Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 2004 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
137 S.
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Eine kommunale Selbstverwaltung, wie sie in Deutschland und Skandinavien Tradition hat, ist in vielen anderen europäischen Ländern nicht oder bloß in Ansätzen zu finden. Doch es kommt nicht nur auf die Verfasstheit der Gemeinden an; viele Faktoren bestimmen, ob sie Orte gesellschaftlicher Debatten und demokratischer Entscheidungen sind oder nur dezentrale Verwaltungseinheiten. Wenn finanzielle Spielräume schrumpfen, eigenständige Einnahmen nicht zur Verfügung stehen, die Lasten der Pflichtaufgaben überhand nehmen, gibt es auf lokaler Ebene nicht mehr viel zu entscheiden. Welche Spielräume trotzdem bleiben und wie sie erweitert werden können durch Bürgersinn, Engagement und neue Netzwerke – davon will das vorliegende Buch, mit besonderem Augenmerk auf grüne Politik, einen Eindruck geben. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grünes Archiv
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Signatur Grünes Archiv
Zugriffspunkte
EAP
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch