Lokal- und Kommunalpolitik

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Lokal- und Kommunalpolitik

Termini equivalenti

Lokal- und Kommunalpolitik

Termini associati

Lokal- und Kommunalpolitik

392 Descrizione archivistica risultati per Lokal- und Kommunalpolitik

392 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Steiermärkische Gemeindestrukturreform 2015. Ablauf und rechtliche Umsetzung der größten Gebietsreform in der Steiermark seit 1945

Mit der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde innerhalb von fünf Jahren (2010-2015) in einer prozessorientierten Vorgangsweise die Anzahl der Gemeinden von 542 auf 287 reduziert. In diesem Handbuch wird erstmals im deutschen Sprachraum ein...

Kindermann, Manfred

Arbeitsübereinkommen 2013 bis 2018. Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen ÖVP, Grünen und Team Stronach

Programm zur Zusammenarbeit zwischen ÖVP, Grünen und Team Stronach zu den folgenden Themen: Wirtschaft, Tourismus, Forschung und Arbeit. Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und ländlicher Raum. Energie. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt, Natur und ...

Landes-Medienzentrum Salzburg

Das grüne Programm für Oberösterreich 1997

Mit dem vorliegenden Programm möchten wir Sie mit den Zielen und Forderungen der Grünen OÖ vertraut machen. Es wurde auf dem Programmkongress am 12.4.1997 in Steyr beschlossen und stellt den momentanen Stand einer demokratischen Diskussion dar, di...

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

PUM-Blatt, Ausgabe 88/ 2012, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6100
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Standortsuche für die Hauptschule I, Immer Ärger mit den Bäumen in der Stadt, Der PUM-Einkaufsführer, Spritsparen durch einkaufen mit dem Rad, Energie-Offensive für eine Energie-bewusste Zukunft

PUM-Blatt, Nr. 85/ 2009, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6105
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Sanfte Mobilität forcieren, Eigenständige Energieversorgung bis 2025, Kultur die Sinn, Spaß und Freunde macht!, Minimarkt: Nachversorger und Stadtplatzbelebung, Unser Stadtplatz

Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2002, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.7066
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Sozialstatt statt Sozialabbau, Stadtgemeinde Enns als Melkkuh. Spielplatz an der Ennslände als Faustpfand für private Interessen, Pestizide in Lebensmitteln und im Grundwasser

Die Stadttürmerin, 01/ 2010, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.7073
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Was verdienen PoliterInnen in Enns?, Energiespargemeinde, Zentrumszone, Integration, Interviews: Fairtrade-Pionierin und Biobauer

Die Stadttürmerin, 02/ 2009, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.7074
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Betreubares Wohnen ist eine Mogelpackung, Die Grünen mit den grauen Haaren, Mobilität darf kein Luxus sein, Gratisessen aus der Gießkanne, Raus aus dem stillen Kämmerlein, Aufregung um Ennser Trinkwasser, Sozialwohnungen im Abverkauf

Grünkern, Ausgabe 38, Dezember 2009, GG Garsten

  • AT GBWOÖ B.1.7154
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Weihnachten in Garsten, Weihnachtsbeleuchtung vs. Energieverbrauch, Nachlese zum ersten Klimastammtisch, Fahr nicht fort - kauf im Ort, Gartendekoration ohne Strom, Ab-Hof Anbieter, Kein Schwein steckt mich an, Nie-mehr-alleine, Der Hund im Winter

Eferdinger Gründe, Ausgabe 02/ 2010, GG Eferding

  • AT GBWOÖ B.1.7161
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Shared Space: Der öffentliche Raum gehört allen, Bekannte Eferdinger Gesichter mit Migrationshintergrund, Interkulturelle Stadtführung, Den Erferdinger Skatern reicht es - sie wollen einen neuen Skaterspot

Die Stadttürmerin, 3/ 2010, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.7173
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Trinkwasser-Verschmutzer verurteilt, LKW-Parkplatz in Grünzone, Muffensausen vor Wohnstraßen, Schizophrene Klimaschutzpolitik

