Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1991 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
381 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grüne Akademie
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Das JAHRBUCH ÖKOLOGIE ...
...informiert über die ökologische Situation und die Belastungstrends in den verschiedenen Bereichen der natürlichen Umwelt
...bringt einen Disput zu einem wichtigen umweltpolitischen Thema
...ist einem breiten Ökologiebegriff verpflichtet, der im Alltag verankert ist und das Verhältnis von Mensch und Natur, von Gesellschaft und Umwelt umfasst
...analysiert und kritisiert die staatliche und internationale Umweltpolitik
...beschreibt positive Alltagserfahrungen und entwirft Visionen für zukunftsfähige Entwicklungen auf der lokalen, nationalen und internationalen Ebene
...ist ein referiertes, sorgsam editiertes und gut verständliches Sachbuch, das gleichermaßen hohen wissenschaftlichen Ansprüchen genügt und wertvolle Anregungen für die Praxis bietet
...dokumentiert historisch bedeutsame, umweltbezogene Ereignisse und Initiativen
...wendet sich an eine sensible Öffentlichkeit, die sich der Umweltkrise bewusst ist und nach tragfähigen Alternativen im Umgang mit der Natur sucht (Einleitung)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grünalternative Liste Steiermark
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Namen
- Barwig, Erika
- Bauriedl, Thea
- Beinroth, Rüdiger
- Benedick, Richard E.
- Bongaerts, Jan E.
- Flimm, Otto
- Fricke, Bernhard P.
- Galtung , Johan
- Gersterkamp, Thomas
- Graßl, Hartmut
- Grefe, Christiane
- Helbig, Achim
- Held, Martin
- Hildebrandt, Eckart
- Holzapfel, Helmut
- Ingensiep, Hans Werner
- Jährig, Hans-Peter
- Jänicke, Martin
- Kubicek, Hannelore
- Kühnel, Matthias
- Kunert, Günther
- Lechleitner, Hans
- Luhmann, Hans-Jochen
- Mettler-Maibom, Barbara
- Meyer-Abich, Klaus Michael
- Müller, Michael
- Nantke, Hans-Jürgen
- Parzich, Brigitte
- Prose, Friedmann
- Rave, Klaus
- Roth, Karin
- Sachs, Wolfgang
- Schauerte, Uta
- Scheidler, Klaus J.
- Schultz, Irmgard
- Sieferle, Rolf Peter
- Simonis, Udo Ernst
- Speth, James Gustave
- Spielmann, Horst
- Vester, Frederic
- Weizsäcker, Ernst Ulrich von
- Winter, Georg
- Wortmann, Klaus
- Verlag C.H. Beck
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch