Ökologie und Nachhaltigkeit

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Ökologie und Nachhaltigkeit

Equivalent terms

Ökologie und Nachhaltigkeit

Associated terms

Ökologie und Nachhaltigkeit

102 Archival description results for Ökologie und Nachhaltigkeit

102 results directly related Exclude narrower terms

Fair Future. Ein Report des Wuppertal Instituts

Ölkrise, Wasserkonflikte, schwindende Ernährungssicherheit - die Botschaften von knappen Ressourcen häufen sich. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung immer weiter und immer mehr Nationen (wie etwa Indien oder China) fordern ihr unbestreitbares ...

Verlag C.H. Beck

Ökologische Unternehmenspolitik

Das Problem der Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie ist zum Allerweltsthema geworden. Viel zu kurz kommt bisher jedoch die Frage nach den umweltpolitischen Handlungsmmöglichkeiten auf einzelwirtschaftlicher Ebene, obwohl wir doch in einer Gesell...

Campus Verlag

The Deep Ecology Movement

Deep Ecology, a term coined by noted Norwegian philosopher Arne Naess, is a worldwide grassroots environmental movement that seeks to redress the shallow and piecemeal approach of technology-based ecology. […] (Klappentext)

Inoue, Yuichi

Die gestalterische Kraft der Flüsse

Dieser Bildband ermöglicht einen Einblick in die Formenvielfalt und Schönheit von Flüssen und Flusslandschaften. Es ist eine Liebeserklärung an lebendige Flüsse und wirbt um Verständnis, dass es letztendlich uns Menschen dient, wenn wir unseren Fl...

Daum, Babsi

Einführung in die Umweltgeschichte

Im vorliegenden Buch wird das Themenfeld "Umwelt" erstmals in seiner zeitlichen Dimension dargestellt. Ziel ist es, die Vielschichtigkeit unserer aktuellen Umweltprobleme vor dem Hintergrund ihrer Jahrtausende alten Vorgeschichte zu vera...

Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Zur Kritik der Politischen Ökologie

Diese Kritik der politischen Ökologie schlägt durch das Gestrüpp scheinbarer Widersprüche eine Bresche, zeigt das auf, was zu den Elementen einer menschlichen Praxis der Befreiung gehört und das, was sich nicht von der Herrschaft des Kapitals tren...

Edition Nautilus

Umweltfreundliche Beschaffungen und kommunale Infrastrukturinnovationen Teil 2

Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von 1. Februar 1989 bis 31. Jänner 1990 im Auftrag der Landeshauptstädte Graz und Linz erstellt. Der Zweck dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung von Empfehlungen zur sozio-ökologischen Umgestaltu...

Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur

Plastikfreie Zone

Kein Leben für die Tonne. Schockiert über die Auswirkungen, die die gigantischen Plastikmengen auf Gesundheit und Natur haben, beschließt Sandra Krautwaschl mit ihrem Mann und drei Kindern ohne Plastik zu leben - Gar nicht so einfach: Was tun, wen...

Wilhelm Heyne Verlag

Die Blume, Nr. 1/ 99, Wilhering

  • AT GBWOÖ B.1.4455
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Wilheringer Wendezeit? Nachhaltigkeit & Einkauf, Aus dem Gemeinderat, Erfolgserlebnisse für alle Kinder, Sonderbeilage: Entwurf. Leitbild der Marktgemeinde Wilhering, Jugend beteiligen, u.a.

Verändert! Über die Lust, Welt zu gestalten

Wenn alle rundum erklären, dass Gratis-Verleihräder binnen kürzester Zeit ohnehin gestohlen werden, kämpft Christoph Chorherr so lange um die Umsetzung der Idee, bis das Gegenteil bewiesen ist. "Eine Siedlung ohne Frauen kann ich mir vorstell...

Verlag Kremayr & Scheriau

Grüne Braunau, Ausgabe April 2014

  • AT GBWOÖ B.1.5175
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Naturgarten. Der sanfte Weg zum Gartenglück, Glyphosat. Hände weg. Energie Zukunft, Sonnenhaus, Mehr fair, u.a.

Grüne Kronstorf, Ausgabe 5/ 2013

  • AT GBWOÖ B.1.5185
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Kronstorf kreativ - Gemeinschaftsgartenprojekt, Kronstorf aktiv - Bioladen Nets.Werk, Jahresrückblick u.a.

stadt planet, Nr. 16/Sommer 2014

  • AT GBWOÖ B.1.4804
  • Einzelstück
  • 2014
  • Part of Bestand

Grün kauft (f)ein Befreiung vom Überfluss, Stadt der Nachhaltigkeit, Dein Europa kann mehr

Die Grünen - Die Grüne Alternative Wels

Die Öko-Bremser. Schwarzbuch Umwelt Europa

[…] Kaum zu fassen, aber wahr: Umweltskandale unglaublicher Art ereignen sich Tag für Tag in Europa. Kaum jemand weiß davon. […] Viele Verbrechen an Natur und Umwelt, von denen das Buch berichtet, sind absolut legal, haben Brief und Siegel. […] (K...

Keller, Horst

Grünbuch Ökologie II

Das Grünbuch Ökologie erscheint jährlich. Es informiert über die Brennpunkte der umweltpolitischen Auseinandersetzunger, verfolgt die Aktuelle Umweltdiskussion und berichtet über den jeweiligen Stand wichtiger praktisch-ökologischer Aktivitäten. [...

Pahl-Rugenstein Verlag

Natur als Politikum

Aus inter- und transdimensionaler Sicht werden Grundlagen zukünftigerHandlungsorientierungen für die nachhaltige Gestaltung der Beziehung zwischen gesellschaften und Natur formuliert […] (Klappentext)

Höll, Othmar

Ökotechnik in der Gemeinde

Den Umweltschutz zum Durchbruch zu verhelfen, ist heute ein unumstrittenes politisches Credo. […] Bei der Bewältigung dieser Aufgabe spielen Bund, Länder, Gemeinden und Wirtschaft eine zentrale Rolle. (Vorwort)

Knoth, Ernst

Alu-Wende. Eine weltweite ökologische und soziale Bestandsaufnahme der österreichischen Aluminiumwirtschaft und Aspekte zur Neuorientierung

Nach Eisen ist Aluminium weltweit in der Wirtschaft das massenmäßig zweitwichtigste Metall. Nach einer Phase der ausschließlichen Verwendung in der Kriegswirtschaft bis 1945 wird es heute in vielen Bereichen […] verwendet. […] Österreich befindet...

Österreichisches Ökologie-Institut

Müll

Müll - was ist das? Wo kommt er her? Was machen wir damit? (Titel)

Kammerlander, Wolfgang

Umweltfreundliche Beschaffungen und kommunale Infrastrukturinnovationen Teil 1

Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von 1. Februar 1989 bis 31. Jänner 1990 im Auftrag der Landeshauptstädte Graz und Linz erstellt. Der Zweck dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung von Empfehlungen zur sozio-ökologischen Umgestaltu...

Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur

Alpen: Archäologie. Geschichte. Gletscherforschung

Die Alpen entdecken. Das Buch ist eine unentbehrliche Quelle für den bergbegeisterten Leser, der mehr über das Leben des Menschen im Gebirgsraum seit ur- und frühgeschichtlicher Zeit erfahren möchte. Von der Archäologie bis zu aktuellen Fragen wer...

ANISA Verein für alpine Forschung

Die Mur in Graz

[…] Mit diesem Bildband soll den GrazerInnen ein bunter Einblick in die Besonderheiten ihres Zentralflusses und vor allem auch eine Darstellung des heutigen Standes der vielfältigen Funktionen, Brücken, Kulturstätten und MitbewohnerInnen der Mur i...

Freya Verlag

Mensch und Umwelt. Eine Einführung

Ausmaß und Dringlichkeit unserer heutigen Umweltprobleme versperren leicht den Blick auf deren Ursprünge und historische Entwicklung. Schon seit Jahrtausenden greift der Mensch in seine Umwelt ein und verändert die Landschaft nach seinen Vorstellu...

Spektrum Akademischer Verlag

Frischluft, Ausgabe 01/ 2008, GG Gaspoltshofen Altenhof

  • AT GBWOÖ B.1.7144
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grünes Licht für Tunnel, Permakultur im Garten, Der Schwimmteich als Ersatzlebensraum für Tiere, Neuer Spielplatz in Planung, Tipps für Laufeinsteiger, Seite für die jungen Leser, Wissenswertes zum Thema Rad

Grünes St. Florian, Ausgabe 1/ 2013, GG St. Florian

  • AT GBWOÖ B.1.6029
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Photovoltaik - Gemeinsam wirds billiger, Umstrittene Unkrautsvernichtungsmittel. Für St. Florian unverzichtbar!, Nets.werk für zukunftsfährigen Konsum in der Region, Schaukastenbetrachtungen: Die einzig Aufrechten, u.a.

