Lokal- und Kommunalpolitik

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Lokal- und Kommunalpolitik

Equivalente Begriffe

Lokal- und Kommunalpolitik

Verbundene Begriffe

Lokal- und Kommunalpolitik

392 Archivische Beschreibung results for Lokal- und Kommunalpolitik

392 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Zeitung der blume in Wilhering, Ausgabe 3/ 1998

  • AT GBWOÖ B.1.6165
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

GSM-Masten in Wilhering?, Der Mühlbach als Müllbach, Solar und Photovoltaik, Biotonne jetzt in der Müllgebühr von S 66,- enthalten!, Betreuungseinrichtung für Kinder vor dem Kindergarten: Wann kommst du?! u.a.

Wilhering grünt, Ausgabe 01/ 2014

  • AT GBWOÖ B.1.5522
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Rossbach, Neues von der Zeitbank Wilhering, Was hat das Land, was Wilhering nicht hat?, Ganztagsschule - aber richtig, Ein öffentlicher Bücherschrank - was ist das?, u.a.

Wilhering grünt, Ausgabe 01/ 2011, GG Wilhering

  • AT GBWOÖ B.1.6156
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Atomausstieg jetzt!, Nach Deutschland muss Österreich aus Atomenergie aussteigen, Ein neues Schulkonzept für Wilhering, WILIA-Garage, Wilhering braucht ein neues Gemeindeamt, Gezüchtetes Übel, tödliche Folgen, Direkt Bio, Kröten

Wartberger Brennnessel, Ausgabe 2/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7627
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

Ein Grünes Herz für Wartberg/Aist, Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen Wartberg/Aist, Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar, Ressourcen und Solidarität, Grüne Jugend für Wartberg!, Ein "Kost-Nix-Laden", das wär doch was für Wartber...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Wartberg ob der Aist

Wartberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2009, GG Wartberg/ Aist

  • AT GBWOÖ B.1.6153
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Mit allen Sinnen und voller Kraft für Wartberg, Sommerkino auf der Wiese, Die junge Seite - Warum ich die Grünen wähle, Rock am Wartberg 2009, Wacht auf! Helft den Verdammten dieser Erde!

Vom Morgen im Heute: Dorferneuerung Kautzen

Broschüre über die verschiedenen Themenfelder in denen in Kautzen Innovation einzieht bzw. einziehen soll: Traditionen, Vereinsleben, Bürgerinitiativen, Wasserwirtschaft, Umweltschutz, und weitere. (RG, 2023)

Club Niederösterreich

Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 84/Dezember 2016

  • AT GBWOÖ B.1.7954
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Österreich dienen und keiner Partei, Gratulation an die Gewinnerinnen des Integrationspreises, Ökostrom, Neuer Schulcampus. Startschuss zum Architektenwettbewerb, Unterer Stadtplatz wird neu gestaltet, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 81/ März 2016

  • AT GBWOÖ B.1.7952
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Spatenstich für neue Schule, Warum Menschen betteln?, Geh- und Radweg Altmannsberg und Poschenhof, "Flucht nach vorne", Caritas-Lerncafe kommt nach Vöcklabruck, Veranstaltungen, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 78/Juli 2015

  • AT GBWOÖ B.1.7949
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

Für ein weltoffenes Vöcklabruck, Politik mit Köfpchen und Herz, E-Auto-Test, Ökostar 2015, Baustelle städtisches Seniorenheim, Rechnungshofbericht für alle einsehbar, Freude am Lernen vermitteln. Die Pestalozzischule traut sich, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 77/Mai 2015

  • AT GBWOÖ B.1.7948
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

Elektro-Autos testen, Unser SpitzenkandidatInnen-Team, Treppenlift Freileiten-Unterführung: Verschwendung von Steuergeld, In der Schule Lebenszeit verbringen, Auf die Bühne, fertig - los!, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 74/Oktober 2014

  • AT GBWOÖ B.1.7947
  • Einzelstück
  • 2014
  • Teil von Bestand

Schulen: Dringender Handlungsbedarf, Fitnessparcours wird vom Waldbesitzer nicht gewünscht, Fussgängerzone, Der erste warme Winter im OKH steht bevor, Topathletin in Vöcklabruck. Der Weg zum Erfolg, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Träumen ist wichtig ...., Ausgabe Juni 2012, GG Gallneukirchen

  • AT GBWOÖ B.1.4655
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Nachrichten aus der inneren Emigration - oder: Neoliberalismus in GallWitzdorf, Österreichweit leere Kassen bei den Gemeinden, Verunreinigung der Trinkwasserversorgung in Gallneukirchen - eine endlose Geschichte? u.a.

Steiermärkische Gemeindestrukturreform 2015. Ablauf und rechtliche Umsetzung der größten Gebietsreform in der Steiermark seit 1945

Mit der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde innerhalb von fünf Jahren (2010-2015) in einer prozessorientierten Vorgangsweise die Anzahl der Gemeinden von 542 auf 287 reduziert. In diesem Handbuch wird erstmals im deutschen Sprachraum ein...

Kindermann, Manfred

Stadtparks, Alleen und Grünoasen.

  • AT GBWOÖ B.1.4934
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit Beispielen aus Linz, Linz-Land, Wels und Steyr. Grün-Alterntiven 12/ 2003 in: Publikationssammlung Grüne OÖ

Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 05/ 2009, GG Schwertberg

  • AT GBWOÖ B.1.6115
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Ein starkes Team für ein lebendiges Schwertberg, Frontalcrash der SPÖ-Politik in Schwertberg. Am Beispiel der Mühlviertler Rallye 2009, Photovoltaik-Anlage beim ehemaligen Freibadgelände

Regionalstatistik Steiermark 1990

Die europäischen Bestrebungen, einen großen und einheitlichen Wirtschaftsraum zu schaffen, ließen eigentlich vermuten, daß parallel dazu die Bedeutung der Regionalpolitik - und damit auch der Regionalstatistik - sinken sollte. Trotz des zur Zeit d...

PVS Sonderheft 22/1991. Staat und Stadt

Die lokale Politik ist von einem Paradoxon gekennzeichnet: Einerseits finden auf dieser Politikebene wesentliche, Wirtschaft, Gesellschaft und persönliche Lebensumstände der Staatsbürger prägende politische Ereignisse statt, andererseits ist die l...

Westdeutscher Verlag

PUM-Blatt, Nr. 85/ 2009, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6105
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Sanfte Mobilität forcieren, Eigenständige Energieversorgung bis 2025, Kultur die Sinn, Spaß und Freunde macht!, Minimarkt: Nachversorger und Stadtplatzbelebung, Unser Stadtplatz

PUM-Blatt, Nr. 83/ 2007, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6103
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Sanierung der Hauptschule II als europäisches Musterprojekt, LKW-Mautflüchtlinge - Stopp dem LKW-Wahnsinn in unseren Wohngebieten, Mehr Züge für Schwanenstadt, Das Kino ist wieder da

PUM-Blatt, Nr. 79/ 2005, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6102
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

25 Jahre PUM: Das Fest, Schwanenstadt wird grüner, Erfolge kommen nicht von allein, Jungbürgerinnen und Jungbürger: Erinnerung und Gedenken sind ein wichtiger Wert

PUM-Blatt, Ausgabe 88/ 2012, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6100
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Standortsuche für die Hauptschule I, Immer Ärger mit den Bäumen in der Stadt, Der PUM-Einkaufsführer, Spritsparen durch einkaufen mit dem Rad, Energie-Offensive für eine Energie-bewusste Zukunft

planet Vöcklabruck, Ausgabe 2/2017

  • AT GBWOÖ B.1.7845
  • Einzelstück
  • 2017
  • Teil von Bestand

Veranstaltungen im Sommer im Bezirk Vöcklabruck, Danke Eva!, Bezirksgemeindetag

Die Grünen - Die Grüne Alternative Bezirk Vöcklabruck

planet Vöcklabruck, Ausgabe 2/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7844
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Termine von Sommerkinos und Sommerfesten Grüner Gruppen im Bezirk, Freier Seezugang

Die Grünen - Die Grüne Alternative Bezirk Vöcklabruck

planet andorf, Ausgabe 04/ 2012, GG Andorf

  • AT GBWOÖ B.1.5412
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Generalsanierung des Amtsgebäudes, Aus dem Gemeinderat, Betonwüste frisst immer mehr Ackerland, Energiestammtisch Andorf - Sonnenstrom

planet andorf, Ausgabe 02/ 2011, GG Andorf

  • AT GBWOÖ B.1.7240
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Tourismus und Naherholung in und für Andorf, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Ausstieg aus Euratom - Volksbegehren, Wohin mit meinem Verpackungsmüll

Laakirchner Grünzeugs, Ausgabe 01/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7941
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Altersheim-Abriss Ja oder Nein?, Das Grüne Team für Laakirchen, Zoid se des aus?, Photovoltaik-Anlagen werden wieder gefördert!, Ziele unserer Gemeindearbeit, Stadt Laakirchen - Lust auf ein wirkliches Zentrum?, Natura 2000, Die Hummel, Kraftwerks...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Laakirchen

Ergebnisse: 1 bis 100 von 392