Landesbüro Die Grünen – Die Grüne Alternative Tirol, Innsbruck
- AT AT FREDA GG 512
- Subfondo
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Landesbüro Die Grünen – Die Grüne Alternative Tirol, Innsbruck
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Wanderausflüge von Mitgliedern des Landesbüros
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Gemeinderatswahlen Tirol 1998: Ideen, Konzepte, Protokolle zum Wahlkampf
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
1992
Grüne Regionalgruppen: Budget, Kontoauszüge und Überweisungsaufträge , Kassabücher, Abrechnungen
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Landtagswahl: Vordrucke für Werbematerial
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Landtagswahl: Wahlkampf und umweltpolitische Aktivitäten
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Nationalratswahl: Fact Sheets zu thematischen Schwerpunkten im Wahlkampf
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Nationalratswahl: Verkehrs- und umweltpolitische Aktionen in Wien und Tirol
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Nationalratswahl: Wahlvorschläge an die Landeswahlbehörde und Bezirkswahlleiter sowie Budget Tirol
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Nationalratswahl: Organisation der letzten Wahlkampftage
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Nationalratswahl: Vorbereitung der Auftritte von Eva Lichtenberger und Kurt Grünewald
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Nationalratswahl: Inserate für den Wahlkampf
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Nationalratswahl 2002: Vorbereitungen zum Wahlkampfauftakt und Budget
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
EU-Wahl: Organisation, Medienberichte, Auftritte von Spitzenkandidat:innen im Wahlkampf
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
EU-Wahl: Wahlkampf, u.a. mit Mercedes Echerer, Grüne Spitzenkandidatin
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Gemeinde- und Nationratswahlen: Informationen, Analysen, Medienberichte
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Wahlen zur ÖH: Gesamtstruktur und Grundwerte der Tiroler Grünen
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Mautpolitik: Stellungnahmen, Presseaussendungen und Berichte
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Kampagnen zum Alpentransit: Presseaussendungen, Berichte, Argumentationshilfen
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Alpentransit: Presseaussendungen, Kampagnematerial, Berichte
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Berichte, Informationen und Stellungnahmen zum Bau des Kraftwerks Streimbach im Lechtal
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Wald, Land, Wirtschaft: Thesen zur globalen Verantwortung, von José A. Lutzenberger
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Nahverkehr: Informationen, Analysen und Stellungnahmen
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
1975-1985
Politikergehälter: Berichte, Stellungnahmen, Medienberichte, Anträge und Tabellen
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Bewerbung für die Olympischen Winterspiele in Kitzbühel: Stellungnahmen und Berichte
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
1995
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Aktivitäten gegen den Golfkrieg: Stellungnahmen, Informationen, Berichte
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Kinderrechte: Stellungnahmen und Kampagnen
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Bündnis 90/Die Grünen: Strategiediskussion und Wahlwerbung
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Treffen zwischen österreichischen und bundesdeutschen Grünen, Dokumentation
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Skandale im Tiroler Gesundheitswesen: Notizen, Presseaussendungen und Medienberichte
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Die Grünen, Landesorganisation Oberösterreich: Informationen und Kampagnen
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Gerhard Mangott, Beitrag über die politische Arbeit der Grünen
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Werbekampagne der Tiroler Grünen zu umweltpolitischen Themen zur Landtagswahl
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Grüne Kandidat:innen und Unterstützer:innen für die Landtagswahl
Parte de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 03/1992-04/1993, Alternative Liste Graz
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Liste Graz
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 12/1998-11/1999
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Universität 1992-1994
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Universität 1995-2001
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Der Inhalt des Nachlasses besteht aus Unterlagen zur Parteigründung der Grünen Alternative in Graz der 1980er Jahre.
Dokumente betr. Sozialdemokratie, Seminarplanung
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Salzburger SPÖ Vertrauensinformation; Ernst Gehmacher: "Grüne Bewegung - die irreguläre Opposition"; handschr. Mitschrift Peter Pritz; Tagesordnung Seminar Sozialdemokratie u. Alternativenbewegung; Protokoll "Wirtschaftswachstum woh...
Sozialdemokratische Partei Österreichs
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Anti-Atom-Alternativenbewegung; Kernenergie statt Öl; Technologie ist die Antwort - über Kernenergie; Kritisches zur Atomenergie; Aktionskreis Leben; Anti AKW Göttingen
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Steirische Berichte 4/5; "Die Alternativenbewegung" - Seminararbeit Walter Lendl; Zeitungsartikel Klaus Matthiesen, die Sozialdemokratie - Heimstatt für die Grünen; Egon Matzner, Überlegungne zu einem neuen Basiskonsens; B. Leineweber/K....
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Flugblätter aus Deutschland, Frankreich; Vorbereitung eines internat. Treffens in Wien 1979; Notizen, Einladung, Nachlese zur Veranstaltung "Die Grünen kommen" Graz 1979; Hans Rühle, Protest gegen die Etablierten
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Zeitschrift Uhrwurm Nr. 1; Flugblätter, Folder, Manuskripte, Programmtexte, Protokolle ALÖ 1982-84; Skizzen einer Alternativbewegung 1980
Zeitschrift Neue Entwicklungspolitik
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
3 Zeitschriften
Zeitschrift politicum, Landwirtschaft u. Ökologie
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Persönliche Dokumente + Briefe
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Zeitungsartikel Aus der Geschichte lernen (Internationales Freies Wort)
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Notizen und Aufzeichnungen zu Armut in Österreich
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Zeitschrift Tell "Packeis in Sicht"; Broschüre Entwicklungsland Welt-Schweiz
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Broschüren der niederländischen PPR, Handnotizen zum Programm der PPR
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Briefe, Artikel, Folder
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. Unterlagen aus Kampagnen zur Grünen Einigung in Tirol.
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält zwei Ausgaben der Zeitung für ein anderes Tirol, hg von der Grünen Alternative Tirol.
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. einen Eintrittsschein der Bezirkswahlbehörde Innsbruck-Stadt für Rudolf Jopp als Wahlzeugen bei der Landtagswahl 1989.
Fahne, Die Grünen Wien-Leopoldstadt
Parte de Sammlungen Grünes Archiv
Maße: 90 x 400 Material: Display-Stoff Besonderheit: mit Befestigungsschnur Zustand: in Teilen fleckig und eingerissen
Zeitschriften aus dem Kontext der ALW und der Grünen sowie linksalternativen Ursprungs
Parte de Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Ausgaben Grüner Zeitschriften aus der Bundesrepublik Deutschland und eine deutschsprachige Ausgabe der Peking Rundschau.
Parte de Sammlungen Grünes Archiv
Die Grünen Werkstattschriften sind von der GBW, Bund, herausgegeben worden.
Parte de Sammlungen Grünes Archiv
Parte de Sammlungen Grünes Archiv
Die Macht der Zwetschke. Junge Gedanken zum Klimawandel
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Klimawandel geht uns alle an! In 26 Texten von 26 jungen Menschen zwischen 14 und 19 Jahren steht dieser Appell im Mittelpunkt. Sie haben ihre Gedanken in spannende, witzige, aufrüttelnde oder poetische Texte verpackt: Über die titelgebende &q...
Ueberreuter Verlag
Stadt der Zukunft VILLACH Zukunft der Stadt
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In den Städten entscheidet sich unsere Zukunft. Urbanität und Ökologie müssen zusammenfinden und eine neue Einheit bilden: "Nachhaltige Stadtentwicklung" ist das Ziel. Villach, die "Alpen-Stadt" des Jahres 1997, wird in zwanzig...
Die Grünen - Die Grüne Alternative, Villach
Eine kurze Geschichte der GRÜNEN. Ereignisse - Persönlichkeiten - Jahreszahlen
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Alles, was Sie über die Geschichte der Grünen wissen müssen, steht in diesem Buch. Kurz, kompakt, anschaulich erzählt. Zeittafeln und informative Kästen zu den wichtigsten Persönlichkeiten und Ereignissen geben einen schnellen Überblick. (Klappent...
Ueberreuter Verlag
Die Republik im Fieber. Erste Diagnose - ein Jahr Grün-Alternative im Parlament
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
DIE REPUBLIK IM FIEBER ist der Versuch, programmatische und aktuelle Erklärungen der GRÜNEN ALTERNATIVE zu sammeln und für einen breiten Kreis von Interessierten aufzubereiten. Das Buch ist kein Parteiprogramm, das von Parteivorstand, Sekretären o...
Wabl, Christian
Die Vierte Republik. Der Weg zur Reformmehrheit
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In Österreich waren die neunziger Jahre politisch ein verlorenes Jahrzehnt. Jeder konnte sehen: Die Zweite Republik geht zu Ende, und dahinter kommt etwas Neues. Überwältigt von der Angst, es könnte die Dritte Republik sein, haben sich große Teile...
Czernin Verlag