Kaktus, Ausgabe 14, Juni 2009, GAJ OÖ
- AT GBWOÖ B.1.3549
- Einzelstück
Parte di Bestand
No Pasaran. Gegen Rechtes Gedankengut. Vorstellung GAJ Steyr, Überwachung, Die neue Reifeprüfungsreform, Polizeiprügel am 1. Mai u.a.
Kaktus, Ausgabe 14, Juni 2009, GAJ OÖ
Parte di Bestand
No Pasaran. Gegen Rechtes Gedankengut. Vorstellung GAJ Steyr, Überwachung, Die neue Reifeprüfungsreform, Polizeiprügel am 1. Mai u.a.
GBW NÖ: Symposiumsdokumentation Jugend, Gesellschaft, Institution
Parte di Bestand
Sondernummer Jänner 1995 in: GBW Publikationen Bund/ Länder 1994 - 1996
Frischluft, Ausgabe 02/ 2010, GG Gaspoltshofen Altenhof
Parte di Bestand
Verbindungsweg Altenhof-Gaspoltshofen, Vermessungsturm am Ödberg, Spielplatzeröffnung, Ortsbildtafeln für unsere Gemeinde, Innbachtal-Radweg, E-GEM, Sportliche Höhepunkte aus unserer Gemeinde
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2010, GG Hofkirchen/ Mkr.
Parte di Bestand
Eröffnungsfeier Labyrinthe Hofkirchen, Kindergarten, Sanierung, Hauptschule
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2007, GG Eferding
Parte di Bestand
Eine Stadt mit Lebensqualität, Das Bräuhaus - saniert und mit neuem Leben erfüllt, We got space - Jugendprojekt
BfE - Brennessel - BürgerInnen für Engerwitzdorf, Ausgabe 01/ 2009, GG Engerwitzdorf
Parte di Bestand
Sportunion Schweinbach, Ein Grund zur Freude (Gentechnikverbot), 3 Tage fremd: Ausländer raus? Österreicher rein, Radaktionstag 2009 in Mittertreffling, Atomkraft - 23 Jahre nach Tschernobyl
Die Stadttürmerin, 01/ 2008, GG Enns
Parte di Bestand
Internationaler Frauentag 2008, "Das Miteinander muss gefördert werden", Fortbestand der Seufzerallee sichern, Langer Atem zahlt sich aus, Autofasten
Grüne Zeiten, Ausgabe 03/ 2010, GG Katsdorf
Parte di Bestand
Gemeinderat, Frauen-Solidarität im Bezirk, Kommentar: Es passt vieles nicht zusammen, Eigene Energieproduktion für alle!, Time Sozial, Katsdorfer Klimabündnistage
aktiv, Ausgabe 2/2006, die Grünen Tumeltsham, Juli 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Keine Förderungen für Betriebsansiedelungen. Titelfoto: Firma "druckstore" [Editorial] Max Diermayr [Schlagwörter] Wirtschaft, Kino Lustbarkeitsgabe, Straßenbau
Anton statt Beton, Ausgabe 23, die Grünen Ansfelden, April 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Versagen des örtlichen Entwicklungskonzeptes in Ansfelden. Titelgrafik: Ortsansicht von Ansfelden. [Schlagwörter] Widerstand gegen Tempo 160, Fahrradfreundliche Gemeinde, Integrationspolitik, Erdkröten
Anton statt Beton, Ausgabe 26, die Grünen Ansfelden, Juli 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Straßenbahn in der Sackgasse. Titelfoto: Straßenbahn [Schlagwörter] Gemeinderat, Verkehr, Kinderbetreuung, Jugendpolitik, Fairteilen
Anton statt Beton, Ausgabe 29, die Grünen Ansfelden, Juli 2007
Parte di Bestand
Titelstory: GHelmut Schmidt neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen Ansfelden. Titelfoto: Helmut Schmidt. [Schlagwörter] Gemeinderat, Wohnungen, Verkehr, Grillplätze
Die Brennnessel, Ausgabe 62, die Grünen Traun, Oktober 2007
Parte di Bestand
Titelstory: Ankauf des Gruber & Kaja-Grundes um 1,25 Millionen Euro. Titelgrafiken: Grundrisse [AutorIn] Gerhard Peterseil [Editorial] Maria Schartner-Ploier [Schlagwörter] Ortsentwicklung, neues Image für Traun, Homo-Ehe
Frischluft, Ausgabe 2/2004, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, Juni 2004
Parte di Bestand
Titelstory: Europas Zukunft ist nicht die Atomkraft![Schlagwörter] Antiatom, Autobahnabfahrt Weibern, EU Wahl
Frischluft, Ausgabe 2/2005, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, Juli 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Flexible Kinderbetreuung ab Herbst fix! Titelfoto: Kinder [Editorial] Hans Schörkhuber [Schlagwörter] Kinderbetreuung, