Frisbee-Scheibe, Die Grünen Wien
- AT AT FREDA GG 1.2.3
- Einzelstück
- ca. 2016
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
Maße: 24 Durchmesser Material: Nylon Besonderheit: faltbar, mit Stofftasche
392 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Frisbee-Scheibe, Die Grünen Wien
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
Maße: 24 Durchmesser Material: Nylon Besonderheit: faltbar, mit Stofftasche
Impulsreferat zur Raumplanung: Die Tiefe Simmerings, vom Eigenartigen zum Besonderen
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
PowerPoint-Präsentation mit 29 Folien Autorschaft: Mascha und Seethaler, Architekten ZT GmbH, Wien
Medienpläne, Zeitschriften und Unterlagen diverser Grüner Bezirksorganisationen
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Ausgaben Grüner Bezirkszeitungen, Zeitungsausschnitte und Pressemitteilungen.
Flugblätter und Veranstaltungsinformationen diverser Grüner Bezirksorganisationen
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. eine Wahlinformation der Wiener Grünen zur Landtags- und Gemeinderatswahl 1987.
Unterlagen, Flugblätter und Veranstaltungsinformationen der Grünen Wien-Donaustadt
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Anträge an den Bezirksrat Wien-Donaustadt.
Unterlagen, Flugblätter und Veranstaltungsinformationen der Grünen Wien-Liesing
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
Flugblätter und Zeitschriften der Wiener Grünen und Grünen Migrant:innen
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
Heitere Steiermark. Schrullige, liebenswürdige Originale, lustige Episoden und Viechereien
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In diesem Büchlein schildert Engelbert Kremshofer Heiteres, Boshaftes, Witziges, Komisches, Berührendes und Tierisches aus der Steiermark. (Klappentext)
PUM-Blatt, Nr. 83/ 2007, GG Schwanenstadt
Fait partie de Bestand
Sanierung der Hauptschule II als europäisches Musterprojekt, LKW-Mautflüchtlinge - Stopp dem LKW-Wahnsinn in unseren Wohngebieten, Mehr Züge für Schwanenstadt, Das Kino ist wieder da
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 05/ 2009, GG Schwertberg
Fait partie de Bestand
Ein starkes Team für ein lebendiges Schwertberg, Frontalcrash der SPÖ-Politik in Schwertberg. Am Beispiel der Mühlviertler Rallye 2009, Photovoltaik-Anlage beim ehemaligen Freibadgelände
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 50/ Mai 2008, GG Vöcklabruck
Fait partie de Bestand
Kein Glücksspiel-Tempel am Stadtplatz, Sanft mobil, Umwelt und Freizeit, Picknick an der Vöckla mit Irish Thyme, Cultural Spring Battle. Skateboard Contest
Gründünger, Ausgabe 01/ 2002, GG Diersbach
Fait partie de Bestand
Trinkwasser - kostbares Gut, Wasserqualität in Diersbach, Bauer sein Heute?, Gemeinderat, Feuerwehr
Der Maulwurf, Ausgabe 01/ 2005, GG Aschach/ Steyr
Fait partie de Bestand
Zukunft Trinkwasser, Maßnahmenpaket Feinstaub, Gentechnik in aller Munde, Grüne Gemeindearbeit
Die Stadttürmerin, Ausgabe 05/ 2002, GG Enns
Fait partie de Bestand
Der Schlosspark darf kein Parkplatz werden, Ennser Stiegentest, Grüne Politik mit Weitblick, Grünes Trio aus OÖ
Forum Mensch und Umwelt - FMU, Ausgabe 75 März 2001, GG Braunau
Fait partie de Bestand
BSE und Schweinekrimi, Freie Fahrt für Radfahrer, Erdwärme heizt Schärf-Schulen, Jugendforum geht online, Friedhofsallee bleibt, Wiesenweg offen, Konventgarten, Psychiatrische Station, Ökovisionen werden wahr
Frankenburger Falternative, Ausgabe April 2010, GG Frankenburg
Fait partie de Bestand
Und der Gewinner ist... , Together 08 - mehr als eine Energiesparidee, Team der FAL
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2008, GG Hofkirchen/ Mkr.
Fait partie de Bestand
Stein auf Stein, Mit starken Grünen einen Richtungswechsel herbeiführen, Förderung von MusikschülerInnen, Labyrinthe, Prüfungsausschuss
Grüne Zeitung für Hagenberg, Nr. 03/ 2005, GG Hagenberg
Fait partie de Bestand
Solidaritätsgedanken, Reflexion und Ausblick, Ilse Smyk - Jungunternehmerin, Sanierung der Volksschule, Jugend, Atomstrom - Nein Danke, Drei Märkte Bus
Die Stadttürmerin, 04/ 2009, GG Enns
Fait partie de Bestand
Mega-Kraftwerk in Enns, Interview Bürgermeisterkandidatin, Die Grünen Enns - wer sind die? Was wollen die?
Lebendiges Rohrbach & Berg, Nr. 01/ 2013, GG Rohrbach & Berg
Fait partie de Bestand
Energie von der Sonne, St. Leonhardter Bio-Käse - Ein Genuss, Rückblick auf das Jahr 2012, Hallenbad Haslach, Alle Jahre wieder, Sozialmedizinischer Betreuungsring, u.a.
Forum Mensch und Umwelt - FMU, Ausgabe Nr. 86 Juni 2003, GG Braunau
Fait partie de Bestand
Sichere Rad- und Gehwege für Braunau
Grün Pol, Ausgabe 01/ 2013, GG Pollham
Fait partie de Bestand
Klimabündnisschule verbessert Radinfrastruktur, Start Energiespargemeinde, Lösungsvorschlag für Hochwasserdilemma, Schaden von ca. 950.000,- Euro, u.a.
Eferdinger Gründe, Ausgabe 02/ 2008, GG Eferding
Fait partie de Bestand
Radfahren in Eferding, Radfahrbeauftragte, Wohnkomfort und Klimaschutz im Doppelpack
Aktivitätenbericht Rad Initiative Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Fait partie de Bestand
Fotobericht über verschiedene Aktivitäten der Initiative im Jahr 2012 in: Publikationssammlung Gemeindegruppen
Brennessel - Zeitung mit Information und Vision, Ausgabe Februar 2008, GG Gmunden
Fait partie de Bestand
... damits nachhaltig weiter geht!, Seehotel Lacus Felix, Kapuzinerkloster, Tierrecht - Tierethik
Frischluft, Ausgabe 02/ 2007, GG Gaspoltshofen Altenhof
Fait partie de Bestand
Gute Stimmung in Gaspoltshofen, Sommergrün - das Wein- und Spielfest, LKW-Wahnsinn in Gaspoltshofen, Fahrrad-Check, Littering, Kräuterwanderung, Filzen im Ferienprogramm
Grüner Leben. Grüne Impulse. Januar 2013. GG Vorchdorf
Fait partie de Bestand
Projekt OTELO, Freiraum für Ideen und Visionen, Import - Export, Buchtipps
Frankenburger Falternative, Ausgabe Jänner 2006, GG Frankenburg
Fait partie de Bestand
Gemeinsam für Frankenburg, Natur-Erlebnis-Gelände Auschlinge, Ball über die Schnur, Sub-Standard, Grenzgänge - ein Bildungsauftrag, Milchmädchenrechnung
Grüne Altenberg, Ausgabe 3/2015
Fait partie de Bestand
Altenberg braucht Erneuerung!, Inspirationen aus Ottensheim, Grundsatzbeschluss, Sicherheit auch für Kinder, Vision: Plastiksackerl ade, Blick über den Tellerrand, Grüne Zukunftswerkstatt, Gemeinwohlökonomie, Flucht und Asyl. Wie wir das sehen, I...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Grüne Altenberg, Ausgabe 04/2015
Fait partie de Bestand
Elisabeth Gierlinger. Bürgermeisterin-Kandidatin mit Rückgrat und Weitblick, Veranstaltungen, u.a. Layout Auzinger, Dietmar
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
planet Vöcklabruck, Ausgabe 2/2017
Fait partie de Bestand
Veranstaltungen im Sommer im Bezirk Vöcklabruck, Danke Eva!, Bezirksgemeindetag
Die Grünen - Die Grüne Alternative Bezirk Vöcklabruck
Grüne Altenberg, Ausgabe 6/2015
Fait partie de Bestand
Wahlprogramm: Umwelt, Klima und Energie, Zukunftsfähige Mobilität, Jugend, Freizeit und Sport, Familie und Kinder, Frauen und Gleichberechtigung, Raumplanung und Ortsentwicklung, Bildung und Kultur, u.a. Layout Auzinger, Dietmar
Die Grünen - Die Grüne Alternative Altenberg
Anton statt Beton, Ausgabe 01/2017
Fait partie de Bestand
Frühlingswanderung, Aus dem Gemeinderat, Raumordnung in Ansfelden? Wo sind die Grundlagen?, Mayday 2017: Für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Arbeitszeitverkürzung, u.a. Layout Eigner, Martina
Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden
Die Brennnessel, Ausgabe 88/Juni 2016
Fait partie de Bestand
Ende für Schlossparkverbauung. Keine Fristverlängerung, Fahrradberatung läuft an, Dr. Alexander van der Bellen 9. Bundespräsident der Republik Österreich, Die Wahl in Traun, Vergleich mit Hotel-Stockinger, Die Trauner Grünen auf Facebook, Straßenb...
Die Grünen - Grüne Alternative Traun
GRÜNerLEBEN Vorchdorf, Ausgabe 01/2017
Fait partie de Bestand
Kasberg mit Weitblick?, 110-KV-Leitung. Betroffene kämpfen gegen Enteignung, Menschen und Politik in Vorchdorf, Essbarer Frühling, Import - Export, u.a.
Die Grünen - Die Grüne Alternative Vorchdorf
Grünfutter. Informationen der Grünen Prambachkirchen. Ausgabe 02/2015
Fait partie de Bestand
Unser neues Team für Prambachkirchen, Wir stellen uns vor: Die 6 Grünen Kandidatinnen und Kandidaten, Diese drei Themen sind uns besonders wichtig, Die Grünen Prambachkirchen. Eine Rückblende - Herbst 2009 bis 2015, 1. Prambachkirchner 12-Stunden...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Prambachkirchen
Das Planquadrat. Ein Paradies mitten in der Stadt
Fait partie de Bestand
Einladung zur Filmveranstaltung mit anschließender Diskussion. Filmgespräch mit den InitiatorInnen Helmut Voitl und Elisabeth Guggenberger. Begrüßung Doris Eisenriegler. Zum Dokumentarfilm: In den 1970er Jahren enstand im vierten Bezirk der Gart...
Die Grüne Quelle, Ausgabe 01/ 2011, GG Bad Schallerbach
Fait partie de Bestand
Grüne Online, Denk Mal Neugestaltung, KZ-Häftlinge nach Kriegsende in Bad Schallerbach, Die Kinder von Etzelsdorf, Vernetzungsradwanderung, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, u.a.
Grün! Gallis Grüne Zeitung, 1/ 96, GG Gallneukirchen
Fait partie de Bestand
Was uns bewegt, Öko-Tip, Gallis Grüne Teil 1, Galli verkehrt, Grünschnabel, Grazer Modell: Zahlen
Grünraum4312, Ausgabe 01/ 2010, GG Ried/Riedmark
Fait partie de Bestand
Schicke Mode mit gutem Gewissen, Tausche Kuchen gegen Rasenmähen, Aus dem Gemeinderat, Ein starkes Team für Ried
BfE - Brennessel - BürgerInnen für Engerwitzdorf, Ausgabe 01/ 2012, GG Engerwitzdorf
Fait partie de Bestand
Rad-Aktions-Tag, Besuch im Flüchtlingswohnheim, Vorratsdatenspeicherung geht uns alle an, Fakten statt Hetze, u.a.
BfE - Brennessel - BürgerInnen für Engerwitzdorf, Ausgabe 03/ 2011, GG Engerwitzdorf
Fait partie de Bestand
Wir sind 20. Feiern Sie mit uns! - Zwischenbilanz - Leise Erfolge - Sportplatz Treffling - Sonnenschulen - Biogreißlerei - Elektrofahrzeuge - Tipps und Termine
Der Grünspecht. Ausgabe 68/ Winter 2001, GG Ried
Fait partie de Bestand
Grünes Kinderfest - Begeisterung und Kreativität, Pilotprojekt altersgemischte Kindergartengruppen, Grüne Jugend nun auch in Ried, Ries hat einen neuen Messedirektor, Gemeindepolitik
Der Grünspecht. Ausgabe 99/ Winter 2009, GG Ried
Fait partie de Bestand
Fraktionsobfrau Ingrid Oberwagner - Im Gespräch, Soziales im Brennpunkt - Maria Wageneder, Gestärkt in die Zukunft, Budget: Wohin will Ried?, Kultur: Vielfalt in Gefahr, Ihre Grüne Vertretung im Stadt- und Gemeinderat
Die Distel, Ausgabe 149, Juli 2008, GG Neuhofen/ Krems
Fait partie de Bestand
Interkulturelles Kochen, Aus dem GR, Grüner Ausflug 2008 zum Mischkultur Bio Bauernhof der Familie Langerhorst, Mopedfahren ohne Nebenwirkungen, Schon seit Jahren mit dem Zug zur Arbeit, Bücherempfehlungen für den Sommer
Die Distel, Ausgabe 157, April 2010, GG Neuhofen/ Krems
Fait partie de Bestand
AB SOFORT Unterstützungserklärungen für das EURATOM-Volksbegehren, Aus dem GR, Was bewegt einen jungen Menschen dazu rechts zu wählen?, ReVital-Shop in Leonding
Die Distel, Ausgabe 82, Juli 1996, Neuhofner Bürgerliste
Fait partie de Bestand
Neuhofen im Schlamm. Wer zahlt die "Schweinerei"?, Wieviel Erde braucht der Mensch?, Aus dem Gemeinderat, Rinderhaltung im Biolandbau, Sommerzeit - Lesezeit
Die Grünen Altenberg, September 2011, GG Altenberg
Fait partie de Bestand
2 Jahre Grüne in Altenberg - unbequem aber notwendig, FahrRad in Altenberg, Öffentlichen Verkehr forcieren und Gemeindestraße sanieren, Wer profitiert wirklich von den geplanten Umwidmungen?, Impressionen Sommerfest, Wegwerf-Gesellschaft
Grün ist Leben. Ausgabe 04/ 2007, GG Vorchdorf
Fait partie de Bestand
2008 entsteht ein neuer Spielplatz, Vorchdorf bekommt einen Umweltbeauftragten, Wie aus der Hose eine Kapuze wird, Nahwärmewerk, Nachhaltige Mobilität, Martgemeinde auf dem Prüfstand
Grüne Akzente, Ausgabe 01/ 2011, GG Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen
Fait partie de Bestand
Wie gut gehts uns?, Die Armen werden immer ärmer, Versteckte Kosten, die jeder zahlt, Einfach ungerecht, Radinitiative, Grün macht mobil, Was kann ich tun?
Grüne Altenberg, Ausgabe 01/ 2013
Fait partie de Bestand
Die Grünen in Altenberg, VfGH-Urteil zu Bebauungsplänen, Marktplatz oder Parkplatz?, Grundkauf für Siedlungsstraße, EU-Verbot von Bienenkillern, Schulbus, Fahrradstraße geplant, Gift im Spielzeug u.a.
Grünes St. Florian, Ausgabe 04/ 2013, GG St. Florian
Fait partie de Bestand
Die Powerregion Enns - Steyr, I brauchs nimma, Betrifft: Florianerbahn, Leben in der Gemeinschaft. Warum nicht?, Leader 2014 - 2020. Auch St. Florian wird dabei sein, u.a.
Grünfutter, Ausgabe 01/ 2012, GG Prambachkirchen
Fait partie de Bestand
Veranstaltung: Das Herz des Abenteuers. 7000 Km zu Fuß, Veranstaltungsrückschau G-Werk, Kinoabend der GJ-Prambachkirchen, Leben im und mit dem Wasser, Das Saatgut als erstes Glied in der Nahrungskette, u.a.
Grünfutter, Ausgabe 02/ 2012, GG Prambachkirchen
Fait partie de Bestand
Alles Rad in Prambachkirchen, Pestizide im Wasser - und wie damit umgegangen wird, Nationalratsabgeorndete Gabriele Moser im Gespräch mit Klaus Thiel, Veranstaltungen
Grünfutter, Ausgabe 03/ 2012, GG Prambachkirchen
Fait partie de Bestand
Mehr Demokratie, Transparenz und Bürgernähe, Gewerbepark West, Stopp für Roundup & Co, Michael Neuweg, Gründer und Inhaber von Emens.at, Veranstaltungen
Gute GRÜNde, Ausgabe 02/ 2011, GG Dietach
Fait partie de Bestand
Die Grünen Dietach schenken Ihnen 500 Euro für ihre Photovoltaik-Anlage, Interview mit Florian Steiner, Gemeinde lehnt geschenkte Photovoltaik-Anlage ab, Alternativen für PendlerInnen
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Fait partie de Bestand
Labyrinth - Roas - Vielfalt Labyrinth, Ökostrom - Was ist das?, LED-Technik für Straßenbeleuchtung
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2011, GG Hofkirchen/ Mkr.
Fait partie de Bestand
Batnight - den Fledermäusen auf der Spur, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, Photovoltaikanlage, Nahwärme, Altes Mayrhofer-Wirtshaus, Straßenbeleuchtung
Grüne Blätter, Ausgabe 03/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Fait partie de Bestand
Internationale Labyrinth-Kongress, A propos Cool kids, Aus dem Gemeinderat, u.a.
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Fait partie de Bestand
Wehrpflicht oder Berufsheer?, Die Glühlampe ist tot, Interessantes aus dem Gemeinderat, Politik darf nicht käuflich sein
Grüne Pichler Post, Ausgabe 9/ 2001, GG Pichl
Fait partie de Bestand
Terror, Krig, Mord an Unschuldigen, Aufbau einer Friedensgesinnung muss bei den Kindern beginnen, Klimakatastrophe Transitlawine, Der Müll-Flop, Super-Gau, Das Ärgste wäre ein Natobeitritt!
Grüne Pregarten, Ausgabe 02/ 2013
Fait partie de Bestand
Rettungsschirm für Kleinschulen, Sozialtopf Pregartner Beratungsstelle, Gemeindepolitik, Menschenwürdiges Wohnen, Jännerrallye 2014, u.a.
Grüne Zeitung für Pasching, Ausgabe 02/ 2003, GG Pasching
Fait partie de Bestand
Für ein lärmberuhigtes Pasching, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, Berrieren in Pasching
Grüne Zeitung für Pasching, Ausgabe 04/ 2003, GG Pasching
Fait partie de Bestand
Unser Team für Pasching
Grünes Licht. Ausgabe 02/ 2010, GG Seewalchen
Fait partie de Bestand
Sommerfest für Jung und Alt, Strandbad Seewalchen, Flusskrebse und Elritzen im Haininger Bach, Umweltausschuss - sanft entschlafen?
Grünes Licht. Ausgabe 03/ 2009, GG Seewalchen
Fait partie de Bestand
Grüne für Seewalchen, Van der Bellen schlägt Wellen, Warum lieben wir Seewalchen, Milch: verschenkt und nicht vergossen, Das Strandbad
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 4/ 2003, GLL
Fait partie de Bestand
Mega-Buschenschank - Nein Danke!, Naturstrom zum gleichen Preis? Vor Wahlen werden alle grün!, Wo bleibt der Bio-Diesel?, Steuerzahler brennt, Steuergeldverschwendung für Polit-Fernsehen!
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe Jänner 2009, GG Leonding
Fait partie de Bestand
Leondinger Spazierwege erhalten, Harter Plateau bekommt öffentliche Toiletteanlagen, Weihnachtsspende an Pfarrer Ehrenfellner, Leondinger Adventmarkt, Filmforum Leonding
Im grünen Bereich, Ausgabe 01/ 2013, GG Gallspach
Fait partie de Bestand
Direkte Demokratie, Neues Lebenim Parkhotel, Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!, Gallspach ist voll Energie, Energiegruppe Gallspach arbeitet weiter, u.a. + Beilage Unterstützungserklärung Korruptionsvolksbegehren
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe März 2009, GG Regau
Fait partie de Bestand
Bürgerbeteiligung oder Parteienscheinheiligtum?, Die Mär vom lustvollen Kino
oö.planet Sonderausgabe für Bezirke Ried und Schärding - März 2007
Fait partie de Bestand
Frauenfilmabend: Öffne meine Augen + Whalerider Grabavica + Volver
planet andorf, Ausgabe 04/ 2012, GG Andorf
Fait partie de Bestand
Generalsanierung des Amtsgebäudes, Aus dem Gemeinderat, Betonwüste frisst immer mehr Ackerland, Energiestammtisch Andorf - Sonnenstrom
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2006, GG Schwertberg
Fait partie de Bestand
Film: We feed the World, Grundeinkommen: Eine Frage der Menschlichkeit und der Vernunft, Schwertberg als Klimabündnisgemeinde
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2009, GG Schwertberg
Fait partie de Bestand
Finanzkrise als Chance, Ein starkes grünes Team tritt erstmals bei den Landwirtschaftskammerwahlen im Bezirk Perg an, Grüne Gemeindepolitik
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2002, GG Schwertberg
Fait partie de Bestand
Erfolgreicher Auftakt - Dialog Hochwasser, Atomenergie einmal anders betrachtet, Unsere Ziele für Schwertberg
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 52/ September 2008, GG Vöcklabruck
Fait partie de Bestand
Agerinselfest, Barrierefreiheit ist das Ziel!, Verkehrsberuhigung rasch umsetzen! Attraktiver Öffentlicher Verkehr
vöcklabruckplanet - April 2010
Fait partie de Bestand
Pflanzenbasar und Fahrradcheck, Frauenfilmabend, Verteilungsgerechtigkeit
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2009, GG Wartberg/ Aist
Fait partie de Bestand
Herbstklausur der Grünen Wartberg, Alternative zu Benzin und Diesel gesucht, Aus dem Alltag einer Studentin
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2011, GG Wartberg/ Aist
Fait partie de Bestand
Amts(blatt)missbrauch des Bürgermeisters, Wir Grüne stellen uns vor - Hermann Deisenberger, GAJ - Wir brechen in ein neues Jahr auf
Grüne Kronstorf, Ausgabe 3/ 2013
Fait partie de Bestand
Einladung zum Grünen Feuer + Landesseite
Informationsblatt der Grünen Linz-Land / Diestel Nr. 153/ April 2009, GG Linz-Land
Fait partie de Bestand
Veranstaltung: Achtung Wortwechsel!, Weil mir nicht egal ist, was in meiner Gemeinde passiert
Broschüre: Der verschollene Grünraum, GG Wels
Fait partie de Bestand
Welser Grün- und Erholungsräume einst und jetzt
Stadtparks, Alleen und Grünoasen.
Fait partie de Bestand
Für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit Beispielen aus Linz, Linz-Land, Wels und Steyr. Grün-Alterntiven 12/ 2003 in: Publikationssammlung Grüne OÖ
aktiv, Ausgabe 23/ 2010, GG Tumeltsham
Fait partie de Bestand
Das Offene Ohr, Wege zum Ziel, Spielefest 2010
Aufwind, Ausgabe 03/ 2008, GG Weibern
Fait partie de Bestand
Einladung zur Gratis-Fahrt mit der Haager Lies, Die Transitlawine explodiert!, Regenwald Weibern
Brennessel, Ausgabe August 1997, GG Gmunden
Fait partie de Bestand
Das neue Grüne Team, Wer wird Bürgermeister?, Festwochen Gmunden, Grün in den Gmundner Gemeinderat!
Prokla 68: Lokaler Staat und Kommunalpolitik
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema lokaler Staat und Kommunalpolitik. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Grüne Zeitung für Hagenberg, Nr. 02/ 2004, GG Hagenberg
Fait partie de Bestand
Sanierung der Volksschule, Hagenberg - Gallneukirchen - Linz, Finanzielle Hilfe für Angehörige von Verstorbenen, 3-Märkte-Bus nur nach Veichter?
Grüne Zeitung für Hagenberg, Nr. 01/ 2006, GG Hagenberg
Fait partie de Bestand
Grün wirkt!, Zusammenlegung von Gemeindeeinrichtungen, Partnerschaftliche Regionalentwicklung braucht mehr als oberflächliche Polemik, Frauenfrühstück - mehr als nur Kaffee, 20 Jahre RISC
BfE - Brennessel - BürgerInnen für Engerwitzdorf, Ausgabe 04/ 2010, GG Engerwitzdorf
Fait partie de Bestand
Lichtermeer für Menschlichkeit, Warum das Sparpaket der Bundesreg. so wütend macht, Aus dem GR, Westring - Sparpaket und Budgetprioritäten, Interview mit Erich Schlagitweit, Mobilisierung durch Zivilcourage, Start der Biogasanlage
aktiv, Ausgabe 1/2007 (ursp. 3/2006), die Grünen Tumeltsham, März 2007
Fait partie de Bestand
Titelstory: Im Märzen der Bauer... Titelfoto: Bauerhof [Editorial] Ursula Mayr - Holzmann [Schlagwörter] Landwirtschaft, Gemeinderat, Radfahren
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 3/2005, die Grünen Wartberg ob der Aist, November 2005
Fait partie de Bestand
Titelstory: Nahversorger Untergaisbach ist Realität! [AutorIn] Willi Keinberger [Editorial] Hermann Deisenberger. [Schlagwörter] Nahversorger, Gemeinderat, SozialistInnen, Gedenkjahr
Grüner Denkzettel, Ausgabe 1/2006, die Grünen Rüstorf, April 2006
Fait partie de Bestand
Titelstory: Rüstorf wird Klimabündnisgemeinde und feiert 130ig - jähriges Bestehen. [AutorIn] Waltraud Schobesberger, Richard Schachinger, Jeremias Peneder [Schlagwörter] Jubiläum, Budget, Wirtschaftskritik, Zivildienst, Alterspflege,Ökostrom
Hörschinger Aufwind, Ausgabe 1/2005, die Grünen Hörsching, 2005
Fait partie de Bestand
Titelstory: Geld oder Leben? Titelfoto: Schmetterling auf Ast [Editorial] [Schlagwörter]Jugendzentrum, Hochwasserschutz, Lebensqualität, Ortsentwicklung
Gilgenberg. Information der Bürgerliste, Nr. 3/ Oktober 1998
Fait partie de Bestand
Die Grundverkehrskommission, Die Post bleibt mit einem "Wenn...", Oldtimertreffen in Gilgenberg, Dilliberger Klangwolke, Heimische Künstler stellen aus, Bauvorhaben Gilgenberg-Ost
Brennessel, Nr. 1/ Jänner 1995, GABL Gmunden
Fait partie de Bestand
Seeschloß, Solar, Stadttheater, Strandbad, Spende
Die Distel, Ausgabe 154, Juli 2009, GG Neuhofen/ Krems
Fait partie de Bestand
Voller Erfolg für Grüne Veranstaltungen im Jahr 2009, Aus dem Gemeinderat, Keine Chance auf ein Bankkonto, Die Grünen Andersrum, Der vertikale Garten - der Garten für Bodenlose
Fait partie de Bestand
Wohnen ist ein Grundbedürfnis, Privates Flüchtlingsengagement, Verkehr - Umkehr, Symposium Fortschritt vom Auto, Europa-Migration, Frauen und Gewalt, Frauenpolitik in Linz, Städtische Frauenbeauftragte u.a.
Finanzen managen in österreichischen Gemeinden. Handbuch für Politik und Verwaltung
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Finanzmanagement in Gemeinden muss nicht kompliziert sein. Wer sich auf das Wesentliche konzentriert wird auch als ehrenamtlich in einer Gemeinde tätiger GemeinderatIn zu professionellen Entscheidungen fähig sein. Dieses Buch gibt einen leicht ver...
Planet Verlag
Regionen sind auch nur Menschen. 25 Erfahrungen auf dem Weg zur österreichischen Regionalentwicklung
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Regionalentwicklung in Österreich hat nicht mit "der Stunde Null" begonnen. Es sind den Regionen eng verbundene, besonders engagierte Menschen, die als Pioniere das heutige System entwickelt haben. Die Idee war ursprünglich, die ents...
Temper-Samhaber, Brigitte