Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1997 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
262 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grüne Akademie
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Im Zentrum dieser Arbeit stehen Gespräche über die Zeit des Nationalsozialismus. Wie haben österreichische Männer und Frauen das Erlebte verarbeitet, und welchen Sinn geben sie ihren lebensgeschichtlichen Erfahrungen aus dieser Zeit? Diese Fragen sind nicht unabhängig von sozialen und kulturellen Geschichtsbildern zu beantworten. Das individuelle Gedächtnis stützt sich stets auf gesellschaftlich vorherrschende Rekonstruktionen von Vergangenheit. In Österreich hat sich in den Jahren nach 1945 ein kollektives Gedächtnis etabliert, das den Nationalsozialismus als ein Ereignis versteht, das nicht der eigenen Geschichte zugehört. Vor dem Hintergrund dieser sozialen Erinnerungspraxis wird gefrgat, welche Erfahrungen und Ereignisse aus der NS-Vergangenheit in das denkende Bewußtsein integriert werden können und welche davon ausgesperrt bleiben. Bei der Interpretation der lebensgeschichtlichen Interviews orientiert sich die Arbeit an der Methode des szenischen Verstehens, wie es in der psychoanalytischen Sozialforschung entwickelt wurde. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch