Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1985 - 2008 (Creation)
Erschließungsstufe
Bestand
Umfang und Medium
22 Verzeichniseinheiten
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Der Nachlass Karl Kaser wurde dem Archiv von der Erbin Michaela Wolf geschenkt. Abl.Nr. 16/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Der Inhalt des Nachlasses besteht in erster Linie aus Unterlagen zur Grünen Akademie Steiermark, deren Obmann Karl Kaser von 1992 bis 2006 war. Darunter sind auch Unterlagen zu der von ihm ins Leben gerufenen Alternativen Universität Graz, die von der Grünen Akademie durchgeführt wurde. Ein kleiner Anteil Unterlagen stammt aus der Alternativen Liste Graz (ALG) und von den Vereinten Grünen Österreichs (VGÖ).
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
geschützt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Erschlossen 12.2023 Rebecca Giesemann
Sprache(n)
- Deutsch
Schrift(en)
Quellen
Anmerkung des Archivars/der Archivarin
Sollten private Dokumente Karl Kasers aufgefunden werden, so sollen die Originale an die Schenkerin Michaela Wolf retourniert werden, eine Kopie kann im Archiv verbleiben. (RG, 2023)