Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 2002 (Publication)
Level of description
Einzelstück
Extent and medium
143 S.
Context area
Name of creator
Administrative history
Repository
Archival history
Bibliothek Grünes Archiv
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Hunderttausende Flüchtlinge wurden in der 1990er Jahren als Strandgut der jugoslawischen Zerfallskriege irgendwo in Europa oder Übersee an Land gespült. Eine von ihnen ist Harija Hrustanovic, die es in eine beliebige österreichische Kleinstadt verschlägt. In tiefer Verzweiflung steht sie vor dem Scherbenhaufen dessen, was ihr Leben war, bis sie eines Tages beschließt, schreibend aufzubegehren. »"ie Bilder ihrer inneren Not wendet sie kühn nach außen, Erlebnisse, die dreißig Jahre zurückliegen, holt sie aus der Vergangenheit herauf und lässt sie beklemmend gegenwärtig werden" schreibt Karl-Markus Gauß in seinem Vorwort. "Aus der Verletzung und dem Zwang, sich zu rechtfertigen, erfindet sie für sich neu, was Schriftsteller, die einst die Moderne begründeten, an erzählerischen Techniken erarbeitet hatten." (Verlagstext)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Uneingeschränkt
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Edition Niemandsland Lesezeichen lose eingelegt
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Note
Stempel Grünes Archiv
Alternative identifier(s)
ISBN
Signatur Grünes Archiv
Access points
EAP
Subjects
Places
Genres
Description control area
Description identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
ISAD(G)
Status
Draft
Level of detail
Full
Dates of creation revision deletion
Language(s)
- German