In diesem Büchlein schildert Engelbert Kremshofer Heiteres, Boshaftes, Witziges, Komisches, Berührendes und Tierisches aus der Steiermark. (Klappentext)
Sanierung der Hauptschule II als europäisches Musterprojekt, LKW-Mautflüchtlinge - Stopp dem LKW-Wahnsinn in unseren Wohngebieten, Mehr Züge für Schwanenstadt, Das Kino ist wieder da
Ein starkes Team für ein lebendiges Schwertberg, Frontalcrash der SPÖ-Politik in Schwertberg. Am Beispiel der Mühlviertler Rallye 2009, Photovoltaik-Anlage beim ehemaligen Freibadgelände
Kein Glücksspiel-Tempel am Stadtplatz, Sanft mobil, Umwelt und Freizeit, Picknick an der Vöckla mit Irish Thyme, Cultural Spring Battle. Skateboard Contest
Solidaritätsgedanken, Reflexion und Ausblick, Ilse Smyk - Jungunternehmerin, Sanierung der Volksschule, Jugend, Atomstrom - Nein Danke, Drei Märkte Bus
Energie von der Sonne, St. Leonhardter Bio-Käse - Ein Genuss, Rückblick auf das Jahr 2012, Hallenbad Haslach, Alle Jahre wieder, Sozialmedizinischer Betreuungsring, u.a.
Klimabündnisschule verbessert Radinfrastruktur, Start Energiespargemeinde, Lösungsvorschlag für Hochwasserdilemma, Schaden von ca. 950.000,- Euro, u.a.
Gute Stimmung in Gaspoltshofen, Sommergrün - das Wein- und Spielfest, LKW-Wahnsinn in Gaspoltshofen, Fahrrad-Check, Littering, Kräuterwanderung, Filzen im Ferienprogramm
Gemeinsam für Frankenburg, Natur-Erlebnis-Gelände Auschlinge, Ball über die Schnur, Sub-Standard, Grenzgänge - ein Bildungsauftrag, Milchmädchenrechnung
Altenberg braucht Erneuerung!, Inspirationen aus Ottensheim, Grundsatzbeschluss, Sicherheit auch für Kinder, Vision: Plastiksackerl ade, Blick über den Tellerrand, Grüne Zukunftswerkstatt, Gemeinwohlökonomie, Flucht und Asyl. Wie wir das sehen, I...
Wahlprogramm: Umwelt, Klima und Energie, Zukunftsfähige Mobilität, Jugend, Freizeit und Sport, Familie und Kinder, Frauen und Gleichberechtigung, Raumplanung und Ortsentwicklung, Bildung und Kultur, u.a.
Layout
Auzinger, Dietmar
Frühlingswanderung, Aus dem Gemeinderat, Raumordnung in Ansfelden? Wo sind die Grundlagen?, Mayday 2017: Für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Arbeitszeitverkürzung, u.a.
Layout
Eigner, Martina
Ende für Schlossparkverbauung. Keine Fristverlängerung, Fahrradberatung läuft an, Dr. Alexander van der Bellen 9. Bundespräsident der Republik Österreich, Die Wahl in Traun, Vergleich mit Hotel-Stockinger, Die Trauner Grünen auf Facebook, Straßenb...
Kasberg mit Weitblick?, 110-KV-Leitung. Betroffene kämpfen gegen Enteignung, Menschen und Politik in Vorchdorf, Essbarer Frühling, Import - Export, u.a.
Unser neues Team für Prambachkirchen, Wir stellen uns vor: Die 6 Grünen Kandidatinnen und Kandidaten, Diese drei Themen sind uns besonders wichtig, Die Grünen Prambachkirchen. Eine Rückblende - Herbst 2009 bis 2015, 1. Prambachkirchner 12-Stunden...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Prambachkirchen
Einladung zur Filmveranstaltung mit anschließender Diskussion. Filmgespräch mit den InitiatorInnen Helmut Voitl und Elisabeth Guggenberger. Begrüßung Doris Eisenriegler. Zum Dokumentarfilm: In den 1970er Jahren enstand im vierten Bezirk der Gart...
Grüne Online, Denk Mal Neugestaltung, KZ-Häftlinge nach Kriegsende in Bad Schallerbach, Die Kinder von Etzelsdorf, Vernetzungsradwanderung, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, u.a.
Wir sind 20. Feiern Sie mit uns! - Zwischenbilanz - Leise Erfolge - Sportplatz Treffling - Sonnenschulen - Biogreißlerei - Elektrofahrzeuge - Tipps und Termine
Grünes Kinderfest - Begeisterung und Kreativität, Pilotprojekt altersgemischte Kindergartengruppen, Grüne Jugend nun auch in Ried, Ries hat einen neuen Messedirektor, Gemeindepolitik
Fraktionsobfrau Ingrid Oberwagner - Im Gespräch, Soziales im Brennpunkt - Maria Wageneder, Gestärkt in die Zukunft, Budget: Wohin will Ried?, Kultur: Vielfalt in Gefahr, Ihre Grüne Vertretung im Stadt- und Gemeinderat
Interkulturelles Kochen, Aus dem GR, Grüner Ausflug 2008 zum Mischkultur Bio Bauernhof der Familie Langerhorst, Mopedfahren ohne Nebenwirkungen, Schon seit Jahren mit dem Zug zur Arbeit, Bücherempfehlungen für den Sommer
AB SOFORT Unterstützungserklärungen für das EURATOM-Volksbegehren, Aus dem GR, Was bewegt einen jungen Menschen dazu rechts zu wählen?, ReVital-Shop in Leonding
Neuhofen im Schlamm. Wer zahlt die "Schweinerei"?, Wieviel Erde braucht der Mensch?, Aus dem Gemeinderat, Rinderhaltung im Biolandbau, Sommerzeit - Lesezeit
2 Jahre Grüne in Altenberg - unbequem aber notwendig, FahrRad in Altenberg, Öffentlichen Verkehr forcieren und Gemeindestraße sanieren, Wer profitiert wirklich von den geplanten Umwidmungen?, Impressionen Sommerfest, Wegwerf-Gesellschaft
2008 entsteht ein neuer Spielplatz, Vorchdorf bekommt einen Umweltbeauftragten, Wie aus der Hose eine Kapuze wird, Nahwärmewerk, Nachhaltige Mobilität, Martgemeinde auf dem Prüfstand
Wie gut gehts uns?, Die Armen werden immer ärmer, Versteckte Kosten, die jeder zahlt, Einfach ungerecht, Radinitiative, Grün macht mobil, Was kann ich tun?
Die Grünen in Altenberg, VfGH-Urteil zu Bebauungsplänen, Marktplatz oder Parkplatz?, Grundkauf für Siedlungsstraße, EU-Verbot von Bienenkillern, Schulbus, Fahrradstraße geplant, Gift im Spielzeug u.a.
Die Powerregion Enns - Steyr, I brauchs nimma, Betrifft: Florianerbahn, Leben in der Gemeinschaft. Warum nicht?, Leader 2014 - 2020. Auch St. Florian wird dabei sein, u.a.
Veranstaltung: Das Herz des Abenteuers. 7000 Km zu Fuß, Veranstaltungsrückschau G-Werk, Kinoabend der GJ-Prambachkirchen, Leben im und mit dem Wasser, Das Saatgut als erstes Glied in der Nahrungskette, u.a.
Alles Rad in Prambachkirchen, Pestizide im Wasser - und wie damit umgegangen wird, Nationalratsabgeorndete Gabriele Moser im Gespräch mit Klaus Thiel, Veranstaltungen
Mehr Demokratie, Transparenz und Bürgernähe, Gewerbepark West, Stopp für Roundup & Co, Michael Neuweg, Gründer und Inhaber von Emens.at, Veranstaltungen
Die Grünen Dietach schenken Ihnen 500 Euro für ihre Photovoltaik-Anlage, Interview mit Florian Steiner, Gemeinde lehnt geschenkte Photovoltaik-Anlage ab, Alternativen für PendlerInnen
Batnight - den Fledermäusen auf der Spur, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, Photovoltaikanlage, Nahwärme, Altes Mayrhofer-Wirtshaus, Straßenbeleuchtung
Terror, Krig, Mord an Unschuldigen, Aufbau einer Friedensgesinnung muss bei den Kindern beginnen, Klimakatastrophe Transitlawine, Der Müll-Flop, Super-Gau, Das Ärgste wäre ein Natobeitritt!
Mega-Buschenschank - Nein Danke!, Naturstrom zum gleichen Preis? Vor Wahlen werden alle grün!, Wo bleibt der Bio-Diesel?, Steuerzahler brennt, Steuergeldverschwendung für Polit-Fernsehen!
Für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit Beispielen aus Linz, Linz-Land, Wels und Steyr. Grün-Alterntiven 12/ 2003 in: Publikationssammlung Grüne OÖ
Grün wirkt!, Zusammenlegung von Gemeindeeinrichtungen, Partnerschaftliche Regionalentwicklung braucht mehr als oberflächliche Polemik, Frauenfrühstück - mehr als nur Kaffee, 20 Jahre RISC
Lichtermeer für Menschlichkeit, Warum das Sparpaket der Bundesreg. so wütend macht, Aus dem GR, Westring - Sparpaket und Budgetprioritäten, Interview mit Erich Schlagitweit, Mobilisierung durch Zivilcourage, Start der Biogasanlage
Die Grundverkehrskommission, Die Post bleibt mit einem "Wenn...", Oldtimertreffen in Gilgenberg, Dilliberger Klangwolke, Heimische Künstler stellen aus, Bauvorhaben Gilgenberg-Ost
Voller Erfolg für Grüne Veranstaltungen im Jahr 2009, Aus dem Gemeinderat, Keine Chance auf ein Bankkonto, Die Grünen Andersrum, Der vertikale Garten - der Garten für Bodenlose
Wohnen ist ein Grundbedürfnis, Privates Flüchtlingsengagement, Verkehr - Umkehr, Symposium Fortschritt vom Auto, Europa-Migration, Frauen und Gewalt, Frauenpolitik in Linz, Städtische Frauenbeauftragte u.a.
Finanzmanagement in Gemeinden muss nicht kompliziert sein. Wer sich auf das Wesentliche konzentriert wird auch als ehrenamtlich in einer Gemeinde tätiger GemeinderatIn zu professionellen Entscheidungen fähig sein. Dieses Buch gibt einen leicht ver...
[…] Regionalentwicklung in Österreich hat nicht mit "der Stunde Null" begonnen. Es sind den Regionen eng verbundene, besonders engagierte Menschen, die als Pioniere das heutige System entwickelt haben. Die Idee war ursprünglich, die ents...