Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1985 (Publication)
Level of description
Einzelstück
Extent and medium
126 S.
Context area
Name of creator
Administrative history
Repository
Archival history
- Bibliothek Grünes Archiv
- Bibliothek Grüne Bildungswerkstatt Kärnten
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Dieser Band mit Aufsätzen, Erzählungen und Reportagen umfaßt ein Thema: Das Nicaragua nach der Revolution. Der große argentinische Dichter sah in diesem gesellschaftspolitischen Modell Ansätze für einen unabhängigen lateinamerikanischen Weg - seine Hoffnung auf das Modell Nicaragua, seine Argumente für diese Revolution zeigen ihn als Kenner der Strukturen der Weltpolitik und als einen großen Menschen. Cortázar starb 1984 nach langer Krankheit. Millionen seiner Leser und Hunderte seiner Freunde haben ihn betrauert. Denn er war, den Worten Gabriel García Marquéz zufolge, "der Argentinier, der es fertigbrachte, von allen geliebt zu werden". "Nicaragua, so gewaltsam zärtlich" war die letzte Publikation, die Cortázar selbst abgeschlossen hat. (Klappentext)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Uneingeschränkt
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Note
Stempel Grüne Bildungswerkstatt Kärnten, Vermerk: Nica-Komitee
Alternative identifier(s)
ISBN
Access points
EAP
Places
Genres
Description control area
Description identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
ISAD(G)
Status
Draft
Level of detail
Full
Dates of creation revision deletion
Language(s)
- German