5976 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Ansicht:

Kulturen der Nationalität an der Jahrtausendwende. Chancen, Möglichkeiten, Herausforderungen

[...] Wie betrachten es als unsere Zielsetzung und Aufgabe, die durch die volkskundliche Forschung zum Vorschein kommenden Gedanken der Gesellschaft bekannt zu machen und die Lehren auch den führenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu pr...

Ungarische Ethnographische Gesellschaft

KUGA Kulturvereinigung. Eine Dokumentation 1982-1992

Die KUGA hat uns alle gelehrt, daß die Zukunftsperspektive für die meisten von uns nicht mehr das Leben mit einer einzigen sprachlich-kulturellen-ethnischen Identität sein wird, sondern das Pendeln zwischen den Identitäten, das Leben mit einer &qu...

Vlasich, Joško

Kritik des Kapitalismus. Gespräche über die Krise

Der Grazer Journalist und Sachbuchautor Christian Stenner beschäftigt sich seit drei Jahrzehnten mit ökonomischen Verhältnissen und deren sozialen Auswirkungen. Dabei standen die dem Kapitalismus eigenen strukturellen Deformationen und zyklischen ...

Promedia Verlag

Kritik der Identität. 'Bio-Macht' und 'Dialektik der Aufklärung' - Werkzeuge gegen Fremdenabwehr und (Neo-)Rassismus

Foucaults Geschichte der Bio-Macht und die aufklärungskritische These Horkheimers und Adornos repräsentieren höchst unterschiedliche Traditionen der Moderne-Kritik. Doch sie treffen sich in einem Punkt: Beiden gilt die Logik der Identität - der Dr...

UNRAST-Verlag

Kostenaufstellung

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.910
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:in: Grün Alternative Allgemein Art:sonstige Materialien

Die Grün-Alternativen Oberösterreich

Kontrollverluste. Interventionen gegen Überwachung

Das Buch Kontrollverluste versammelt Bewiträge zu Fragen einer emanzipatorischen und praktischen Kritik an der aktuellen Überwachungsgesellschaft. Es führt sehr unterschiedliche Strategien und Perspektiven der linken Überwachungskritik zusammen. K...

UNRAST-Verlag

Konsum. Globalisierung. Umwelt. McPlanet.com - Das Buch zum zweiten Kongress von Attac, BUND und Greenpeace in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung und dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Einen Schlüssel für die Erarbeitung konkreter Alternativen zur neoliberalen Globalisierung bietet der persönliche Konsum. Die "globale Konsumentenklasse", also die zwanzig Prozent der reichen Erdbewohner weltweit, die derzeit noch achtzi...

Steigenberger, Markus

Konservierte Welt. Museum und Musealisierung

Was ist der Reiz des ausgestopften Vogels, der alten Industrieanlage, von Freuds Sofa und der Wachsfigur von Helmut Kohl? Warum hebt man auf, lässt Vergangenes nicht verschwinden, sammelt, hortet, konserviert? Vom Ort Museum ausgehend breitet sich...

Dietrich Reimer Verlag

Kommunikationstheorien. Ein Textbuch zur Einführung

[…] Theorien eines Faches erlauben Einblicke in seinen Erkenntnisstand. Das vorliegende Textbuch […] bietet solche Einblicke. Die Komplexität des Erkenntnisobjektes "Kommunikation" erschwert allerdings die Auswahl der Perspektiven. […] (...

Hömberg, Walter

Kohle. Konzept einer umweltfreundlichen Nutzung

Auf der Suche nach Alternativen in der Energiepolitik kann eine Befragung der Rolle des Energieträgers "Kohle" nicht ausbleiben. In welchem Umfang ist der Kohleeinsatz möglich, nötig und wünschenswert? Wie und für was soll und kann Kohle...

Leinen, Josef

Kohle - Strom - Atom. Rheinischer Energieverbund kontra RWE. Hochtemperaturreaktor in Köln-Langel

[…] In Köln-Langel soll ein AKW gebaut werden. Bauherren sollen die Stadtwerke Köln-Düsseldorf-Duisburg sein. Obwohl die Planung inzwischen recht konkrete Formen angenommen hat, ist darüber noch kaum etwas in die (ver-)öffentlichte Meinung gelangt...

Gruppe Internationale Marxisten

K.O. Umwelt 88. Ein Report der Grünen.

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.339
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Antworten und Auswege von: Andrea Binder, Helmut Hiess, Toni Kofler, Franz Kok, Monika Langthaler, Hanswerner Mackwitz, Hannes Mayer, Herbert Wegscheider, Josef Willi u.a. Art:sonstige Materialien

Grüner Klub im Parlament

Klimawandel - Stopp und Umkehr

Klimawandel - Stopp und Umkehr mit Biomasse, Holzkohle und Zwischenfrucht. Diese schaffen Arbeit und Wohlstand für alle, verhindern Terror und Staatsverschuldung, bewahren die Schöpfung und ermöglichen eine gerechte Güterverteilung als Basis für d...

dbv Verlag Graz

Klimaschutzunterlagen für Gemeindegruppen

  • AT GBWOÖ B.1.7101
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Ökostrom in Gemeindegebäuden, Mobilitätsmanagement in der Gemeindeverwaltung, Lokale Bio-Offensive, u.a. Unterlagen zu Gemeindeprojekten von www.klimarettung.at

Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird

Es fällt nicht schwer, den Krisenszenarien dieser Welt auch klimatische Ursachen zuzurechnen. Zu offenkundig ist der Zusammenhang zwischen den Flucht- und Wanderungsbewegungen unzähliger Menschen und der steigenden Zahl weltweiter Umweltkrisen. […...

S. Fischer Verlag

Kleines Afrika-Lexikon

Dieses Lexikon bietet in kompakter Form einen Überblick über die aktuelle Situation Schwarzafrikas in allen Staaten, Territorien und Regionalorganisationen. Wer nach vertiefenden Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in Afrika sucht, die ko...

Mehler, Andreas

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe September 2009, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.4492
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Mehr Grün - Mehr Lebensqualität, Sechs Jahre Ausschuss Umwelt, Verkehr und Sicherheit, Jugend braucht Freiraum, Demokratie in der Gemeinde bedeutet mehr BürgerInnen-Information, Grün belebt die Marktgemeinde,

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe April 2011, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.6077
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Unsere Gemeinde entwickeln und gestalten - Örtliches Entwicklungskonzept, Förderungen für erneuerbare Energie, Zur Minarette-Debatte, Bei der GR-Sitzung darf jeder mitreden, Clean Clothes, Wie erkenne ich gutes Essen?

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 4/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7940
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

Wir lassen niemanden im Regen stehen, Neue Energie für Regau, Geht's der Jugend gut - geht's uns in Zkunft gut, Wir wohnen hier, was bietet ihr?, Gemeinsam für Regau, Das Kreuz mit dem Kreisverkehr, Hilfe für Flüchtlinge auch in Regau, Arzt und Ap...

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 4/2006, die Grünen Regau, 2006

  • AT GBWOÖ B.1.4174
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Sie werden Grün nicht bereuen Titelfoto: Alexander Van der Bellen [AutorIn] Alexander Van der Bellen, Richard Schachinger, Johanna Ramacher, Gerhard Feichtinger [Schlagwörter] Nationalratswahlen, Jugendarbeit, Kulturpolitik

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 3/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7939
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

Neue Energie für Regau, Die Grünen Regau - dafür stehen wir!, Ort(e) zum Leben, Veranstaltungen u.a.

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 2/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7841
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

Welche Herausforderungen stellen sich im Bereich Erholungs- und Begegnungsräume, Auto teilen - Carsharing auch in Regau?, Veranstaltungen, u.a.

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 1/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7938
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Mindestsicherung - Was hat das mit Regau zu tun?, Fahrradcheck - Kinderfahrzeuge tauschen, Regau hilft, Hurra - ein neuer Spielplatz!, TTIP stoppen - Bauern schützen statt Konzerne!, Neue Energie für Regau, Grüne stellen sich vor, Grünstreifen - n...

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 1/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7937
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

OTELO macht nichts - OTELO machts möglich, TKV-Straße, Ortskernbelebung, 150 Jahre Feuerwehr Regau, Neu: Grüne Mitarbeit im Ortsbauernausschuss, Grüne stellen sich vor, u.a.

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 1/2008, die Grünen Regau, 2008

  • AT GBWOÖ B.1.4169
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Internationaler Frauentag: Für Brot und Rosen!. Titelfotos: Frauen [AutorIn] Lätitia Gratzer, Richard Schachinger, Johanna Ramacher [Schlagwörter] Weltfrauentag, Traditionskritik (Garde), Straßennamen

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 1/2006, die Grünen Regau, 2006

  • AT GBWOÖ B.1.4167
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Für weltweit mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Titelgrafik: Comic zu Gewinn/Löhne [AutorIn] Karl Gratzer, Lätitia Gratzer, Richard Schachinger [Schlagwörter] Soziale Gerechtigkeit, Kinderbetreuung, Jugendarbeit

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 03/ 2005, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.6076
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Jugend braucht Freiraum, Startschuss für ein Jugendzentrum in Regau, Play up - Jugend tritt auf, Beachvolleyballplatz, Aktivpass - auch für Regau?, Einkaufszentrum Metropol, Ostkreuzung - Chance oder Risiko, Betriebe im Klimabündnis

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 02/ 2012, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.5367
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Coole Ideen für Regau! Radtour mit Gratiseis, Die Schörflinger Straße sicher überqueren, Musikschulgebäude besser nutzen!, Regau wird Atomstromfrei, Gesundheitszentrum, u.a.

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 01/ 2012, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.6074
  • Einzelstück
  • 2012
  • Teil von Bestand

Kostenloser Fahrradcheck, ÖEK - Örtliches Entwicklungskonzept, Saal oder nicht Saal - Das ist in Regau die Frage - Gut Ding braucht Weile, Grüne stellen sich vor: Gottfried Stemmer, Kennen Sie schon Grünschnabel?, Sensible Knollen, u.a.

Kleine Schätze der Natur. Wildkräuterfibel für deinen Alltag

  • AT GBWOÖ B.1.7858
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

In dieser Broschüre finden sich Portraits von 20 bekannten Kräuterpflanen, die in unserer Region wachsen und gedeihen. Susanne Pust hat außergewöhnliche Geschichten und praktische Tipps aus der Volksheilkunde in dieser Kräuterfibel zusammengestellt.

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Kleine Geschichte der Türkei

Das Interesse an aktuellen, fundierten Informationen über die Türkei wächst, denn vielfach beschränkt sich die Kenntnis der türkischen Vergangenheit auf den Aufstieg und Niedergang des osmanischen Reiches. Die Kleine Geschichte der Türkei bietet e...

Neumann, Christoph K.

Kleider machen Leute - Leute machen Kleider. Baumwolle, Textilien und Bekleidung in der Weltwirtschaft

Die gegenwärtige Weltwirtschafts- und Gesellschaftsordnung ist in ihrer Entwicklung, ihrer Struktur und in ihren Auswirkungen ungerecht. Sie verletzt und beeinträchtigt an vielen Stellen die elementaren Menschenrechte. Eine wesentliche Änderung di...

Bund der Deutschen Katholischen Jugend

Klassen und Kämpfe

Die Umwälzung und Abschaffung von Herrschaftsverhältnissen ist das zentrale Anliegen einer Politik der Emanzipation. Während das konservative Denken die Spaltung der Gesellschaft in Arme und Reiche als naturgegeben bestimmt und der Liberalismus di...

UNRAST-Verlag

Klasse Typen

In den Kurzgeschichten von Dan Lungu treten uns meist Männer und Frauen mittleren Alters entgegen. Den wilden Jugendjahren, in denen sie der Trostlosigkeit des Ceauşescu-Sozialismus mit anarchischem Nonsense und Alkoholexzessen getrotzt haben, sin...

Drava Verlag

Ergebnisse: 2101 bis 2200 von 5976