Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 2010 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
140 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grüne Akademie
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Protest (aus dem Lateinischen protestare, pro "vor", "für" und testari "bezeugen") bedeutet etwas öffentlich zu bezeugen oder Einspruch beziehungsweise Widerspruch zu erheben. Ursprünglich benutzte man Protest als Bekräftigung und Unterstützung. Heutzutage dagegen soll er durch Worte oder Handlungen deutlich zum Ausdruck bringen, dass man mit etwas nicht einverstanden ist. Protest bezeichnet eine öffentliche Reaktion auf bestimmte Ereignisse oder Situationen, wobei es um Ausdruck von Unzufriedenheit und um die Darstellung von Verletzungen und Benachteiligungen geht. Protestierende versuchen dabei, für alle sichtbar und eindrucksvoll die öffentliche Meinung oder die herrschende Politik durch ihre Ansichten zu beeinflussen beziehungsweise zu überzeugen, oder in direkter Aktion Veränderung selbst herbeizuführen. Manchmal kommt es dabei vor, dass Grenzen überschritten werden müssen, um die demokratische und soziale Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Protest und Widerstand sind jedoch notwendig, denn ohne die damit einhergehende Entwicklung wäre unsere Gesellschaft eine andere. [...] (Vorwort)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Zugriffspunkte
EAP
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch