Einzelstück 32 - Land im Lichtermeer. Stimmen gegen Fremdenfeindlichkeit

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.16.32

Titel

Land im Lichtermeer. Stimmen gegen Fremdenfeindlichkeit

Datum/Laufzeit

  • 1994 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

290 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1945-)

Biographische Angaben

Mitarbeiter von SOS Mitmensch.

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

  • Bibliothek Grünes Archiv
  • Bibliothek Grüne Bildungswerkstatt Burgenland

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Das "Lichtermeer" am Wiener Heldenplatz war die größte politische Demonstration der Zweiten Republik. Mit ihr wurde der Heldenplatz von dem seit März 1938 auf ihm lastenden Bann befreit. Mehr als eine Viertelmillion Menschen versammelten sich gegen das Schüren von Fremdenhaß, gegen den Mißbrauch der "Ausländer" als Sündenböcke für Wohnungsnot, Schwarzarbeit, Schulprobleme. Zugleich wurde eine "Allianz der Vernunft" begründet, die eine neue Politik möglich machen soll: Reformen statt Ausgrenzung, Wahrung der Menschenrechte, faire Verfahren für Asylwerber ohne willkürliche Abschiebung, gleichberechtigtes Miteinander, keine Kompromisse mit der Extremen Rechten. Neben Redebeiträgen vom Lichtermeer setzen sich die Autoren des Bandes - Publizisten, Wissenschaftler, Künstler, Politiker und Geistliche - mit der Entstehungsgeschichte der Plattform SOS-Mitmensch auseinander, gehen auf aktuelle Diskussionen um das Aufenthaltsrecht ein und stellen Analysen an, die Denk- und Lösungsansätze bieten sollen. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel GBW Burgenland, Stempel Grünes Archiv

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-85452-252-5

Signatur Grünes Archiv

315

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang