Einzelstück 98 - Internationale Migration. Die menschliche Seite der Globalisierung

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.18.98

Titel

Internationale Migration. Die menschliche Seite der Globalisierung

Datum/Laufzeit

  • 2010 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

169 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1963-)

Verwaltungsgeschichte

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Fast drei Prozent der Weltbevölkerung - ca. 190 Millionen Menschen - sind Migrantinnen und Migranten. Das Phänomen, dass Menschen ihre Heimat verlassen, um an einem anderen Ort ein besseres Leben zu finden, ist nicht neu. In der globalisierten Welt mit schnelleren Verkehrswegen und vielfältigen Informationsangeboten nimmt es jedoch stark zu. Seit den 1960er Jahren hat sich die Nettomigration in die OECD-Länder verdreifacht. Relevant ist das Thema dabei nicht nur für Migranten selbst, sondern auch für die aufnehmenden Gesellschaften wie für die Herkunftsländer. Migration kann enorme Chancen bieten, den Einzelnen wie die Gesellschaft jedoch auch vor große Herausforderungen stellen. Brian Keeley stellt in seinem Buch, gestützt auf zahlreiche Studien, die Fakten zum Thema zusammen und beleuchtet dabei Nutzen und Probleme für alle Beteiligten. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

978-3-8389-0060-5

Signatur Grüne Akademie

1805

Zugriffspunkte

EAP

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte