5976 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Ansicht:

Einladung zur 4. Frauen-Film-Nacht + Fest

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1060
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Film: Weil ich ein Mädchen bin Podiumsdiskussion: Frauen, Identitäten und Lebensentwürfe 08.03.2002 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Einladung zur 4. Grünen landes.frauen.konferenz

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1068
  • Einzelstück
  • 2010
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:08.05.2010 Inhalt:Politische Frauen- und Mädchenbildung in meiner Gemeinde. Impuse - Ideen - Konkrete Beispiele Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Einladung zur 5. Frauen-Film-Nacht und Fest

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1046
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Ausstellungseröffnung: Töchter der Freiheit - Linzer Brautbilder + Film: Les Glaneurs et la Glaneuse + Fest und Musik 8.03.2003 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Einladung zur 6. Frauen Filmnacht

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1055
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Filme: Seit Otar fort ist, Whale Rider 08.03.2004 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Einladung zur Büroeröffnung 2004

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1156
  • Einzelstück
  • 2004
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:04.12.2004 Inhalt:Eröffnung Büro Römerstraße 48, Attnang-Puchheim Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Einladung zur Frauen Film Nacht

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1067
  • Einzelstück
  • 2010
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:08.03.2010 Inhalt:Film: Fallen 08.03.2010 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Einladungen + Protokolle Frauenwerkstatt 1999

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.693
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:17.03.1999 - 25./ 26.06.1999 - 21.10.1999 - 17.11.1999 - 15.12.1999 in: Grüne Frauen OÖ Art:Protokoll

Grüne Bildungswerkstatt Frauenwerkstatt

Einladungen + Protokolle Grüne Frauen 2001

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.663
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:09.01.2001 - Einladung Vortrag April - 16.05.-2011 - 12.09.2001 - 21./ 22.09.2011 - 09.10.2001 Art:Protokoll

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Einladungen der Grün Alternativen Oö

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1184
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Landesversammlung - 06.02.1987 Verschiedene Bezirkstreffen 1989 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grün-Alternativen Oberösterreich

Einladungsflyer: Paragraph 175

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1020
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Filmabend, 24.05.2008 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen Andersrum Oberösterreich

Einwärts. Auswärts. Vom Hegen der Erde

EINWÄRTS und AUSWÄRTS nannten die Bauern früher den Herbst und den Frühling. […] Von diesem maßgeblichen Ereigniss der bäuerlichen Landwirtschaft ausgehend stellt das Buch die Frage nach den Maßen und Grenzen des zukünftigen Wohnens und Wirtscha...

Edition Löwenzahn

El Salvador. Freiheitskämpfe in Mittelamerika

Kommunistisch ferngelenkter Aufruhr oder Resultat von Ausbeutung und Unterdrückung seit Generationen? In El Salvador mordet die Soldatesca. "Ich sah auch, daß sie einen Jungen so lange auf den Betonboden warfen, bis er fast tot war. As sie ih...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

Elend hinter Gittern

"Null-Toleranz", kontinuierlich steigende Inhaftierungsraten, strenge Kontrollen bei der Zuteilung von Sozialleistungen - die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates hin zum strafenden Staat bringt eine neue Form der Verwaltung des Elends mit ...

UVK Universitätsverlag Konstanz

Eleventh Hour for Europe

On 11 November 1980 at 11.57 pm the clock at the Madrid Session of the European Security Conference had to be stopped in order to allow the extension of the proceedings to permit agreement on the agenda before the official opening date. (Klappentext)

Spokesman Press

Empört euch!

"Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen." Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Mit eindringlichen Worten ruft er zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesells...

Ullstein Buchverlage

ENDpapers 10: The Amsterdam Convention

In July 1985 assembles the Fourth Convention of the European Nuclear Disarmament Campaign. Meeting in Amsterdam, this gathering will affirm the solidarity of all the European peace movements with the Dutch people, who have, so far, successfully pr...

Spokesman Press

ENDpapers 11: Alliances Divided

That there are strains in the North Atlantic Alliance is now so obvious as to deny the possibility of contradiction. These strains result from the growth of economic competition, more than from any other single source. […] (Editorial)

Spokesman Press

ENDpapers 12: Spain and NATO

The murder of Olof Palme is a bitter blow to the peace movements of Europe. Only weeks before, Alva Myrdal had dies, so that two of Sweden's best loved public figures disappeared from the world disarmament movement. This number of ENDpapers featur...

Spokesman Press

ENDpapers 15: Spring in Moscow

Throughout this most dangerous decade, as the armourers have multiplied their production and widened their horizons into space, so the concern of the peoples has grown. […] (Editorial)

Spokesman Press

ENDpapers 6: The Berlin Convention

The Berlin convention on European Nuclear Disarmament took place between 9-14 May 1983. In spite of sustained opposition from important official bodies in both East and West, it established beyond doubt that the non-aligned peace movement in Europ...

Spokesman Press

ENDpapers 8: The Perugia Convention

[…] The tasks of the Perugia gathering are not difficult to determine. In spite of the most extensive restistance, both Eastern and Western blocs are now fortified by a new generation of medium range missiles. […] (Einleitung)

Spokesman Press

ENDpapers 9: Israel & Palestine

Occupation, repression, and war continue to be the story of the Palestinian people. The conflict in and around Israel continues unceasingly, and is undoubtedly the main risk we ourselves now face. General war, if it is to come, will be most likely...

Spokesman Press

Energie - die geplante Krise

Eine gründliche Analyse der Energiekrise: Geschichte des Erdöls, Entstehung und Politik des Ölkartells, die Macht der Förderländer, Europas Abhängigkeit von Ölimporten, Erdöl und Wirtschaftsentwicklung in der Dritten Welt, die neuen Energiequellen...

Fischer Taschenbuch Verlag

Energie 2030. Der Sanfte Weg

[…] Diese erste Publikation versucht, anstatt bisher üblichen Prognosemethoden […] andere Überlegungen zur Bemessung des Energiebedarfs Österrreichs zur Diskusion zu stellen. (Vorwort)

Österreichische Gesellschaft für Ökologie

Energie. Stadt. Neu. Denken.

[...] In den Städten und damit Wien werden wir die Lösungen für die energie- und klimapolitischen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Wien will dabei als internationale "Smart City" eine Vorreiterrolle einnehmen. Die Forcierung de...

Energie-Sparen: Die neue Energiequelle

Energieeinsparung - das klingt nach Konsumeinschränkung und Verzicht. Daß dem nicht so ist, wird in diesem zum Standardwerk gewordenen Buch schlüssig und wissenschaftlich nachgewiesen. Energieeinsparung erfordert in einem wesentlichen Umfang weder...

Meixner, Horst

Energiewende, jetzt! Saubere Energie ohne Ende!

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.923
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Raus aus Öl und Atom! in: Publikationssammlung OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Enquete: Spitalsreform - aber wie?

  • AT GBWOÖ B.1.7056
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Unterlagen zur Enquete am 16.10.2000 ReferentInnen: Walpurga Auinger, Heinz Kosma, Florian Marberger, Helmut Klein

Equal Pay - gleicher Lohn für gleiche Arbeit

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1065
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Workshop - Frauen in Gehaltsverhandlungen mit Dr.in Ingrid M. Kösten Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Erhard Busek. Ein Porträt

Er wird von Intellektuellen als ihresgleichen anerkannt, obwohl er Politiker ist. Wurzeln in der Tradition sind ihm kein Korsett, sondern Auftrag für Veränderungen. Er hat Visionen und muß handeln. Er steht als schillernder Querdenker an der Spitz...

Böhlau Verlag

Erinnerungsarbeit

[…] In diesem Buch geht es um die begründete Fragestellung und erste Diskussionen um die Beteiligung der Frauen an ihrer Unterdrückung (Opfer/Täter). Die Thematik wird durch die großen Bereiche von Moral und Verantwortung, von Arbeit und Politik b...

Argument Verlag

Eröffnung Weltladen Linz

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.599
  • Einzelstück
  • 2002
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:01.07.2002 Inhalt:Eröffnung des neuen Weltladens in Linz am 01. Juli 2002. Art:Foto

Erzherzog Johann. Habsburgs grüner Rebell

Er ist verewigt in Gemälden und Stichen als alpine Trivialfigur, volkstümlicher Galan und Jodelprinz aus dem Ausseer Land - in ganz Österreich grüßt er von den Wänden der Bauernstuben und Wirtshäuser. Doch wer war Erzherzog Johann wirklich? Die hi...

Wilhelm Heyne Verlag

Es ist die Qualität der Hilfe...

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1253
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Postkarte zur Betreuungsqualität in der Geundheits- und Sozialarbeit Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien

AUGE Oberösterreich

Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut

Mythos Mangel: So schlecht sind die Zeiten nicht - wenn wir den Wohlstand gerechter verteilen und den Reichtum richtig investieren! Die SozialexpertInnen Martin Schenk und Michaela Moser verdeutlichen in diesem Buch überzeugend, dass selbst in Kri...

Moser, Michaela

Eskalation der neuen Waffen. Friede oder Untergang?

[…] Hervorragende Fachleute aus den USA, England, Frankreich, Jugoslawien, Schweden und Pakistan schildern in diesem Band die voraussichtliche Entwicklung von Waffen und Kriegführung im Verlauf der nächsten zwanzig Jahre: die Höllen des "konv...

Verlag Kurt Desch

Essen mit Genuß. Ernährungspolitik aus grüner Sicht.

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.352
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Grün-Alternativ Press Nr. 16/ 1996 Lebensmittelqualität und Gesundheit - Lebensmittelqualität und Konsumentenschutz - Lebensmittelqualität und Landwirtschaft Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt

Ethnologisches Erbe und Kulturkreis der steirischen Slowenen. Sammelband mit Vorträgen zur gleichnamigen Konferenz mit Fachexkursion, 23.-24. September 2004

Der vorliegende Sammelband präsentiert die Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Konferenz mit dem Titel "Ethnologisches Erbe und Kulturkreis der steirischen Slowenen", die am 24. September 2004 im Pavelhaus in Laafeld (Potrna)...

Europa - atomwaffenfrei!

Das Konzept der atomwaffenfreien Zone kann immer nur Instrument für eine neue Außen- und Friedenspolitik sein. Der bisherige Erfolg der Friedensbewegung hat dazu geführt, daß die Regirungen der NATO-Staaten immer häufiger einräumen, daß die Strate...

Mechtersheimer, Alfred

Europa am Ende der Aufklärung? Bildungstagung.

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.356
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Materialsammlung Teil 2: Die eine Welt von Wolfgang Sachs Freie Fahrt für freie Bürger von Joseph Huber Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt

Europa auf dem Pulverfass. Neue NATO-Strategie: Krieg als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln

[…] Die Außenpolitik der Nixon-Kissinger-Administration verfolgte gegenüber der Sowjetunion eine "Entspannungs"-Konzeption zur primär nichtmilitärischen Eindämmung des sowjetischen Einflusses, und gegenüber der Dritten Welt die sogenannt...

Die Grünen Baden-Württemberg

Europe 2020. Today for Tomorrow

Why Europe? Europe is the cradle of Western civilization and it, as such, fostered the development of civilization in other parts of the world over the centuries. Its form is not homogenous, neither is its identity. It does not have a single curre...

Ministry of Foreign Affairs and European Integration of the Republic of Croatia

European Nuclear Disarmament. Der "END-Prozeß" und sein Beitrag zum Ost-West-Dialog der unabhängigen Friedensbewegung Europas in den 80er Jahren. Diplomarbeit

Unter dem sogenannten "END-Prozeß" versteht man die Abfolge jährlicher Konferenzen (Conventions) für europäische atomare Abrüstung, die zwischen 1982 und 1992 stattfanden und von einem "Liaison Committee" (Verbindungskomitee) o...

European Public Opinion and Security Policy

The Institute for Security Studies started work on 1 July 1990 in Paris on the basis of a decision of the Ministerial Council of Western European Union. It represents a new approach to studies and discussions on European security. Both a subsidiar...

Institute for Security Studies of WEU

Eurotopia. Die Zukunft eines Kontinents

Johan Galtungs Analyse gilt dem Integrationsprozeß in Westeuropa ebenso wie dem Phänomen der ökonomischen, politischen und territorialen Desintegration in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Den aktuellen friedensbedrohenden Prozessen setzt er d...

Promedia Verlag

Ergebnisse: 1701 bis 1800 von 5976