Ansätze zu einer menschengerechteren Stadtgestaltung

  • AT GBWOÖ B.1.7188
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Bepflanzung des gesamten Hauptplatzes mit Bäumen, Erhaltung von Hinterhöfen, Vorgärten, Parks und Grünen Zungen, Erweiterung der FUZO u.a. in: ALÖ Programmdiskurs, Programm u. diverse Themen 1982 - 1985

Die Stadttürmerin, 02/ 2008, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.7210
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Kristein: Die Räder stehen still, Wieder großer Erfolg für Ennser Fahrradbasar, Daheim stat im Heim, Minus 85% - Enns im Ausverkauf

Die Stadttürmerin, 03/ 2008, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.7211
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Rückbau der ehemaligen Bundesstraße, SPÖ lehnte betreutes Wohnen ab, Gentechnikfreie Zone Enns, Dirndl in der Startbox, Kleine Barrieren versauern das Radfahren, Moped fahren - mit Strom gegen den Strom

planet andorf, Ausgabe 02/ 2011, GG Andorf

  • AT GBWOÖ B.1.7240
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Tourismus und Naherholung in und für Andorf, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Ausstieg aus Euratom - Volksbegehren, Wohin mit meinem Verpackungsmüll

denk mal, Ausgabe 02/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7614
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Wirtshaussterben in Attnang-Puchheim, Das Ortsbild, "Asylflut" oder vom Mut, menschliche Politik zu machen, Le-Caer-Preis für die Jungen Grünen, Schmierenkomödie - Das Gemeindebudget 2015, Auf das Rad gekommen, Der Eiertanz oder die Angs...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim

Wartberger Brennnessel, Ausgabe 2/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7627
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Ein Grünes Herz für Wartberg/Aist, Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen Wartberg/Aist, Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar, Ressourcen und Solidarität, Grüne Jugend für Wartberg!, Ein "Kost-Nix-Laden", das wär doch was für Wartber...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Wartberg ob der Aist

Die Stadttürmerin. Informationen der Grünen Enns. Nr. 2/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7903
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte di Bestand

Die Leiden der alten Gemeindewohnungen, Landflucht, Was heißt Flucht?, Neues Zuhause ermöglichen durch gesellschaftliche Teilhabe, Die Grünen im Ennser Gemeinderat, Nach der Wahl ist vor der Wahl, Natur ist keine Erfindung! Keine Patente auf Lebew...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Enns

Grüne Hagenberg, Ausgabe 02/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7914
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Gute Gründe für Hagenberg, Arbeit. Armut. Teilhabe, Jugendzentrum in der Region, Radweg entlang der Regio-Tram, Der Sinnesgarten im Tageszentrum Hagenberg - eine Vision wird Realität. Interview mit Helga Hofstadler, Obfrau Tageszentrum Bezirk Fre...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Hagenberg

Grüne Katsdorf. Grüne Zeiten. Ausgabe 02/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7916
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte di Bestand

Projektgruppe Nachnutzung Landwirtschaftliche Fachschule. Beginn einer neuen Kommunikationskultur, Die Grüne Kats streift durch den Vierkanter der Landwirtschaftsschule, Frische Aktionen für die Jugend in Perg, Nach der Wahl. Einblick in die Grün...

Die Grünen - Die Grüne Alternative, Gemeinde Katsdorf

Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 77/Mai 2015

  • AT GBWOÖ B.1.7948
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Elektro-Autos testen, Unser SpitzenkandidatInnen-Team, Treppenlift Freileiten-Unterführung: Verschwendung von Steuergeld, In der Schule Lebenszeit verbringen, Auf die Bühne, fertig - los!, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 84/Dezember 2016

  • AT GBWOÖ B.1.7954
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte di Bestand

Österreich dienen und keiner Partei, Gratulation an die Gewinnerinnen des Integrationspreises, Ökostrom, Neuer Schulcampus. Startschuss zum Architektenwettbewerb, Unterer Stadtplatz wird neu gestaltet, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Anton statt Beton, Ausgabe 2010, GG Ansfelden

  • AT GBWOÖ B.1.5595
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Budgetsanierung - Neuer Weg für Ansfelden, Mit Helmut Schmidt gegen den Filz, Stadtamt neu - Nagelprobe für den neuen Bürgermeister, Die Krems als Naherholungsgebiet

Blatt Grün, Ausgabe 01/ 2014, GG Zell am Pettenfirst

  • AT GBWOÖ B.1.5770
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Das halbe Leben ist Veränderung, Zeller Grüne, Zuagroaste und Ausgroaste, Alternative Wohnformen, Alu-Dosen - Hui statt pfui, Bürgerkrieg 1934, Generation Y in Zell, u.a.

Der Grünspecht, Ausgabe 110/ Winter 2012, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.5810
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Energiewende jetzt!, Gemeindepolitik, Sparen! ... denn auf Ried kommt vieles zu, Energie der Zukunft, Woher kommt denn Ihr Strom?, Fotovoltaik auf dem Dach der "Solarschule", Geothermie - Ein Baustein für eine nachhaltige Energiezukunft,...

Der Grünspecht. Ausgabe 100/ Frühjahr 2010, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.5813
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Aus Gemeinde- und Stadtrat, Sprachförderung in Rieder Kindergärten - ein MUSS, Der Grünspecht im Wandel der Zeit, 8. März 2010: Zehn Jahre Grünes Kino für Frauen

Der Grünspecht. Ausgabe 66/ Sommer 2001, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.5825
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Global denken, lokal handeln. Ein Rückblick auf 16 Jahre Grüne Stadtpolitik, Erste Fraktionsvorsitzende im Rieder Rathaus, GR Max Gramberger - Interview

Der Grünspecht. Ausgabe 76/ Frühling 2004, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.5832
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Fraktionsvorsitzende der Grünen Ried, Über politische Transparenz und Demokratieverständnis, Kinoprojekt ja - Standort nein, Windpark, Alternativenergien und mehr Bürgerservice

Die Grünen Altenberg, Dezember 2011, GG Altenberg

  • AT GBWOÖ B.1.5891
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Alle reden vom Sparen - aber wir brauchen das nicht!, Schulden zwingen die Gemeinden zum Umdenken bei Umwidmungen, Die Grünen sind gegen alles!, Miteinander statt Nebeneinander: organisierte Nachbarschaftshilfe u.a.

grün-alternativen Jänner 1989, Edition Wilhering

  • AT GBWOÖ B.1.5932
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Dorferneuerung aus grünalternativer Sicht, Bauernmarkt in Wilhering, Haushaltsvoranschlag 1989, Mehr Geld für die Bürgermeister, Der Kanalbau. Ein Beitrag zum Umweltschutz?, Anfragen an den Herrn Bürgermeister u.a.

Grüne Zeitung Pregarten, Ausgabe Dezember 2010, GG Pregarten

  • AT GBWOÖ B.1.5983
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Petition zum Stop der Jännerrallye, Grünflächenbetreuung entlang der öffentlichen Güterwege, Miteinander statt Nebeneinander - Time Sozial, Shared Space, Anträge der Grünen - Rückblick in den GR

Grünes Licht, Ausgabe 02/ 2013, GG Seewalchen

  • AT GBWOÖ B.1.6014
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Aktiv für Seewalchen, Radfahren. Anregungen und Gedanken eines Pedalritters, "Schönes Seewalchen", Blick ohne Aussicht, Polytechnische Schule Seewalchen, Eine Frage des Geldes, Die Klimabündnisgruppe freut sich, u.a.

Grünes St. Florian, Ausgabe 01/ 2011, GG St. Florian

  • AT GBWOÖ B.1.6019
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Euratom-Volksbegehren, Gift in der Kleidung, Zukunftsvision Florianerbahn, Das Budget der Gemeinde, Eröffnung der Frauenberatungsstelle, Wie lebt es sich in St. Florian, Efeubesuchs an den Bäumen

Grüne Braunau, Ausgabe Juni 2013

  • AT GBWOÖ B.1.5177
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Agenda 21 - Stadtleitbild, Naturschutz in Braunau, Macht die Welt Grüner, Asylwerber im Kapuzinerkloster, Energie, u.a.

Grüner Leben. Grüne Impulse Mai 2014, GG Vorchdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5240
  • Einzelstück
  • 2014
  • Parte di Bestand

EU-Wahl 2014: Zu schade für nationale "Denkzettel", Europa wählt, Buchtipps, Vorchdorf baut schulden ab, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vorchdorf

Grünkern, Ausgabe 44, Oktober 2012, GG Garsten

  • AT GBWOÖ B.1.5282
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Standl Am Platzl, E-Gem: Wie geht es weiter?, Filmreihe GenerantionenUNI, Klimafreundlich unterwegs mit dem Fahrrad, Das war die Frauenfilmnacht 2012, Bürgerinnen beteiligen - Vertrauen gewinnen!, u.a.

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 02/ 2012, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.5367
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Coole Ideen für Regau! Radtour mit Gratiseis, Die Schörflinger Straße sicher überqueren, Musikschulgebäude besser nutzen!, Regau wird Atomstromfrei, Gesundheitszentrum, u.a.

Wilhering grünt, Ausgabe 01/ 2014

  • AT GBWOÖ B.1.5522
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Rossbach, Neues von der Zeitbank Wilhering, Was hat das Land, was Wilhering nicht hat?, Ganztagsschule - aber richtig, Ein öffentlicher Bücherschrank - was ist das?, u.a.

Aufwind, Ausgabe 01/ 2011, GG Weibern

  • AT GBWOÖ B.1.4993
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Radfahrer meets Bienenvölker, Plastiksackerverbot - wieso nicht?, Aus dem Gemeinderat, Großer Erfolg für Music & Wine

Aufwind, Ausgabe 03/ 2007, GG Weibern

  • AT GBWOÖ B.1.5004
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Einladung zum Glühweinstandl, Energiespartipps, Radfahrer meets Windradl, Einladung zur Winter NachtWanderung

Buntspecht, Zeitung der Bürgerliste Ohlsdorf, 14/ 95

  • AT GBWOÖ B.1.5035
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Ohlsdorf - Fonds BLO hält Wort, Das Ohlsdorfer Sparpaket, Altersheim: Alles in Butter?, Planungsausschuss für die Katz?, Hatschek - die Entscheidung, BLO - Politrätsel mit Gewinnchancen, u.a.

Grüne Zeiten, Ausgabe 02/ 2007, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3546
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Jugendspielplätze im Gemeindegebiet, Fahrradwegenetz für Katsdorf, Unfaire Postenvergabe in Katsdorf, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Baustelle Schule, Veranstaltungsrückblick

Forum Mensch und Umwelt - FMU, Ausgabe 77 Juli 2001, GG Braunau

  • AT GBWOÖ B.1.3561
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Braunau wird Gesunde Gemeinde, Neue Chance für den Schülerhort, Roma und Sinti dürfen wieder nach Braunau, Salzburg hinter den Kulissen, Umbau der Ranshofner Schulen rückt näher, Umweltfreundlicher Strom mit wirtschaftlicher Perspektive

Die Brennnessel, Ausgabe 52, die Grünen Traun, März 2004

  • AT GBWOÖ B.1.4112
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Titelstory: Und es gibt sie doch: die Bürgerfragestunde! Titelfoto: Rathaus [AutorIn] Maria Schartner-Ploier [Editorial] Mag. Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Frauenpolitik, Schulpolitik, Kultur, BürgerInnenbeteiligung

Risultati da 201 a 300 di 392