Lokal- und Kommunalpolitik

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Lokal- und Kommunalpolitik

Termini equivalenti

Lokal- und Kommunalpolitik

Termini associati

Lokal- und Kommunalpolitik

392 Descrizione archivistica risultati per Lokal- und Kommunalpolitik

392 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

PUM-Blatt, Nr. 83/ 2007, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6103
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Sanierung der Hauptschule II als europäisches Musterprojekt, LKW-Mautflüchtlinge - Stopp dem LKW-Wahnsinn in unseren Wohngebieten, Mehr Züge für Schwanenstadt, Das Kino ist wieder da

Forum Mensch und Umwelt - FMU, Ausgabe 75 März 2001, GG Braunau

  • AT GBWOÖ B.1.7112
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

BSE und Schweinekrimi, Freie Fahrt für Radfahrer, Erdwärme heizt Schärf-Schulen, Jugendforum geht online, Friedhofsallee bleibt, Wiesenweg offen, Konventgarten, Psychiatrische Station, Ökovisionen werden wahr

Die Stadttürmerin, 04/ 2009, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.7142
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Mega-Kraftwerk in Enns, Interview Bürgermeisterkandidatin, Die Grünen Enns - wer sind die? Was wollen die?

Grün Pol, Ausgabe 01/ 2013, GG Pollham

  • AT GBWOÖ B.1.7179
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Klimabündnisschule verbessert Radinfrastruktur, Start Energiespargemeinde, Lösungsvorschlag für Hochwasserdilemma, Schaden von ca. 950.000,- Euro, u.a.

Grüne Altenberg, Ausgabe 3/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7621
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Altenberg braucht Erneuerung!, Inspirationen aus Ottensheim, Grundsatzbeschluss, Sicherheit auch für Kinder, Vision: Plastiksackerl ade, Blick über den Tellerrand, Grüne Zukunftswerkstatt, Gemeinwohlökonomie, Flucht und Asyl. Wie wir das sehen, I...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg

Grüne Altenberg, Ausgabe 04/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7810
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Elisabeth Gierlinger. Bürgermeisterin-Kandidatin mit Rückgrat und Weitblick, Veranstaltungen, u.a. Layout Auzinger, Dietmar

Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg

planet Vöcklabruck, Ausgabe 2/2017

  • AT GBWOÖ B.1.7845
  • Einzelstück
  • 2017
  • Parte di Bestand

Veranstaltungen im Sommer im Bezirk Vöcklabruck, Danke Eva!, Bezirksgemeindetag

Die Grünen - Die Grüne Alternative Bezirk Vöcklabruck

Grüne Altenberg, Ausgabe 6/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7872
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Wahlprogramm: Umwelt, Klima und Energie, Zukunftsfähige Mobilität, Jugend, Freizeit und Sport, Familie und Kinder, Frauen und Gleichberechtigung, Raumplanung und Ortsentwicklung, Bildung und Kultur, u.a. Layout Auzinger, Dietmar

Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg

Anton statt Beton, Ausgabe 01/2017

  • AT GBWOÖ B.1.7893
  • Einzelstück
  • 2017
  • Parte di Bestand

Frühlingswanderung, Aus dem Gemeinderat, Raumordnung in Ansfelden? Wo sind die Grundlagen?, Mayday 2017: Für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Arbeitszeitverkürzung, u.a. Layout Eigner, Martina

Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden

Die Brennnessel, Ausgabe 88/Juni 2016

  • AT GBWOÖ B.1.7901
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte di Bestand

Ende für Schlossparkverbauung. Keine Fristverlängerung, Fahrradberatung läuft an, Dr. Alexander van der Bellen 9. Bundespräsident der Republik Österreich, Die Wahl in Traun, Vergleich mit Hotel-Stockinger, Die Trauner Grünen auf Facebook, Straßenb...

Die Grünen - Grüne Alternative Traun

GRÜNerLEBEN Vorchdorf, Ausgabe 01/2017

  • AT GBWOÖ B.1.7919
  • Einzelstück
  • 2017
  • Parte di Bestand

Kasberg mit Weitblick?, 110-KV-Leitung. Betroffene kämpfen gegen Enteignung, Menschen und Politik in Vorchdorf, Essbarer Frühling, Import - Export, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vorchdorf

Grünfutter. Informationen der Grünen Prambachkirchen. Ausgabe 02/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7928
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Unser neues Team für Prambachkirchen, Wir stellen uns vor: Die 6 Grünen Kandidatinnen und Kandidaten, Diese drei Themen sind uns besonders wichtig, Die Grünen Prambachkirchen. Eine Rückblende - Herbst 2009 bis 2015, 1. Prambachkirchner 12-Stunden...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Prambachkirchen

Das Planquadrat. Ein Paradies mitten in der Stadt

  • AT GBWOÖ B.1.8017
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte di Bestand

Einladung zur Filmveranstaltung mit anschließender Diskussion. Filmgespräch mit den InitiatorInnen Helmut Voitl und Elisabeth Guggenberger. Begrüßung Doris Eisenriegler. Zum Dokumentarfilm: In den 1970er Jahren enstand im vierten Bezirk der Gart...

Die Grüne Quelle, Ausgabe 01/ 2011, GG Bad Schallerbach

  • AT GBWOÖ B.1.5613
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Grüne Online, Denk Mal Neugestaltung, KZ-Häftlinge nach Kriegsende in Bad Schallerbach, Die Kinder von Etzelsdorf, Vernetzungsradwanderung, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, u.a.

Der Grünspecht. Ausgabe 68/ Winter 2001, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.5827
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Grünes Kinderfest - Begeisterung und Kreativität, Pilotprojekt altersgemischte Kindergartengruppen, Grüne Jugend nun auch in Ried, Ries hat einen neuen Messedirektor, Gemeindepolitik

Der Grünspecht. Ausgabe 99/ Winter 2009, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.5850
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Fraktionsobfrau Ingrid Oberwagner - Im Gespräch, Soziales im Brennpunkt - Maria Wageneder, Gestärkt in die Zukunft, Budget: Wohin will Ried?, Kultur: Vielfalt in Gefahr, Ihre Grüne Vertretung im Stadt- und Gemeinderat

Die Distel, Ausgabe 149, Juli 2008, GG Neuhofen/ Krems

  • AT GBWOÖ B.1.5867
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Interkulturelles Kochen, Aus dem GR, Grüner Ausflug 2008 zum Mischkultur Bio Bauernhof der Familie Langerhorst, Mopedfahren ohne Nebenwirkungen, Schon seit Jahren mit dem Zug zur Arbeit, Bücherempfehlungen für den Sommer

Die Grünen Altenberg, September 2011, GG Altenberg

  • AT GBWOÖ B.1.5894
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

2 Jahre Grüne in Altenberg - unbequem aber notwendig, FahrRad in Altenberg, Öffentlichen Verkehr forcieren und Gemeindestraße sanieren, Wer profitiert wirklich von den geplanten Umwidmungen?, Impressionen Sommerfest, Wegwerf-Gesellschaft

Grün ist Leben. Ausgabe 04/ 2007, GG Vorchdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5925
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

2008 entsteht ein neuer Spielplatz, Vorchdorf bekommt einen Umweltbeauftragten, Wie aus der Hose eine Kapuze wird, Nahwärmewerk, Nachhaltige Mobilität, Martgemeinde auf dem Prüfstand

Grüne Altenberg, Ausgabe 01/ 2013

  • AT GBWOÖ B.1.5948
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Die Grünen in Altenberg, VfGH-Urteil zu Bebauungsplänen, Marktplatz oder Parkplatz?, Grundkauf für Siedlungsstraße, EU-Verbot von Bienenkillern, Schulbus, Fahrradstraße geplant, Gift im Spielzeug u.a.

Grünes St. Florian, Ausgabe 04/ 2013, GG St. Florian

  • AT GBWOÖ B.1.6028
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Die Powerregion Enns - Steyr, I brauchs nimma, Betrifft: Florianerbahn, Leben in der Gemeinschaft. Warum nicht?, Leader 2014 - 2020. Auch St. Florian wird dabei sein, u.a.

Grünfutter, Ausgabe 01/ 2012, GG Prambachkirchen

  • AT GBWOÖ B.1.6036
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Veranstaltung: Das Herz des Abenteuers. 7000 Km zu Fuß, Veranstaltungsrückschau G-Werk, Kinoabend der GJ-Prambachkirchen, Leben im und mit dem Wasser, Das Saatgut als erstes Glied in der Nahrungskette, u.a.

Grünfutter, Ausgabe 02/ 2012, GG Prambachkirchen

  • AT GBWOÖ B.1.6040
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Alles Rad in Prambachkirchen, Pestizide im Wasser - und wie damit umgegangen wird, Nationalratsabgeorndete Gabriele Moser im Gespräch mit Klaus Thiel, Veranstaltungen

Grünfutter, Ausgabe 03/ 2012, GG Prambachkirchen

  • AT GBWOÖ B.1.6042
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Mehr Demokratie, Transparenz und Bürgernähe, Gewerbepark West, Stopp für Roundup & Co, Michael Neuweg, Gründer und Inhaber von Emens.at, Veranstaltungen

Gute GRÜNde, Ausgabe 02/ 2011, GG Dietach

  • AT GBWOÖ B.1.6049
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Die Grünen Dietach schenken Ihnen 500 Euro für ihre Photovoltaik-Anlage, Interview mit Florian Steiner, Gemeinde lehnt geschenkte Photovoltaik-Anlage ab, Alternativen für PendlerInnen

Grüne Pichler Post, Ausgabe 9/ 2001, GG Pichl

  • AT GBWOÖ B.1.5194
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Terror, Krig, Mord an Unschuldigen, Aufbau einer Friedensgesinnung muss bei den Kindern beginnen, Klimakatastrophe Transitlawine, Der Müll-Flop, Super-Gau, Das Ärgste wäre ein Natobeitritt!

Grüne Pregarten, Ausgabe 02/ 2013

  • AT GBWOÖ B.1.5197
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Rettungsschirm für Kleinschulen, Sozialtopf Pregartner Beratungsstelle, Gemeindepolitik, Menschenwürdiges Wohnen, Jännerrallye 2014, u.a.

Im grünen Bereich, Ausgabe 01/ 2013, GG Gallspach

  • AT GBWOÖ B.1.5337
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Direkte Demokratie, Neues Lebenim Parkhotel, Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!, Gallspach ist voll Energie, Energiegruppe Gallspach arbeitet weiter, u.a. + Beilage Unterstützungserklärung Korruptionsvolksbegehren

planet andorf, Ausgabe 04/ 2012, GG Andorf

  • AT GBWOÖ B.1.5412
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Generalsanierung des Amtsgebäudes, Aus dem Gemeinderat, Betonwüste frisst immer mehr Ackerland, Energiestammtisch Andorf - Sonnenstrom

Stadtparks, Alleen und Grünoasen.

  • AT GBWOÖ B.1.4934
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit Beispielen aus Linz, Linz-Land, Wels und Steyr. Grün-Alterntiven 12/ 2003 in: Publikationssammlung Grüne OÖ

Grüne Zeitung für Hagenberg, Nr. 01/ 2006, GG Hagenberg

  • AT GBWOÖ B.1.3569
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Grün wirkt!, Zusammenlegung von Gemeindeeinrichtungen, Partnerschaftliche Regionalentwicklung braucht mehr als oberflächliche Polemik, Frauenfrühstück - mehr als nur Kaffee, 20 Jahre RISC

Grüner Denkzettel, Ausgabe 1/2006, die Grünen Rüstorf, April 2006

  • AT GBWOÖ B.1.4155
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Titelstory: Rüstorf wird Klimabündnisgemeinde und feiert 130ig - jähriges Bestehen. [AutorIn] Waltraud Schobesberger, Richard Schachinger, Jeremias Peneder [Schlagwörter] Jubiläum, Budget, Wirtschaftskritik, Zivildienst, Alterspflege,Ökostrom

Die Distel, Ausgabe 154, Juli 2009, GG Neuhofen/ Krems

  • AT GBWOÖ B.1.4457
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Voller Erfolg für Grüne Veranstaltungen im Jahr 2009, Aus dem Gemeinderat, Keine Chance auf ein Bankkonto, Die Grünen Andersrum, Der vertikale Garten - der Garten für Bodenlose

Grüne Notizen, September 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4570
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Wohnen ist ein Grundbedürfnis, Privates Flüchtlingsengagement, Verkehr - Umkehr, Symposium Fortschritt vom Auto, Europa-Migration, Frauen und Gewalt, Frauenpolitik in Linz, Städtische Frauenbeauftragte u.a.

Risultati da 101 a 200 di 392