Dokumentensammlung Doris Eisenriegler - Frauen
- AT GBWOÖ B.A_SF1.674
- Einzelstück
Teil von Bestand
Inhalt:Veranstaltungseinladungen, Vernetzungstreffen Berlin 1997, Protokolle Frauen-AK + Einladungen Dezember 1996 + 1997 Art:Protokoll
419 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler - Frauen
Teil von Bestand
Inhalt:Veranstaltungseinladungen, Vernetzungstreffen Berlin 1997, Protokolle Frauen-AK + Einladungen Dezember 1996 + 1997 Art:Protokoll
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler - Frauen
Teil von Bestand
Inhalt:Protokolle + Einladungen Frauenarbeitskreis - Klausur Kirchschlag Art:Protokoll
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler - Grün Alternativen OÖ-Unterlagen
Teil von Bestand
Wahlkreistreffen Linz - Linz-Land, Programmdiskussion: Verkehr, Gesundheit, Umwelt, u.a.
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler: Unterlagen ALG
Teil von Bestand
Unterlagen der Alternativen Liste Graz zum Thema Politiker Privileigen
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler: Unterlagen Jagd
Teil von Bestand
Broschüre: Jagd und Ökologie. Realität oder Widerspruch., Presseunterlagen, Protokolle von Arbeitskreisen zum Thema Jagd, Gesetzestexte, verschiedene Stellungnahmen
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler, diverse Unterlagen, 1983-85
Teil von Bestand
Inhalt:diverse, sehr umfassende Unterlagenden: Hainburg, Hintergebirge, Pressearbeit, WWF, Konrad Lorenz Art:sonstige Materialien
Eisenriegler, Doris
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler, GAL OÖ Unterlagen und Notizen 1985-1989
Teil von Bestand
Inhalt:Stellungnahme der GAL OÖ zu Verhandlungen, Einladungen und Protokolle zu LVs, Satzungen der GAL OÖ, persönliche Notizen, Schriftverkehr, Schreiben Rudi Anschober über den letzten Versuch einer Einigung, Statuten, Programm Art:sonstige Mate...
Eisenriegler, Doris
Dokumentensammlung GAL OÖ, Alte Projekte, 1987/88
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Briefverkehr, Publikationen, Temelin, Reichramiger Hintergebirge, Kurt Waldheim, Lehrfahrten und EG Art:sonstige Materialien
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL OÖ, Post 1985-1988
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Schriftverkehr, Drucksorten, Anträge und Mitgliederinformationen Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL OÖ, Programmdiskussion OÖ und Bund, 1991
Teil von Bestand
div. Unterlagen, Koordinator: Gottfried Hirz, Leitlinien, Demokratie, Frauensozialprogramm, Wohnpolitik, Bildungspolitik,
Dokumentensammlung GAL OÖ, Protokolle und Infos 1989/1990
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Vorstandssitzungen, Diskussion ob Grüne im Parlament anstrebenswert sind, Bericht über regionale Parteiarbeit, Geschichte (Unterschied GA und GAL), Werkstatt Schriften (Infoblatt der GBW), Art:Protokoll
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL OÖ, Unterlagen und Zeitungen, 1987-1989
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Rundbrief, VCÖ, Nachrichtendienste, EG, Leitfaden für Kulturpolitik, Grüne in Deutschland und der EG UND Anstellung Elfriede Hufnagl Art:sonstige Materialien
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL OÖ, Unterlagen, 1993
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Analysen zur verlorenen NÖ Wahl, Erklärung zur EG, Schwachstellenanalyse, Stagnation des grünen Projektes, LIF,Ressourcenerhebung, Checkliste für EG Aktivitäten in ihrer Gemeinde, Initiative für eine Allianz der Vernunft ...
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL und GA, Verhandlungen, 1987/88
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Programm VGÖ, Befragung der Mitglieder über weiteren Verbleib in GAL und GA, Grundsatzvertrag GAL OÖ und Grüne Alternative OÖ, Presseinfos, Satzungen über neue Partei Art:sonstige Materialien
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL, Bürounterlagen und BUKO, 1986-1989
Teil von Bestand
Inhalt:div. Bürounterlagen, Ansuchen, BUKO Gmunden-Unterlagen Art:sonstige Materialien
Grün-Alternative Liste
Dokumentensammlung GAL, Land OÖ, Unterlagen, 1991-1994
Teil von Bestand
Inhalt:diverse Unterlagen, Förderansuchen, Rundbriefe, Entwicklung der GRAS, Budget 1993,Bundespräsidentenwahl 1992, Position Schule, Vorstandsprotokolle, Protokoll der konstituierenden Sitzung GBW Bund, Strukturreform der Grünen, Art:sonstige Ma...
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL, LTW 85, Ergebnisse und Entwicklungen, 1985
Teil von Bestand
Inhalt:Landtagswahlen 1985, Ergebnisse, OÖN zu den LTW von 1975 und NRWS 1983; so genannte grüne und Heimatlisten in OÖ, Kandidaturen, Wahlanfechtung des VGÖ Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Hainburg und Szenenzeitungen, 1991
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen zur Aktion Road Show, Wahlkampf für die LTW 91, Zeitungen der Gruppen Grünalge, FAL, PUM, Vöcklamarkt, uam. Art:sonstige Materialien
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Ergebnisse 1, WK Unterlagen, 1991
Teil von Bestand
div. Unterlagen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten und Wahlkampfunterlagen
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Ergebnisse 2, 1991
Teil von Bestand
div. Unterlagen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Organisation, 1991
Teil von Bestand
div. Unterlagen bzw. Ansuchen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten
Dokumentensammlung GAL, Post, 1989/90
Teil von Bestand
Inhalt:div. Postsendungen, Rundbrief zur gemeinsamen Parteigründung, Protokolle, Einladungen, Protestbriefe, Nationalratswahlergebnisse 1990 Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GAL, Programme, 1987 bis 1990
Teil von Bestand
div. Programm- und Positionspapiere, Sozialpolitik der Grünalternativen, Friedensprogramm, Ökologie, Kultur, Müll, Demokratie, Vorstandswahlen, Statuten und Publikationen
Dokumentensammlung GAL, Unterlagen und Protokolle 1985 bis 1989
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Protokolle, Gründungsversammlung "die grüne Alternative Oö", Adressen, Forderungskataloge, Programme (ALÖ, PUM u.a. Gruppen, VGÖ), Zeitschriften, Berichte von Bundeskongressen, u.a. Art:sonstige Materialien
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung GBW, die grüne Bücherei bis 1989
Teil von Bestand
Inhalt:Förderansuchen, Bücherbestandslisten, Zeitungsartikel über Bücherei, Art:sonstige Materialien
Verein zur politischen Selbsthilfe und GBW
Dokumentensammlung GBW, Gründung, 1987-1989
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Schriftverkehr Vereinen und NGOs, Recherche über Akademie Gründung, Grüne Akademie OÖ, Gründung Grüne Bildungswerkstatt und Recherche, Statuten, Vorstandsprotokolle Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Dokumentensammlung GBW, Themen, 1992/93
Teil von Bestand
diverse Unterlagen, Nationalpark, Gesetz für Baumschutz, Kritik am Golfsport, Wohnbau in OÖ, Wasserschutz, Entwicklungshilfe und Fremdenrecht, FPÖ Volksbegehren und Lichtermeer
Dokumentensammlung GBW, Unterlagen, 1995
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Protokolle und Konzepte einer unbekannten Arbeitsgruppe für eine sozialpädagogische Wohngruppe, PR und Marketingkonzepte, Projektmanagement Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Dokumentensammlung Gottfried Hirz, diverse Unterlagen, 1984-91
Teil von Bestand
Inhalt:diverse Unterlagen: Bürgerinitiativen Ager/Vöckla, Hintergebirge, Zwentendorf, Exemplar Zeitung VGÖ, die grünen Demokraten, der Kaktus Vöcklabruck, Chemie Linz Art:sonstige Materialien
Hirz, Gottfried
Dokumentensammlung Grüne Alternative OÖ, Briefverkehr und Sonstiges, 1989/90
Teil von Bestand
Inhalt:diverse Dokumente, Causa Bachmanning, Atomplattform, grüne Bezirksberichte, Programmentwürfe, Wahlkampfvorüberlegungen, Einladungen zu Landesvorstand, ELV, etc. Art:sonstige Materialien
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung Grüne, Messe Faktor 4 Klagenfurt, 1998
Teil von Bestand
div. Unterlagen und Broschüren, Car-Sharing, Pflanzenkläranlagen, Holz, öffentlicher Verkehr, umweltfreundlichen Wirtschaften, Wasserkraft
Dokumentensammlung Heidi Obermair - Grüne Frauen OÖ
Teil von Bestand
Inhalt:Vorstandsprotokolle + Tagesordnungen 2003-2010; Generalversammlungen, Jahresplanung, Mailverkehr, Tätigkeitsberichte (bei Gen.vers.) Gesprächsnotizen, Briefe insgesamt Unterlagen von 2002 - 2011 Art:Protokoll
Die Grünen Frauen Oberösterreich
Dokumentensammlung Heidi Obermair: Unterlagen SOAK 2008
Teil von Bestand
Inhalt:Auswertung Feedbackbögen, Protokolle Arbeitstreffen, ReferentInnenüberlegungen, PPPs von Vorträgen, Kosten, SOAK 2007 + 2005 Art:sonstige Materialien
Obermair, Heidi
Dokumentensammlung Rudi Anschober, diverse Themen, 1992 bis 1994
Teil von Bestand
diverse Themen, Dokumentensammlung, Müll, Umwelt, Luft, DEMUT, GBW, GemeinderätInnenservice, Zivildienst, EG, Fahrtspesenformulare
Dokumentensammlung Rudi Anschober, Grüne OÖ Schriftverkehr und Arbeitsunterlagen 1994/95
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Einladungen zu Tagungen, Umfragen Art:sonstige Materialien
Anschober, Rudolf
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 1: GA OÖ 1992
Teil von Bestand
Inhalt:Landesversammlungen 1992, 1. Urabstimmung über Namensänderung und Unvereinbarkeit, Bewerbung Jürgen Himmelbauer als Landessprecher, Zeitungsartikel, SitzungsTOs von Klausuren, ELV, BUKO + Protokolle Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 1: GAL OÖ 1992/93
Teil von Bestand
Inhalt:div. Dokumente: Gemeinsame Erklärung zur EG (Europäische Gemeinschaft) Politik, Schwachstellenanalyse (Grüne vs. Liberales Forum-LIF), Die Stagnation des Grünen Projektes - Analyse von Peter Altendorfer (VGÖ, LIF, TOs Parteigremien Art:son...
