Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1993 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
78 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Der ethische Universalismus, d.h. die Forderung, prinzipiell alle Menschen als Anspruchsberechtigte anzuerkennen, erstreckt sich auch auf zukünftige Generationen. Eine Begrenzung des moralischen Diskurses auf bestimmte Generationen wäre grundsätzlich willkürlich. Andererseits zeigt sich, daß der Grad der Verbindlichkeit von Verpflichtungen mit wachsender zeitlicher Entfernung abnimmt. Als Adressat der Fernverpflichtung sind weder unmittelbar das Individuum noch der Staat anzusehen. Daher empfiehlt sich die Etablierung gesellschaftlicher Strukturen und Institutionen, die die Langzeitverantwortung im Sinne delegierter Verpflichtung wahrnehmen. Dabei kann sich die ethische Forderung nach Langzeitverantwortung im Umweltstaat verdichten. Außerdem wird die Nachhaltigkeit als zentrale Kategorie einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft bewußt. Der Band versammelt Beiträge zu dem Thema aus juristischer, philosophischer und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht und bietet so die Plattform für eine Diskussion über die Grenzen der einzelnen Disziplinen hinaus. (Klappentext
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch