Einzelstück 3/13 - JEP vol. XXIX 3-2013: Gutes Leben für alle. Ein europäisches Entwicklungsmodell

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.9.21.3/13

Titel

JEP vol. XXIX 3-2013: Gutes Leben für alle. Ein europäisches Entwicklungsmodell

Datum/Laufzeit

  • 2013 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

116 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grünes Archiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Das vorliegende Schwerpunktheft widmet sich der Analyse Europas mithilfe einer lateinamerikanischen Brille. Dependenztheorie, die Utopie des guten Lebens (buen vivir) und praktische Erfahrungen des Bündnisses von Bewegungen und Reformregierungen werden nutzbar gemacht, um gegenwärtige Probleme bei uns besser zu verstehen. Dieser auf gegenseitiges Lernen ausgerichtete Zugang ist deshalb so wichtig, weil sich die Anzeichen mehren, dass die Grenzziehungen zwischen dem Zentrum und der Peripherie der Weltwirtschaft ins Wanken geraten sind. Undgleiche Entwicklung nimmt neue Formen an. Während sich Teile Europas "brasilianisieren" im Sinne einer Herausbildung von ungleichen Entwicklungsdynamiken innerhalb eines Territoriums, beobachten wir gleichzeitig, wie sich Lateinamerika ein Stück weit "ent-brasilianisiert", das heißt politische Strategien umsetzt, die die strukturelle Heterogenität im eigenen Territorium verringert. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grünes Archiv

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

978-3-85476-429-8

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang