Land- und Forstwirtschaft

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Land- und Forstwirtschaft

Equivalente Begriffe

Land- und Forstwirtschaft

Verbundene Begriffe

Land- und Forstwirtschaft

26 Archivische Beschreibung results for Land- und Forstwirtschaft

Nur Ergebnisse mit direktem Bezug

Die Landwirtschaft in Europa

[…] Heute, fast 30 Jahre später [1992] hat sich die Welt grundlegend verändert. In Bezug auf die Nahrungsmittelversorgung der Menschen in den nunmehr zwölf Mitgliedsstaaten war die gemeinsame Agrarpolitik sehr erfolgreich, vielleicht sogar zu sehr...

Die vielen Gesichter der ländlichen Armut

[…] Die vorliegende Studie stellt keinen Allgemeingültigkeitsanspruch, die ländliche Armut in all ihren Facetten umfassend erklären zu wollen. Es wird vielmehr ein erster Versuch unternommen, unter Anwendung verschiedener Methoden der empirischen ...

Bundesanstalt für Bergbauernfragen

Direkt Vermarkten. Handbuch für Bauern

Ein Buch für Beuern die direkt vermarkten, direkt vermarkten wollen, direkt einkaufen, direkt einkaufen wollen. Wie die regionale Vermarktung gesunder Lebensmittel und bäuerlicher Produkte fachkundig selbst organisiert werden kann, wie mittels Mar...

Maurer-Rogy, Kerstin

Einwärts. Auswärts. Vom Hegen der Erde

EINWÄRTS und AUSWÄRTS nannten die Bauern früher den Herbst und den Frühling. […] Von diesem maßgeblichen Ereigniss der bäuerlichen Landwirtschaft ausgehend stellt das Buch die Frage nach den Maßen und Grenzen des zukünftigen Wohnens und Wirtscha...

Edition Löwenzahn

Farming with Nature

Our choices as consumers also shape the land and determine how much space is left for other living creatures. (Klappentext)

Work Group Agriculture (Green Goup in the European Parliament)

Gefahr Gentechnik. Irrweg und Ausweg

Konstant lehnt die Mehrheit der Bevölkerung in Europa die Gentechnik in der Landwirtschaft und im Essen ab. Dennoch hat sie im Essen schleichend Platz gegriffen - wie von Geisterhand konnte sie das Tierfutter und die technischen Hilfsstoffe bei de...

Concord Verlag

Handbuch der Kompostierung

Die Zunahme der Umweltprobleme sowohl auf lokaler Ebene als auch im globalen Maßstab macht unmissverständlich deutlich, dass sich das wirtschaftliche Handeln des Menschen umorientieren muss - von der bislang geübten "Durchlaufwirtschaft"...

Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung

Nachlese zum Erdsegen

Theoretiker und Praktiker, Experten, Laien, Bauern, und Städter, Produzenten und Konsumenten treffen einander und lassen sich auf das Abenteuer einer wirklichen Begegnung ein. Die gegenwärtige weltweite Krise des Agrarsystems, die Vergiftung unser...

Queteschiner, Ingrid

Peripherie & Plastikmeer

Ob Hungerrevolten im globalen Süden, wütende Proteste von Milchbauern und -bäuerinnen in Deutschland oder weltweiter Widerstand gegen gentechnologisch manipuliertes Saatgut - es liegt schon lange zurück, dass landwirtschaftspolitische Fragestellun...

Behr, Dieter

Prokla 140: Migration

Sieben Essays zum Titelthema Migration, ein Essay zum Thema moderne Landwirtschaft, ein Diskussionsbetrag. (RG, 2024)

Verlag Westfälisches Dampfboot

Schwarzbuch Landwirtschaft

Hans Weiss, Spezialist für brisante Themen, […] hat jetzt bei den Bauern recherchiert. Sein neues Buch Schwarzbuch Landwirtschaft wird nicht nur bei Landwirtschaftsfunktionären und Raiffeisen für Aufregung sorgen. (Klappentext)

Paul Zsolnay Verlag

Unser Boden der letzte Dreck?

[…] Der Mensch zerstört diese Harmonie [der Humusschicht]. Pro Hektar werden jährliche 176 Kilo Kunstdünger und 1,9 Kilo Pestizide verspritzt. Der Boden wird mit schweren Maschinen malträtiert und zerstört. […] Zwischen dem Existenzkampf der Baue...

Zytglogge Verlag

Vom neuen Leben

An die 100 Modelle für ein "neues Leben" sammelte der bekannte Volkskundler und Dichter Hans Haid im ganzen Alpenraum. Es geht um Personen, Projekte und Programme, um Entwicklungsmöglichkeiten über das Jahr 2000 hinaus, um sanften Touris...

Haymon Verlag

Zum Beispiel Textilien

[…] Vor Jahren sind die Textilarbeitsplätze in die Dritte Welt abgewandert- heute kommen sie, hochtechnisiert, wieder zurück. Verlierer sind beide Male die Menschen des Südens. […]

Lamuv Verlag