Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 1997 (Publication)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
262 S.
Zone du contexte
Nom du producteur
Nom du producteur
Histoire administrative
Histoire archivistique
Bibliothek Grüne Akademie
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Abl.Nr. 14/2023
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Im Zentrum dieser Arbeit stehen Gespräche über die Zeit des Nationalsozialismus. Wie haben österreichische Männer und Frauen das Erlebte verarbeitet, und welchen Sinn geben sie ihren lebensgeschichtlichen Erfahrungen aus dieser Zeit? Diese Fragen sind nicht unabhängig von sozialen und kulturellen Geschichtsbildern zu beantworten. Das individuelle Gedächtnis stützt sich stets auf gesellschaftlich vorherrschende Rekonstruktionen von Vergangenheit. In Österreich hat sich in den Jahren nach 1945 ein kollektives Gedächtnis etabliert, das den Nationalsozialismus als ein Ereignis versteht, das nicht der eigenen Geschichte zugehört. Vor dem Hintergrund dieser sozialen Erinnerungspraxis wird gefrgat, welche Erfahrungen und Ereignisse aus der NS-Vergangenheit in das denkende Bewußtsein integriert werden können und welche davon ausgesperrt bleiben. Bei der Interpretation der lebensgeschichtlichen Interviews orientiert sich die Arbeit an der Methode des szenischen Verstehens, wie es in der psychoanalytischen Sozialforschung entwickelt wurde. (Klappentext)
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Uneingeschränkt
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Zone des notes
Note
Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer
Identifiant(s) alternatif(s)
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Mots-clés
EAP
Sujets
Lieux
Genres
Zone du contrôle de la description
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
ISAD(G)
Statut
Ébauche
Niveau de détail
Full
Dates de production, de révision, de suppression
Langue(s)
- allemand