Guerilla Gardening. Ein botanisches Manifest

Sonnenblumen auf Verkehrsinseln, Kartoffelreihen auf Golfplätzen, Moosbilder an Betonmauern: Guerilla Gardening gewinnt immer mehr Anhänger, mit mit immer einfallsreicheren Methoden und ganz unterschiedlichen Motiven - Gärtnern ist cool geworden. ...

Orange Press

Die Murecker Au

Dieses Buch ist gedacht als Begleiter auf einer Wanderung durch die Murecker Au. Die Beschriebene Wanderung führt entlang des AuErlebnis Weges. […] (Vorwort)

Stadtgemeinde Mureck

Tatort Alpen: Karl Partsch - der sanfte Rebell

Karl Partsch ist ein unerschrockener und unbestechlicher Mahner vor den irreversiblen ökologischen Folgen menschlicher Eingriffe in das sensible Ökosystem der Alpen. Seine Waffen sind das freie Wort, der Zorn des Propheten und seine Kamera. [...] ...

Echo Verlag

50 Jahre Abfallwirtschaft in der Steiermark

Mit der vorliegenden Dokumentation […] will die Fachabteilung 19D - Abfall- und Stoffflusswirtschaft des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung der im Jahr 2005 zu begehenden Republikjubiläen […] gedenken und einen über die am 23. April abgeha...

Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Alpenglühn

Eine alpenpolitische Bestandsaufnahme […] Die Alpen als ökologisches Frühwarnsystem […] Die exakte Beschreibung der TransALPedes-Route […] (Klappentext)

Frischknecht, Jürg

Geschichte der Ökologie

Aus der Perspektive der Ökologiebewegung zeichnet Ludwig Treppl hier die Geschichte der ökologischen Wissenschaft nach. Er verfolgt sie von ihren Anfängen in der "Naturgeschichte" des 17. und 18. Jahrhunderts bis zur exakten "Ökosys...

Athenäum Verlag

Zum Beispiel Textilien

[…] Vor Jahren sind die Textilarbeitsplätze in die Dritte Welt abgewandert- heute kommen sie, hochtechnisiert, wieder zurück. Verlierer sind beide Male die Menschen des Südens. […]

Lamuv Verlag

Die Brennnessel, Ausgabe 65/ Januar 2009, GG Traun

  • AT GBWOÖ B.1.5853
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Trauner Integrationskonzept beschlossen, Permakultur, Wer braucht eine beleuchtete Oedtsee-Promenade?, Biobauern sparen 150.000 Tonnen CO², Kein neues Image für Traun, Budget 2009, Der neue Stadtsaal

Umweltreport Österreich

[…] Das will unser Buch aufzeigen: dass die Gefahren real sind, keine Produkte der Medienwelt, die Spielball von Parteien und Einschaltquoten geworden sind, an die keiner mehr glaubt. […] (Klappentext)

Schrom, Heinrich

Einfach intelligent produzieren

[Die Autoren] stellen eine provozierende These auf: wir sollten nicht weniger verbrauchen, sondern mehr, nicht "weniger schlecht" produzieren, sondern einfach intelligent: in technischen und biologischen Kreisläufen. […] (Klappentext)

McDonough, William

Über das Geistige der Natur

[…] Es geht um eine tiefe, geistige Sicht auf das Phänomen Natur mit seinem innersten Wesen, die als "Weisheit der Natur" zu bezeichnen ist. […] Etliche Vorträge einer Tagung vom Dezember 2003 mit naturbezogenen Bereichen wie Naturschutz...

Ehrenpaar, Markus

Jahrbuch Ökologie 1992

Das JAHRBUCH ÖKOLOGIE ......informiert über die ökologische Situation und die Belastungstrends in den verschiedenen Bereichen der natürlichen Umwelt...bringt einen Disput zu einem wichtigen umweltpolitischen Thema...ist einem breiten Ökologiebegri...

Verlag C.H. Beck

Results 1 to 100 of 102