4459
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Agrarland und Erholungsgebiet vor Zersiedelung bewahrt, Aus dem Gemeinderat, Mit gutem Gewissen investieren, Im Gespräch mit dem Fairteiler-Gründerpaar, Kleinwasserkraftwerk obere Wehr, Zusätzliche Kinderbetreuung. u.a.

Energie. Stadt. Neu. Denken.

[...] In den Städten und damit Wien werden wir die Lösungen für die energie- und klimapolitischen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Wien will dabei als internationale "Smart City" eine Vorreiterrolle einnehmen. Die Forcierung de...

Inszenierung des Sozialen im Wohnquartier

[…] Dieses Buch wendet sich zunächst an PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen der Sozialen Arbeit sowie alle, die mit der Planung von Wohnquartieren befasst sind. Bewusst wurden die aktuellen Diskurse um soziales Kapital, Zivilgesellschaft und ...

Sommerfeld, Peter

Schwerpunkte Gemeinderäteservice 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4420
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Unterlagen zu: Seminar Umweltrecht für grüne Gemeindevertreter - Seminar Kommunales Budget - Grüne Nahverkehrsinitiative - Seminar OÖ. Raumordnung und Raumplanung

Hörschinger Aufwind, Ausgabe 02/ 2008, GG Hörsching

  • AT GBWOÖ B.1.7163
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Ortsplatz ins Halbfinale?, Finanzausschuss nein danke?, Naturnahe Gewerbeflächen der Spedition Schenker, Junge Kultur in Hörsching, Qulturszene Hörsching vor den Vorhang, Straßen - Wege - Schläuche, Was machen Umurken auf der Arche-Noah?

Anton statt Beton, Ausgabe 02/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7697
  • Einzelstück
  • 2015
  • Part of Bestand

Dammsperre in Freindorf kann umgangen werden!, Vom Naherholungsgebiet ausgesperrt, Neue Brücke für Freindorf und Audorf Layout Eigner, Martina

Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 2/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7841
  • Einzelstück
  • 2015
  • Part of Bestand

Welche Herausforderungen stellen sich im Bereich Erholungs- und Begegnungsräume, Auto teilen - Carsharing auch in Regau?, Veranstaltungen, u.a.

Brennessel, Nr. 2/ Juni1999, GG Gmunden

  • AT GBWOÖ B.1.5601
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Zukunftsvision Toskanahotel: Wäre DAS eine mögliche und realisierbare Alternative?, "Der schönste Park der Welt" Die aktuelle Sachlage.u.a.

Grüne Pichler Post, Dezember 1998, GG Pichl

  • AT GBWOÖ B.1.5650
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Dorfplatz - die vertane Chance, Neue Landwirtschaft, "Die Grünen haben die Landespolitik verändert", Pichler Gstanzln, Die Welt ist ein Dorf, u.a.

Die Distel, Ausgabe Jänner 2014, GG Neuhofen/ Krems

  • AT GBWOÖ B.1.5884
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Neubau Sportallee: Profit vor Lebensqualität, BettlerInnen auf den Straßen von Linz, Kindergarten neu, Wahnsinnsprojekt in der Wimmerstraße, Fischaufstieg Obere Wehr, Feuerwehr übernimmt Verantwortung, "Digitale Demenz", Energiearmut

Grüner Leben. Grüne Impulse März 2014, GG Vorchdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5991
  • Einzelstück
  • 2014
  • Part of Bestand

Das ÖEK - eine vernachlässigte Baustelle, Freileitung gegen Erdkabel - das Tauziehen geht weiter, Frauenfilmnacht, Ein neues Seniorenheim, Wohnen ja, aber wie?, Zehn Jahre Stammtisch für pflegende Angehörige, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vorchdorf

Grünes St. Florian, Ausgabe 02/ 2011, GG St. Florian

  • AT GBWOÖ B.1.6023
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Umwidmungen der besonderen Art, Umsteigen heißt die Devise, Verkehrsberuhigung für den Güterweg Steggraben, Bienenmord ist kein Kavaliersdelikt, Energiesparlampen, LED - die Alternative zur Energiesparlampe, Wie lebt es sich in St. Florian?

Grün in der Großstadt

Wie entwickelte sich das "öffentliche Grün" in den europäischen Städten? Welche Bedeutung hat es für das Leben in der sprichwörtlichen "Steinwüste", diese Verkörperung einer geregelten, geschäftigen Rationalität städtischen Leb...

Baltzarek, Franz

Writings on Cities

[…] This new collection brings together for the first time in English, Lefebvre's reflections on the city and urban life written over a span of twenty years. […] (Klappentext)

Blackwell Publishing

StadtArchitektur - ArchitekturStadt

[…] Gleichzeitig wird die Gelegenheit wahrgenommen, auf die enge Wechselbeziehung zwischen gebautem Objekt und städtischem Umfeld aufmerksam zu machen, sowie die Zusammenhänge der städtischen Raumstruktur von Graz insgesamt auszuleuchten. […] (Vo...

Magistrat Graz

Die Zukunft der Stadt

Die Gesamthochschule Kassel veranstaltete gemeinsam mit dem Kasseler Hochschulbund im Februar 1995 die 21. Kasseler Hochschulwoche unter dem Motto "Die Zukunft der Stadt - Neue Leitbilder von Ökologie und Urbanität". […] Der vorliegende ...

Verlag Jenior & Pressler

Rebellische Städte

Die Freiheit, uns selbst und unsere Städte zu erschaffen und immer wieder neu zu erschaffen, ist eins der kostbarsten und dennoch am meisten vernachlässigten Menschenrechte. (Klappentext)

Suhrkamp Verlag

Umkämpfte Räume

[…] Gegen die neoliberale revanchistische Stadt. Sozialpolitik und Ausgrenzungsstrategien. Ausgesondert und niemand hat es gemerkt. (Klappentext)

Bürger planen das Rathausviertel

Gewicht und Sachkunde von Empfehlungen für den Wiederaufbau eines zentralen Bereiches der Kölner Innenstadt haben Aufsehen erregt: das Bürgergutachten Rathaus/Gürzenich war von Planungszellen erarbeitet worden. […] (Klappentext)

Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaft

Stadtsoziologie

Die Probleme der Stadt sind offensichtlich und werden auch in der Öffentlichkeit zunehmend als solche diskutiert: Die Abwanderung der städtischen Bewohner in die suburbane Zone, die Verengung des Wohn- und Lebensraumes, die spezifischen Belastunge...

Reicher, Dieter

Der Grünspecht. Ausgabe 48/ Winter 1996

  • AT GBWOÖ B.1.4442
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Örtliches Entwicklungskonzept, Sind Pflanzen Möbel?, Kinderfest 1996, Wehrmachtsausstellung, Fahrt zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, Atom-Skandal im EU-Parlament, u.a.

Metropolen des Weltmarkts

Die Autorin des modernen Klassikers Global Cities umreißt hier in knapper , einführender Form ihr innovatives Konzept über den Zusammenhang von Weltwirtschaft und Stadtökonomie. (Klappentext)

Campus Verlag

Wilhering grünt, Ausgabe 01/ 2012, GG Wilhering

  • AT GBWOÖ B.1.6157
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Raumordnung quo vadis?, Eine kurze Geschichte der Energie, Hoppala! Thema verfehlt!, Aus für Jugendzentrum, Das große Ehrenzeichen des Landes OÖ, Amphibienwanderung Wilheringer Stiftsteiche, Veranstaltungen

denk mal, Ausgabe 05/ 2007, GG Attnang-Puchheim

  • AT GBWOÖ B.1.7207
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Die Puchheimer Aug ist kein Parkplatz!, Raumordnungspolitik in A.-P., Zeittafel Kulturzentrum, Kein Platz für Minderheiten, Einladung zum Ramadan, Kinderbetreuung neu, Parkplatz in der Au

Die Brennnessel, Ausgabe 83/Juni 2015

  • AT GBWOÖ B.1.7898
  • Einzelstück
  • 2015
  • Part of Bestand

Bilder eines Hauptplatzes, Wie teuer ist die Straßenbahn?, Museum im Steinhumergut, Die Stadtfinanzen und die "neue" Tiefgarage, Wasserschloss Traun, Der Bürgerhaushalt. Direkte Demokratie in der Gemeinde, SP und FP: Keine Debatte!, Neu ...

Die Grünen - Grüne Alternative Traun

Grünes Licht Seewalchen, Ausgabe 01/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7923
  • Einzelstück
  • 2016
  • Part of Bestand

Flächenwidmungsplan - Eine Chance für BürgerInnenbeteiligung in Seewalchen?, BesucherInnenrekord beim Frauenfilmabend, Wir helfen!, Begegnungszonen, Ein Phänomen unserer Zeit?, Bürgerfragestunde a la Seewalchen, Seewalchen-Schörfling

Die Grünen - Die Grüne Alternative Seewalchen

Grünen Zeitung. Ausgabe 01/ 2009. GG Waizenkirchen

  • AT GBWOÖ B.1.5661
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Im Zentrum. Ortsentwicklung braucht eine ehrliche BürgerInnen-Beteiligung, Kommen Sie mit auf eine Schnuppertour, Die Klimaverbesserer, Was wird wohl ausgeheckt? Hecken bereichern die Landschaft, Fair kleidet

Grün:Blatt, Ausgabe 01/ 2014, GG Mauthausen

  • AT GBWOÖ B.1.5928
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Vom Leit.Hammel zum Leit.Bild, Beschluss Örtliches Entwicklungskonzept, Wohnen am Kirchenberg. Quo Vadis? Teil 2, Anbeter der SPÖ, Neue Verabschiedungskultur wird möglich, Misere mit Bebauungsplänen, Innovative MauthausnerInnen, u.a.

Lebendiges Rohrbach & Berg, Ausgabe 01/ 2012, GG Rohrbach & Berg

  • AT GBWOÖ B.1.6083
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Stadtentwicklung braucht Visionen, Lebensraum statt Parkraum!, Demokratie braucht Transparenz, Kontrolle & aktive Mitbestimmung!, Berg auf dem Weg in die Energiezukunft, Mühlkreisbahn in ein S-Bahn-System einbinden, Gemeindezusammenarbeit

vöcklabruckplanet - November 2002

  • AT GBWOÖ B.1.5495
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Aufwerten statt zusperren. Konzepte für den ländlichen Raum. Diskussionsabend mit DI Wolfgang Pirklhuber

Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 7/ 1997

  • AT GBWOÖ B.1.5533
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Lebensmittelmarkt in Dörnbach. Bau ohne weitere Bürgerbeteiligung?, Jung sein in Wilhering, Anstiftung zum Unruhestand, Planen fürs nächste Jahrtausend

Guerilla Gardening. Ein botanisches Manifest

Sonnenblumen auf Verkehrsinseln, Kartoffelreihen auf Golfplätzen, Moosbilder an Betonmauern: Guerilla Gardening gewinnt immer mehr Anhänger, mit mit immer einfallsreicheren Methoden und ganz unterschiedlichen Motiven - Gärtnern ist cool geworden. ...

Orange Press

gemeinsam planen & wohnen

[...] Was an Verbesserungen im Hinblick auf eine soziokulturelle Infrastruktur erreicht werden kann, wird am Beispiel des Modells "Aktivierende Gemeinwesenarbeit" in der Neubausiedlung Salzburg-Forellenweg dargestellt. (Klappentext)

Verlag Grauwerte im Institut für Alltagskultur

Die Stadt der Bürger

[…] Die Stadt - Der Bürger? - Und was dazwischen? "Vermittelnde Instanzen gewinnen an Bedeutung weil sie die Ohnmacht der vielen kleinen zu einer Macht bündeln." (Klappentext)

Edition Sandkorn

Fleisch und Stein

Eine besondere Geschichte der Stadt: Wie Frauen und Männer sich bewegten, was sie sahen und hörten, die Gerüche die in ihre Nasen drangen, was sie aßen, was sie trugen, wann sie badeten, wie sie sich liebten - in den Städten vom alten Athen bis zu...

Suhrkamp Taschenbuch Verlag

Die Revolution der Städte

Ausgehend von einer Sozialgeschichte der Stadtentwicklung und der Stadt als sozialem Lebensraum, der die Alltagserfahrung der dort lebenden Menschen bestimmt, formuliert Henri Lefebvre (1901-1991) eine Kritik des Urbanismus. […]

CEP Europäische Verlagsanstalt

Hörschinger Aufwind, Ausgabe 01/ 2014, GG Hörsching

  • AT GBWOÖ B.1.4574
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Ortsentwicklung, Weihnachtsmärkte, natur:aktive Gemeinde, Bachabkehr 2013, 10 Jahre Grüne Hörsching, Andrew Kilpatrick blickt zurück, Red Box Hörsching, Kaufen für die Müllhalde, u.a.

Tolleter Distel, Ausgabe 01/ 2012, GG Tollet

  • AT GBWOÖ B.1.5698
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes, Ökostrom in Gemeindegebäuden, Ökologisch feiern ohne Spuren zu hinterlassen, Wassersparen im eigenen Garten, Schnupperticket des OÖ Verkehrsverbundes

Brennessel, Jänner/ Februar 1999, GG Gmunden

  • AT GBWOÖ B.1.5779
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Wohin mit dem Hotel??, Anbau-Variante West, Pressekonferenz mit Rudi Anschober!, Landesgartenausstellung 99: Die Position der Grünen, Gmunden unterwegs zur Barrierefreiheit, Veranstaltungen

Angriff auf die City

Es ist erschreckend. Bald schon wöchentlich gehen Meldungen über neue in Planung oder Bau befindliche innerstädtische Einkaufszentren durch die Gazetten. Wurden in den vergangenen Jahrzehnten vor allem die negativen Auswirkungen der großen Shoppin...

Junker, Rolf

Stadt und Gouvernmentalität

Die moderne Großstadt gehört der Vergangenheit an! - So die These der aktuellen Diskurse über Urbanisierung. Überzeugend arbeitet Boris Michel in seinem Einstieg heraus, dass Shopping Malls, Gated Communities und repressive städtische Sozial- und ...

Verlag Westfälisches Dampfboot

Wege zur nicht-sexistischen Stadt

Bisher haben die Feministinnen im Bereich der Planung sich dort eingemischt und engagiert, wo die Behinderungen und Benachteiligungen im Privatleben der Frauen offensichtlich waren. […] Die Stadtkrise ist aber nicht zuletzt eine Krise des öffentli...

Kore Verlag