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 1: Grüne OÖ, GAL 1991
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen: Kandidaturen für die Landtagswahlen 1991, Statuten, handschriftliche Notizen, Einladung + Unterlagen Landesversammlung März 1991, Informationen zur Wahl 91 Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 1: Grüne OÖ, GAl, GA 1988 - 1993
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Protokolle und Dokumente: Kritik an Standard, Bewerbungen für Nationalratswahl 1994, Entwurf für eine Vereinbarung zwischen die Grünen und den VGÖ (Vereinte Grüne Österreichs), EG Kritik Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 10.: GBW 1987 bis 1994
Teil von Bestand
Inhalt:GBW/BIWE Protokolle 1987, 1988, 1989, 1990 (teilweise mit Notizen), Projektansuc hen 1987 bis 1990, Generalversammlung 1994, 1990, 1987, u.a. Protokolle 1991 - 1994, Programmentwürfe Art:Protokoll
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 2.1.: GAL OÖ 1997/98
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Dokumente: Landesversammlung 1998 Art:Sitzungsunterlage
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 2.2.: GAL OÖ 1996/97
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Protokolle und Dokumente Art:Sitzungsunterlage
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 2.3.: GAL OÖ 1996/97/98
Teil von Bestand
Inhalt:div. Dokumente, Sitzungsunterlagen, Pressespiegel, Unterlagen zum Wahlkampf 1997 Art:Sitzungsunterlage
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 2.5.: Grüne OÖ 1987/88/89
Teil von Bestand
Inhalt:div. Budgetunterlagen und Umfrageergebnisse Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 3.1.: Grüne OÖ 1996
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Landesvorstand: Grüner Richtungsstreit, Position Kraftwerk Lambach, Satzungen der Partei Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 3.2.: Grüne OÖ 1995
Teil von Bestand
Inhalt:div. Dokumente, Landesvorstand und Kulturstreit (KUPF), Schulkonzept, Anti-Atom, Müll, Streit-Wels-Öfferlbauer Art:Sitzungsunterlage
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 3.3.: Grüne OÖ 1995
Teil von Bestand
Inhalt:div. Dokumente, Landesvorstand, ELV, Finanzen, Medienkonzept, oö. Müllvolksbegehren, etc. aus den Jahren 1994 + 1995 Art:Sitzungsunterlage
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 4.1.: GBW 1992
Teil von Bestand
ARGE Bildung, Zeitungen Kuli-UG + Humane Schule Österreich, diverse Texte zum Thema Schule, Unterricht u.ä.
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 4.2.: GBW 1995/96
Teil von Bestand
Inhalt:Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen der GBW von 1995/ 1996, Projektansuchen, GBW Korrespondenz von Lisl Rumpf, Finanzübersicht Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 4.3.: GBW 1997/98
Teil von Bestand
Inhalt:Korrespondenz, Veranstaltungseinladungen u.a. Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 4.4.: GBW 1995-98
Teil von Bestand
Inhalt:GBW OÖ Landesvorstandsunterlagen (inkl. Notizen) 1995 + 1996 Unterlagen GBW OÖ-Mitgliederversammlungen 1995 - 1998 Art:Protokoll
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 5.1.: GA Vorstandsunterlagen 1989/90
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Vorstandsunterlagen, diverse Berichte über Wahlkampfvorbereitungen, Veranstaltungen u.a., Neuwahl Landesvorstand 1991 Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 5.2.: Abrechnung GAL 1990
Teil von Bestand
Inhalt:div. Abrechnungsunterlagen und handschriftliche Noitzen Art:Buchhaltungsunterlagen
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 5.3.: GA Vorstandsunterlagen 1990
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Vorstandsunterlagen, Auskunftsbegehren über Vormerkungen bei der Staatspolizei Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 5.4.: GAL und GA 1987-1990
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Unterlagen zum ordentlichen Bundeskongress der Grünen Alternative am 14. und 15. Februar, Kandidatur Rudi Anschober für den Nationalrat, OKA Diskussion, GA, GAL und VGÖ Unterlagen, Pressespiegel Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 5.5.: GA 1989
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Vorstandsunterlagen, Pressespiegel, Analysen Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 6.2.: EBV-Unterlagen 95/ 96
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Protokolle, Analysen, Wahlkampfstrategie Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 7.1.: Arbeitskreis Grundsätze 1996
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Statutenentwurf, div. Verfahrensentwürfe Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 7.2.: Grüne 1994
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Analyse über grüne Kommunalpolitik: Klein aber oho? Grüne Gemeinderatsarbeit in OÖ, Abkommen Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 7.3.: Arbeitskreis Wirtschaft 1995
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Konzept ökologische Steuerreform, grüne Sparkonzepte Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 7.4.: Grüne 1994
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Kritik an Regierung und Analyse über EU Volksabstimmung, Vorbereitungen Nationalratswahlen 1994 Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 7.5.: Landesversammlung 1995
Teil von Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Bewerbungen für die NR Wahl 1995 Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 8.2.: Reformprogramme 1989
Teil von Bestand
"Kritischer Kommentar zum Programmentwurf Sozialpolitik", "Fünf Schritte zu mehr Demokratie", Medienpolitik, "Fünf Schritte zu mehr sozialer Gerechtigkeit", "grünes Steuerkonzept"
Dokumentensammlung, GAL und GBW, Schriftverkehr, 1989 - 1991
Teil von Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Rundbriefe der Plattform der OÖ. Sozialprojekte, Presseinfos, Schriftverkehr m.u. zum Grundwasser und Einladungen an die Mitglieder des Bundesausschusses Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Dokumentensammlung, GBW OÖ Protokolle und Unterlagen 1993 bis 1997
Teil von Bestand
Inhalt:Protokolle Landesvorstand, Vorstelltext GBW OÖ, Einladung Bundestagung, Protokolle Bundesvorstand, Projekte, Budget, Förderansuchen Art:Protokoll
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Dokumentensammlung, GBW zum Thema Gentechnik, 1996
Teil von Bestand
div. Unterlagen, Presseberichte, Broschüren
Dokumentensammlung, Grüne OÖ Wahlergebnissammlung NW und LW, 1985 bis 1990
Teil von Bestand
Wahlergebnisse der OÖ Gemeinden zu den NW 1986 bzw. 1990 und LW 1985
Dokumentensammlung, Grüner Klub im Parlament, Unterlagen zum Projekt neues grün, 1987/88
Teil von Bestand
div. Unterlagen zum Projekt neues grün, Österreich und die grüne Bewegung in der Krise, Vorgehensweise zur Projektumsetzung, Schwachstellenanalyse, Neustrukturierung, Positionspapiere, Neuentwurf der grünen Struktur
Dokumentensammlung, Verein zur politischen Selbsthilfe, 1987-1992
Teil von Bestand
Inhalt:laufende Vereinsarbeit, Statuten, Einladungen, Protokolle, Büro Schwanenstadt, Projekt grüne Bücher und Materialien zur Anti-Atom-Bewegung + Amnesty International Art:sonstige Materialien
Verein zur politischen Selbsthilfe
Dokumentensammlung, Zivildienst, 1980-95
Teil von Bestand
diverse Unterlagen und rechtliche Grundlagen sowie Informationen und Beratung: Zivildienstinitiative Schwanenstadt
Dombrowski. Eine Aufklärung über heute noch wirkende Mythen des Nationalsozialismus
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ernst Dombrowski wird als Holzschneider und Buchillustrator eigener Werke und befreundeter Autoren von vielen geschätzt, von einigen verehrt und bewundert. In Siegsdorf gibt es ein Museum mit wechselnden Austellungen [sic] seiner Werke. Rainer Thi...
LILIOM Verlag
Donau-Auen. Nationalpark oder Kraftwerk
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Eine Informationsschrift der Nationalparkplanung Donau-Auen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie. (Klappentext)
Gayl, Reinhold
Donauwalzer Damenwahl. Frauenbewegte Zusammenhänge in Österreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Donauwalzer Damenwahl" dokumentiert Innenleben und Auswirkungen der autonomen Frauenbewegung in Österreich, vom Kampf für die Straffreiheit der Abtreibung bis zur Schaffung einer feministischen Gegenkultur. Interviewpassagen, eine Fülle...
Hacker, Hanna
Doris Eisenriegler: Frauen wählen Lebensqualität.
Teil von Bestand
Inhalt:Landtagswahlkampf 2003 - Frauenlandkarte in: Wahlkampfmaterialien Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Schwerpunkt: Militärischer Widerstand, Zweiter Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft (Klappentext)
"Dreck am Stecken". Politik der Ausgrenzung
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Wiener Wahlkampf, Anfang 2001, wird wohl einmal als Scheitelpunkt in der Karriere Jörg Haiders analysiert werden können. Rund um die Auseinandersetzung im Vorfeld der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl griff der Kärntner Landeshauptmann, de...
Wodak, Ruth
Druckvorlage: Grün alternativen Dez. 87/ Jän. 88
Teil von Bestand
Druckvorlage für die Druckerei
Druckvorlage: Grün alternativen Februar 1987
Teil von Bestand
Vorlage für Druckerei
Druckvorlage: Grün alternativen Juli 1987
Teil von Bestand
Vorlage für Druckerei
Druckvorlage: Grün alternativen März 1987
Teil von Bestand
Vorlage für Druckerei
Druckvorlage: Grün alternativen Nov. 87
Teil von Bestand
Vorlage für Druckerei
Druckvorlage: Grün alternativen November 1986
Teil von Bestand
Vorlage an Druckerei
Druckvorlage: Grün alternativen Okt. 87
Teil von Bestand
Vorlage für Druckerei
Druckvorlage: Grün alternativen Sep. 87
Teil von Bestand
Vorlage für die Druckerei
Druckvorlage: Grün alternativen, Nr. 27/ 86
Teil von Bestand
Vorlage für Druckerei
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe April 2009 - GG Eberschwang
Teil von Bestand
Die Feuerwehr Eberschwang Johann Georg Ecker, Grüne in den Gemeindevorstand, Kinderbetreuung und die Position der Grünen
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe Dezember 2007 - GG Eberschwang
Teil von Bestand
Sag mir wer deine Eltern sind, Stromtankstelle in Eberschwang, Das Kyoto-Protokoll, Al Gore in Eberschwang
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe Dezember 2008 - GG Eberschwang
Teil von Bestand
Ortsbauernobmann Thomas Hartl, Grünes Weihnachtsgeschenk für den Kindergarten Eberschwang, Energiebuchhaltung
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe Dezember 2009 - GG Eberschwang
Teil von Bestand
Kopenhagen - Eberschwang. Klimakonferenz, Ergebnis GR-Wahl 09, Geschenke einmal anders!
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe Juli 2008 - GG Eberschwang
Teil von Bestand
Der Turnverein Eberschwang, Exkursion zur Gemeinde Lengau, Streichung der Solarförderung, Was ist uns unsere Umgebung wert?
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe Juli 2009 - GG Eberschwang
Teil von Bestand
Pfarrassistentin Marianne Pichlmann, Wahlkämpfen oder Wahlwerben, Grüne für Solarförderung
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe Mai 2009 - GG Eberschwang
Teil von Bestand
Energiewende-Tour kommt nach Ried
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe September 2008 - GG Eberschwang
Teil von Bestand
Die Gesunde Gemeinde Eberschwang, Mit starken Grünen einen Richtungswechsel herbeiführen, Windkraft wirkt als Preisdämpfer
Eberschwanger Beweggründe, Ausgabe 01/ 2012, GG Eberschwang
Teil von Bestand
Gemeinwohl-Ökonomie. Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft, Glyphosat. Die unterschätzte Gefahr, PV-Anlagen gehen in Betrieb, Standby vermeiden!, Waldviertler, oder auch so kann Werbung funktionieren, u.a.
Edition ZuDritt - Verlagsprogramm
Teil von Bestand
in: Publikationssammlung GBW OÖ
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2005, GG Eferding
Teil von Bestand
Gebäudesanierung, Interview: Vizebgm. Jutta Kepplinger, Gleiche Bildungschancen für alle, Meinem Kind gehts gut - mir auch
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2006, GG Eferding
Teil von Bestand
Eferding: Eine Stadt für Jugendliche?, Veranstaltung: Rock against aids, Grüne Vorrunde 2006, Neue Chancen durch Globalisierung
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2007, GG Eferding
Teil von Bestand
Eine Stadt mit Lebensqualität, Das Bräuhaus - saniert und mit neuem Leben erfüllt, We got space - Jugendprojekt
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2008, GG Eferding
Teil von Bestand
Rosa Mayreders Vorfahren waren Eferdinger, Internationaler Frauentag 2008, Doula Geburtsbegleitung, Footprint
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2009, GG Eferding
Teil von Bestand
Freizeitmeile, Neugestaltung des Spielplatzes Mittergraben, Grüne bewegen, Mitarbeiten ohne Parteibuch