Plakat: 94 Gemeinden, 244 Grüne
- AT GBWOÖ B.1.4333
- Einzelstück
Parte di Bestand
Schaukastenplakat Oktober 2009
Plakat: 94 Gemeinden, 244 Grüne
Parte di Bestand
Schaukastenplakat Oktober 2009
Plakat: Die Bahn - Ausbauen statt Kaputtsparen.
Parte di Bestand
Teil der Kampagne: Zug um Zug - Regionalbahnen auf dem Abstellgleis
Plakat: Ennser Frauen Filmnacht 2013
Parte di Bestand
"The Help", 8. März 2013
Parte di Bestand
Veranstaltung des GBW Frauenarbeitskreises am 21.09.1996
Plakat: heizkostenhalbieren. raus aus öl und gas
Parte di Bestand
NR-Wahl 2008, 2. Welle
Plakat: Konrad-Lorenz-Volksbegehren
Parte di Bestand
Tiere sitzen beim Esstisch - ev. Konferenz der Tiere
Plakat: Latin Chicos und Chicas
Parte di Bestand
Kooperation mit Grüne Frauen OÖ in: Plakatsammlung Grüne Frauen OÖ
Plakat: Sommerfest Grüne Interkulturell OÖ
Parte di Bestand
Kooperation mit GBW Minderheiten
Parte di Bestand
Schöne Feiertage. Alles Gute für 2013 wünschen die Grünen Oö. Schaukastenplakat Dezember 2013
Plakat: Weihnachtswünsche der Grünen OÖ
Parte di Bestand
Weihnachten 2010
Regenbogen, Nr. 6/ 85, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Treffen am 1. Mai - Tagesordnung
Plakat: EU-Wahl 2009, Vorwärts Europa
Parte di Bestand
Wir kämpfen für ein starkes Europa: sozial, ökologisch, demokratisch
Plakat: Good Food - statt Genfood!
Parte di Bestand
Veranstaltung "Grüne Gespräche im Bezirk" Kooperation: Grüne Regau + Grüne Bäuerinnen und Bauern OÖ
Plakat: Landtagswahl 1997 Anschober
Parte di Bestand
Format: A0 Kontrolle im Landtag braucht starke Grüne
Parte di Bestand
Format A2 Schaukastenplakat September 2012
Druckvorlage: Grün alternativen Februar 1987
Parte di Bestand
Vorlage für Druckerei
info.links Nummer 1/ April 2008, AUGE
Parte di Bestand
Schwerpunkt: Arbeit als Los? Grundeinkommen und Gier, Über Zeit und Geld, Tag der Arbeitslosen, mehr Urlaub
Landes-Info Nr. 4/ 90 der Grünen Alternative OÖ
Parte di Bestand
Das liebe Geld, Der Rechnungshofbericht, Lassen Sie Ihr Trinkwasser messen!, Altlasten-Zeitbombe in ihrer Gemeinde?, ARGE Stop Transit, Wahlen, Hochtemperaturvergasung (HTV). Lösung des Giftmüllproblems?, Fristenlösung ja oder nein?
Regenbogen, Nr. 9/ 84, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte di Bestand
Titel: Alternative Liste Gmunden für mehr Demokratie, Frieden und Umweltschutz
Schwerpunkte Gemeinderäteservice 1992
Parte di Bestand
Unterlagen zu: Seminar Umweltrecht für grüne Gemeindevertreter - Seminar Kommunales Budget - Grüne Nahverkehrsinitiative - Seminar OÖ. Raumordnung und Raumplanung
Grüne Bücher: Frei und Gleich. Menschenrechtsmosaik
Parte di Bestand
Herausgeber: Arbeitsgruppe Menschenrechtserziehung von amnesty international in OÖ Hergestellt mit Unterstützung der Grünen Bildungswerkstatt
Parte di Bestand
Inhalt:Diverse Presseartikel aus dem Jahr 1991 inkl. Wahl Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
oö.planet Jg. 08/Nr. 37, Mai - Juni 05
Parte di Bestand
Inhalt:Grün-Alternativen Nr. 7/2005.+ 8 Seiten Bilungs-Beilage. Titelstory: NS-Gedankengut wieder salonfähig? Von Stefan Veigl. Kommentar: Müssen mehr tun, um jüngere Geschichte zu verstehen. Von Gunther Trübswasser. Titelfoto: KZ Mauthausen. Art...
Vanek, Marco
Parte di Bestand
Inhalt:Diverse Zeitungsartikel über die Grünen aus dem Jahr 1995 Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Vergelds Gott. Das Wörgler Geldexperiment.
Parte di Bestand
Inhalt:Die Suche nach Systemfehlern und Alternativen Art:sonstige Materialien
Grüne Akademie 1995, Alternative Liste Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Liste Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 11/1999-07/2000
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Blatt der Dezentrale; handschriftl. Notizen; Flugblatt, Protokoll, Manuskript, Projektbeschreibung Dezentrale für Alternativen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Vorschläge und Protokoll; Einladung und Teilnehmerliste; Manuskript NR-Wahl 1979 und Alternativenbewegung; Notizen; Einladung, Interessentenliste, Briefe, Notizen und Bericht zu einem Treffen 1979
5 Zeitschriften Die Grünen Deutschland
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
5 Zeitschriften Die Grünen Deutschland
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
div. Manuskripte und Notizen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Verschiedene Texte, Buchexzerpte
Thesenpapiere Erklärung von Graz
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Deutsche Grüne: Zeitungsartikel, Manuskripte
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Tuch bedruckt von Gottfried Hochstetter
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Im vorliegenden Bestand ist der Nachlass von Rudolf Jopp verzeichnet. Er setzt sich zusammen aus Schriftgut und Plakaten aus dem Engagement Jopps in der noch jungen Grünen Bewegung in Tirol in den 1980er Jahren. Neben Unterlagen, die im Zusammenha...
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. den Entwurf einer Satzung der Grünen Liste Österreichs von Mai 1983, unterschrieben von Wolfgang Pelikan, eine Blankounterstützungerklärung für die VGÖ, eine Empfehlung von Alexander Tollmann zur Kontaktaufnahme mit den VGÖ in Innsbru...
Tollmann, Alexander
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. Unterlagen zur Durchführung der Inntal-Wanderung.
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält auch eine Selbstdarstellung der Partei Neues Österreich und eine Ausgabe des Nachrichtenblatts der Grünen Demokraten.
Parte di Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Artikel und Informationsmaterial zu Kärtner Slowenen inklusive handschriftl. Notizen; Protokolle Klubsitzungen, GRAS-Wien-Sitzungen; Zeitungsausschnitte z.T mit handschriftl. Kommentaren, Postwurfsendung Umweltschutzagenda der FPOE; Satzung und Ru...
Frisbee-Scheibe, Die Grünen Wien
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Maße: 24 Durchmesser Material: Nylon Besonderheit: faltbar, mit Stofftasche
Impulsreferat zur Raumplanung: Die Tiefe Simmerings, vom Eigenartigen zum Besonderen
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
PowerPoint-Präsentation mit 29 Folien Autorschaft: Mascha und Seethaler, Architekten ZT GmbH, Wien
Zeitschriften, Flugblätter zu Grünen Themen in Wien und Niederösterreich
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Enthält einige Ausgaben der Zeitschrift Brot und Rosen, hg. von der Grün-Alternativen Frauenorganisation, und dem Grünen Wirtschaftsblatt, hg. von der Grünen Wirtschaft.
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. einige Ausgaben der Werkstatt-Schriften, hg. von der GBW.
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Ausgaben der Interim. Die Unterlagen zum Thema EU stammen größtenteils aus der Ablage von Alexandra Bader, ehemals EU-Referentin der Grünen Wien.
Medienpläne, Zeitschriften und Unterlagen diverser Grüner Bezirksorganisationen
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Ausgaben Grüner Bezirkszeitungen, Zeitungsausschnitte und Pressemitteilungen.
Flugblätter und Veranstaltungsinformationen diverser Grüner Bezirksorganisationen
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. eine Wahlinformation der Wiener Grünen zur Landtags- und Gemeinderatswahl 1987.
Unterlagen, Flugblätter und Veranstaltungsinformationen der Grünen Wien-Donaustadt
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Anträge an den Bezirksrat Wien-Donaustadt.
Unterlagen, Flugblätter und Veranstaltungsinformationen der Grünen Wien-Liesing
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Flugblätter und Zeitschriften der Wiener Grünen und Grünen Migrant:innen
Parte di Sammlungen Grünes Archiv
Verändert! Über die Lust, Welt zu gestalten
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wenn alle rundum erklären, dass Gratis-Verleihräder binnen kürzester Zeit ohnehin gestohlen werden, kämpft Christoph Chorherr so lange um die Umsetzung der Idee, bis das Gegenteil bewiesen ist. "Eine Siedlung ohne Frauen kann ich mir vorstell...
Verlag Kremayr & Scheriau
Mehr sein - mehr wagen. Einstieg in eine grün-alternative Wirtschaftsdiskussion
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In neun Beiträgen verschiedener Autor:innen werden Standpunkte grün-alternativer Wirtschaftspolitik erläutert, wie zum Beispiel Basiseinkommen, grüne Arbeitspolitik, Verstaatlichung, alternative Ökonomie. (RG, 2023)
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In der Branche war es nie ein Geheimnis: Wo die öffentliche Hand Straßen, Eisenbahnlinien, Kraftwerke, Schulen, Flugplätze und Kanäle bauen läßt, sammeln sich die Manager in geheimen Runden, um Aufträge zu verteilen und Preise hochzutreiben. Tag f...
Czernin Verlag
Die Kunst der Freiheit. In Zeiten zunehmender Unfreiheit
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Für Alexander Van der Bellen ist Freiheit ein zentrales Element seiner Biografie, politisch wie privat. Entlang dieses Begriffs erzählt er, weshalb Gelassenheit und Ironie gerade im politischen Leben wichtige Tugenden sind, dass die Privatsphäre d...
Brandstätter
Die Prügelknaben der Nation. Chronik einer Schande
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Polizei: In 371 Fällen "dienstlich geprügelt". Diesen peinlichen Rekord meldete Innenminister Caspar Einem im Herbst 1995. Von Opfern behauptete Übergriffe der Exekutive erreichten in letzter Zeit alarmierende Ausmaße. Aber auch die Exek...
Edition Va Bene
Grüne Ausblicke. Beiträge zu einer Politik der GRÜNEN
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zwei Jahre nach dem Einzug der Grünen in den Nationalrat ziehen Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung Bilanz und legen ihre Perspektiven dar. Beiträge über die Identität der Grünen, ihre Strategien, politische Kultur, die Veränderungen, die si...
Kitzmüller, Erich
Der Wiener Gürtel. Wiederentdeckung einer Prachtstraße
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Wiener Gürtel ist ein Paradebeispiel lebendiger Stadtentwicklung. Das Wechselspiel zwischen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen einerseits und politischen Entscheidungen andererseits brachte einen imposanten Boulevard herv...
Nagl, Dieter
Die Grünen auf dem Prüfstand. Analyse einer Partei
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die "Grünen" sind zu einem politischen Faktor geworden. Ihnen ist gelungen, was noch nie zuvor einer Protestbewegung gelungen ist: mit ihrem unaufhaltsamen Aufstieg zur Bundespartei, ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag und ins Europä...
Gustav Lübbe Verlag
Sepp Daxenberger. Eine grüne Biografie
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Schwarzfischen in Bayern: Der junge Daxenberger fischte nicht nur in den Waginger Bächen. Als Politiker fischte er erfolgreich im konservativen Milieu, zuerst im Chiemgau, dann in ganz Bayern. Er war der "grüne Stachel im Fleisch der CSU"...
Daxenberger, Sepp
Wenn das Spielbein dem Standbein ein Bein stellt … Zum Verhältnis von Grüner Partei und Bewegung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
… fallen beide aufs Maul. Viel Witz und stilistische Schärfe sind das Handwerkszeug, mit dem hier die Schwächen, Stärken und Grenzen der grünen Partei, der Realos, Fundamentalisten und Ökosozialisten angegangen werden. Ebenso schonungslos werden d...
Ulrich, Bernd
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Kongress behandelte die folgenden Themenblöcke: 1. Allgemeine Perspektiven, 2. Staatsdiskussion, 3. Basisdemokratie und Parlamentarismus, 4. Politische Kultur, 5. Frieden, 6. Ökologie, 7. Jugend, 8. Kommunalpolitik. (RG, 2023)
Eingriffe im Diesseits. Beiträge zu einer radikalen grünen Politik
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Essays zu verschiedenen Themen grüner Politik: Bildungspolitik, Innen- und Außenpolitik, Ökologie und Umweltschutz, alternative Wirtschaftspolitik, und weitere. (RG, 2023)
Kersting, Heiner
Naturschutz- und Ökologiebewegung Beispiel Salzburg - Ein historischer Längsschnitt - Band 2
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dissertation von Johannes Staudinger zur Geschichte der Umweltbewegung am Beispiel Salzburg von den Anfängen des Alpennaturschutzparks bis zur Anti-Atomkraftsbewegung (Zusammenfassung: TM)
Leben, Lieben und Sterben. Geschichte des Wein- und Thermenlandes
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Über 400 Bilder, zahlreiche Dokumente, Zeitzeugenaussagen und heitere Episoden aus über 20 Gemeinden sollen Einblicke in das Leben der Bevölkerung aus dem oststeirischen und südburgenländischen Wein- und Thermenland im Laufe der Jahrhunderte gebe...
Heitere Steiermark. Schrullige, liebenswürdige Originale, lustige Episoden und Viechereien
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In diesem Büchlein schildert Engelbert Kremshofer Heiteres, Boshaftes, Witziges, Komisches, Berührendes und Tierisches aus der Steiermark. (Klappentext)
Afrika - Österreich. Nachlese des zweiten entwicklungspolitischen Forums in Linz
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dieser Band zeigt die grossen Unterschiede zwischen afrikanischen Ländern und Österreich auf. Viele der in ihm gegebenen Informationen sind überraschend und widerlegen so manchs Vorurteil gegenüber Afrika. (Klappentext)
Rüthemann, Guido
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Afrika - der dunkle Kontinent? Im Bewusstsein vieler ist das Afrikabild durch negative aktuelle Schlagzeilen bestimmt oder von Klischees geprägt, die eine lange und zähe Geschichte haben. Dieses Buch lenkt das Augenmerk auf einen faszinierenden Ko...
Hoeren, Jürgen
Karl Marx - Friedrich Engels Studienausgabe Band III. Geschichte und Politik I
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wer die Welt im 21. Jahrhundert verstehen will muss Marx lesen. Band III enthält die wichtigsten Texte zur Geschichte und Theorie der Arbeiterbewegung, beginnend mit den von Engels formulierten "Grundsätzen des Kommunismus" und dem von M...
Aufbau Taschenbuch Verlag
Kein Frieden mit Tschechien. Die Sudetendeutschen und ihe Landsmannschaft
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In den Debatten um das "Zentrum gegen Vertreibung", das die deutschen Vertriebenverbände[sic] in Berlin errichtet sehen wollen, wird der von Deutschland 1939 begonnene Vernichtungskrieg und die fast vollständige Auslöschung der europäisc...
Konkret Verlag
Die Geburt der Dritten Welt. Hungerkatastrophen und Massenvernichtung im imperialistischen Zeitalter
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ende des 19. Jahrhunderts zerstörten Dürren ungeheuren Ausmaßes wiederholt die Ernährungsgrundlagen in den Teilen der Erde, die heute "Dritte Welt" genannt werden. Zwischen 1876 und 1879 sowie zwischen 1896 und 1900 starben in den im All...
Verlag Assoziation A
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das vorliegende Buch versucht in verschiedenen Beiträgen am Beispiel Eisenerz allgemeine Entwicklungslinien industrieller Beziehungen (Ökonomie, Politik, Ideologie, Kultur) in der Zwischenkriegszeit nachzuzeichnen. An Hand eines reichen, bisher un...
Edition Werner Strahalm
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dieser erste Band der "Weltchronik der Katastrophen" erfaßt weltweit alle bekannten Katastrophen zwischen den Jahren 1500 und 1849 und alle bekannten Elementarereignisse zwischen 1850 bis heute mit mindestens 100 Toten. Durch seine Aktua...
Buchverlag Franz Steinmaßl
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Geschicht der Industriekatastrophen zu lesen ist spannend und beunruhigt gleichzeitig. Denn: Was möglich ist, passiert, und wer Risiken vorbeugen will, muß sie kennen. Mit dieser Chronik - detailreich, gründlich und mit einem kritischen Quelle...
Buchverlag Franz Steinmaßl
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Geschicht der Industriekatastrophen zu lesen ist spannend und beunruhigt gleichzeitig. Denn: Was möglich ist, passiert, und wer Risiken vorbeugen will, muß sie kennen. Mit dieser Chronik - detailreich, gründlich und mit einem kritischen Quelle...
Buchverlag Franz Steinmaßl
Geschichte der Stadt Graz. 4 Bde
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Vierbändige Geschichte der Stadt Graz. (RG, 2024)
Eigenverlag der Stadt Graz
Geschichte der Stadt Graz Band II: Wirtschaft - Gesellschaft - Alltag
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Geschichte von Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag ist in erster Linie die Geschichte der gestaltenden und erleidenden Menschen, jener, die das Rad der Geschichte beschleunigen oder bremsen, aber auch jener, die in den Zwängen der ökonomischen...
Eigenverlag der Stadt Graz
Geschichte der Stadt Graz Band III: Kirche - Bildung - Kultur
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Den Menschen und der Gesellschaft genügen auf lange Sicht nicht die Befriedigung der primären Bedürfnisse des Lebensunterhaltes und der äußeren Sicherheit. Ausgestattet mit Intellekt und Gefühl, streben die Menschen nach Abrundung der Lebensinhalt...
Eigenverlag der Stadt Graz
Barack Obama. Amerikas neue Hoffnung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Wahlkampf in den Vereinigten Staaten ist so spannend wie lange nicht, und Barack Obama ist sicherlich die interessanteste Persönlichkeit in diesem Prozess, sowohl aus amerikanischer wie aus europäischer Sicht. Der Senator aus Illinois ist ein ...
Wißner-Verlag
Nicaragua, so gewaltsam zärtlich
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dieser Band mit Aufsätzen, Erzählungen und Reportagen umfaßt ein Thema: Das Nicaragua nach der Revolution. Der große argentinische Dichter sah in diesem gesellschaftspolitischen Modell Ansätze für einen unabhängigen lateinamerikanischen Weg - sein...
Peter Hammer Verlag
Die Machtergreifung 30. Januar 1933
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Akribisch schilder der Autor die Hintergründe von Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und macht deutlich, daß Hitlers Ernennung nur ein Glied in einer Reihe von Ereignissen darstel...
Bechtle Verlag
Protestbewegungen / Widerstand
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Was an Ohnmacht, Zorn und Tränen in den vier Wochen des scheinbar vergeblichen Kampfs gegen die Maschinerie überhandgenommen hat in dem Häuflein der anfänglich bloß 200 Menschen, bleibt im Buch Randbemerkung, denn das Druckwerk ist keine emotional...
Rainer, Herbert
Transit-Saga. Bürgerwiderstand am Auspuff Europas
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Tiroler Antitransitbürgerbewegung hat mit der Durchsetzung des LKW Nachtfahrverbots internationale Bedeutung erlangt: Sie hat Anstöße für ein Umdenken in der europäischen Verkehrspolitik gegeben. Das Buch vermittelt eine "Innenansicht&quo...
Hussl, Richard
Die Chaoten. Bilder aus Wackersdorf
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Es ist fast unmöglich geworden, einen genau detaillierten, chronologischen und übersichtlichen Bericht über alle Geschehnisse, über den mutigen engagierten Kampf unserer Oberpfälzer Bürger zu erstellen, in dem alle Aspekte, alle Hintergründe...
Steußloff, Rainer
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Erfolgreiche Bürgerinitiativen beweisen es: Auch Mann und Frau von der Straße können sich aktiv an der Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen beteiligen. Das "Bürgerinitiativen-Brevier" enthält alle Informationen, die sie dazu benö...
Steiner, Winfried
Parteien kontra Bürger? Die Zukunft der Parteiendemokratie
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Staatsverdrossenheit - Parteienverdrossenheit? Provozieren die Parteien die Abwendung des Bürgers von den staatstragenden Organisationen? Scheers Analyse der parteipolitischen Situation in der Bundesrepublik kommt zu klaren Ergebnissen und zeigt n...
Piper Verlag
un-mut. Der Beginn einer Protestbewegung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Solidarität ist kein Schlagwort mehr, sondern bestimmt die Formen der Arbeit. Der Deckmantel der Medien hat sich über die realen Probleme der Menschen gelegt, die Bewegung beginnt ihn zu lüften. Die Diffamierungskampagnen werden weiter gehen, ...
Auer, Sarah-Susanne
Rien ne va plus. Nichts geht mehr
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Mehr als die vielen guten triftigen Gründe, die allein schon zum Erscheinen dieses Buches führen mußten, waren es die immer zahlreicher werdenden ökologischen und ökonomischen Abgründe, welche umfrangreiches Recherche-Material aus zehn Jahren ...
FAMA Verlag
Die vergessenen Ziele. Wollen sich die 68er davonstehlen?
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Nach der Erringung der Bronzemedaille des österreichischen Radvierers bei der Radweltmeisterschaft schien die Neugier der Reporter hauptsächlich einem zu gelten: Wer von den vieren hat den Hauptanteil an diesem "Triumph" geleistet, wer i...
Europa Verlag
Katalog zur Ausstellung: Herbert Eichholzer 1903-1943. Architektur und Widerstand
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Im Zuge meiner Beschäftigung mit dem steirischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus war ich natürlich auch auf die Spuren Herbert Eichholzers, einem Vertreter der "anderen Steiermark" gestoßen. Als ich mich seit dem Frühjahr 19...
Que se vayan todos! Krise und Widerstand in Argentinien
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Dezemberaufstand 2001 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Argentiniens. Nach langen Jahren ungebrochener Herrschaft des Neoliberalismus, der das Land völlig zerrüttet hat, fegte eine Massenmobilisierung die Regierung hinweg. Str...
Brand, Ulrich
Reflexionen einer Rebellion. "Chiapas" und ein anderes Politikverständnis
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Chiapas" - seit fünf Jahren wird der "erste Aufstand des 21. Jahrhunderts" auch hierzulande kontrovers diskutiert: vor allem weil sich die indigenen Rebellen unterschieden. Umfassendere Analysen fehlen jedoch bislang. Die vorw...
Ceceña, Ana Esther
Der Wind der Veränderung. Die Zapatisten und die soziale Bewegung in den Metropolen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Als Botschaft der Hoffnung hat die Zapatistische Bewegung eine nachhaltige internationale Aufnahme gefunden. Sie ist eine inspirierende Herausforderung auch für die sozialen Bewegung in den industriellen Metropolen. Die zapatistische Rebellion in ...
Schulenburg, Lutz