Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.17.38
Titel
Orte und Zeichen der Erinnerung. Erinnerungszeichen für die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg in der Steiermark
Datum/Laufzeit
- 2018 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
415 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grüne Akademie
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Das Jahr 2018 ist ein Jahr des Gedenkens und der Jubiläen. Unsere Republik wurde vor 100 Jahren ausgerufen - was nicht bedeutet, dass sie tatsächlich 100 Jahre alt ist. Die Existenz der Republik Österreich wurde durch den Austrofaschismus und durch die Zeit des Nationalsozialismus unterbrochen, die in Österreich mit dem so genannten "Anschluss" vor 80 Jahren im Jahr 1938 begann. Eine direkte Folge der Gräuel des Nationalsozialismus, der Verbrechen und der Millionen Opfer während des Zweiten Weltkriegs war die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen vor 70 Jahren, am 10. Dezember 1948. [...] (Vorwort)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
978-3-902542-64-9
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch