Kunst und Kultur

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Kunst und Kultur

Termini equivalenti

Kunst und Kultur

Termini associati

Kunst und Kultur

52 Descrizione archivistica risultati per Kunst und Kultur

52 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

vöcklabruckplanet - Mai 2006

  • AT GBWOÖ B.1.5492
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Filmabend: Artikel 7 - unser Recht! Zu Gast: Filmregisseur Thomas Korschil

Das Manuskript

Ben Marchera fühlt sich in Österreich zu Hause. Schon als Kind ist er mit seinen Eltern aus Abidjan nach Wien gekommen. Doch die Sprache, in der er denkt und schreibt, bleibt die französische... (Klappentext)

Drava Verlag

Schreiben zwischen den Kulturen

Im Herbst dieses Jahres [1997] wurde im Amerlinghaus zum ersten Mal der Literaturpreis SCHREIBEN ZWISCHEN DEN KULTUREN, ein Preis zur Förderung der Literatur von ZuwanderInnen und von Angehörigen ethnischer Minderheiten in Österreich, vergeben. [...

Edition Exil

Grüne Zeiten, Ausgabe 04/ 2013, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5982
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Zimtsterne für ein frohes Fest, Nachlese Kulturherbst, Kultursplitter, Wie geht es unserer Energieversorgung, Grüne Visionen. Energiezukunft 2020, Gemeinwohlökonomie, Einblick in den Gemeinderat, u.a.

Schwarze Höfe

Das Gepäck von einer Hand in die andere von einem Ort zum anderen, doch immer enger zieht sich die Schlinge die uns mit festem Strick aneinander bindet, mich und die Heimat. (Klappentext)

Drava Verlag

Die andere Hymne. Minderheitenstimmen aus Österreich

Die Grundlage dieses Buches bildet ein Projekt der "Initiative Minderheiten" aus dem Jubiläumsjahr 2005 "Die andere Hymne - Minderheitenstimmen zum Nationalfeiertag" (Projektleitung Ursula Hemetek). Es ging von folgenden Prämis...

Verlag der Österreichischen DialektautorInnen

Die Zeit gibt die Bilder

Portraits während des NS-Regimes vertriebener Schriftsteller. Jeder Beitrag beinhaltet mehrere Fotografien, eine Kurzbiografie, einen Überblick über die Werke sowie Schilderungen der Personen. (TM, 2024)

Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur

denk mal , Ausgabe 1/2004, die Grünen Attnang-Puchheim, 2004

  • AT GBWOÖ B.1.4006
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Titelstory: Die Kultur - oder was die SPÖ davon übrig lässt. AutorIn: Robert Adam - Thaller. Titelfoto: Schloss Puchheim. [Editorial] Robert Adam - Thaller. [Schlagwörter] Antidiskriminierung, Kultur, City-Bus

Schwarz.Buch. Kulturpolitische Protokolle Band 1

Hauptdarsteller dieser schwarzen Komödie der Kulturpolitik sind Regierungs- und Oppositionspolitiker, Ämter und Behörden, Medien und Kirchenvertreter, Parteien und besorgte Bürger. Um Kunst oder Künstler geht es nur nebenbei. Schauplätze des Gesch...

Edition Selene

Grünkern, Ausgabe 33, Juni 2008, GG Garsten

  • AT GBWOÖ B.1.6291
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Drinnen und Draußen - moderne Kunst in Garsten, Aus dem Gemeinderat, Klimaschutz in der Gemeinde (Grüner Gemeindetag), Antibiotika-Äpfel, Platzl-Open-Air-Kino

Der Grünspecht. Ausgabe 106/ Herbst 2011, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.5818
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Bitte mehr Kunst, die aufwühlt!, Wie die Maden im Speck, Waldmüllerschule soll Sonnenschule werden, Kulturfreundliches Ried?, Künstler und Weltbürger, Von Ehrenamt und Subventionen, Kinderfest der Rieder Grünen

Kinder und ihre Sprachen - lebendige Mehrsprachigkeit

Mein Herz ist unagrisch. Die wichtigsten Teile meines Körpers sind ungarisch. Mein Bauch ist Italienisch, weil ich gerne Italienisch esse. Meine Beine sind Deutsch, weil ich in deutschen Sprachgebiet lebe. Meine Ärme sind englisch, weil ich zum ar...

Jenkins, Eva-Maria

Nichts ist vergangen. Eine Bosnierin erzählt

Hunderttausende Flüchtlinge wurden in der 1990er Jahren als Strandgut der jugoslawischen Zerfallskriege irgendwo in Europa oder Übersee an Land gespült. Eine von ihnen ist Harija Hrustanovic, die es in eine beliebige österreichische Kleinstadt ver...

Drava Verlag

Eine Kawasaki für Wukman Dedowitsch

Dragoslav Dedovics neue Gedichte drehen sich – zumindest vordergründig – nicht mehr um den Abschied von dem in Flammen aufgehenden Land seiner Herkunft und das Ankommen in jenem anderen, ungewissen und ablehnenden, des Exils. Die Mühen des Sich-Ei...

Drava Verlag

oö.planet Nr.8 Juli/August 1999

  • AT GBWOÖ B.1.4183
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Titelstory: Das Kino stirbt! (Bericht über sterbene Kinos am Land vs. Megaplexe. Von Marco Vanek). Titelfoto: Kino-Eingang. Impressum:

denk mal, Ausgabe 01/ 2014, GG Attnang-Puchheim

  • AT GBWOÖ B.1.4436
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Nichts geht mehr - und es ist (fast) allen egal, Die Fußgängerfreie Spar-Insel, Filmstadt Attnang-Puchheim, Attnang-Puchheim - Stadt zum Wohlfühlen!, Entwicklungsziele der Stadt, Objekt 21 - War das alles?, u.a.

Frakturen

Assoziative Sprach- und Lautspiele, Language crossing, Wortverdrehungen, Nonsense-Wörter – Sprachen und Codes treten in Disput, kommentieren, durchdringen und missverstehen einander, zu einer Synthese finden sie nicht. Doch anstelle gewohnter (An-...

Drava Verlag

Heute nicht

Das Heute ist immer eine Station auf dem Weg von da nach dort. Das lyrische Ich hält der Unruhe stand, verortet sich in "Stenogrammen des Alltags" (Ilma Rakusa). Das Wort und die Worte, die zur Sprache gebrachten Wahrnehmungen und Eindrü...

Drava Verlag

GRÜNerLEBEN Vorchdorf, Ausgabe 01/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7918
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte di Bestand

Kitzmantelfabrik. Damit sie weiter strahlt, Schwerpunkt-Thema Asyl in Österreich, Unser neues Team im Vorchdorfer Gemeinderat, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vorchdorf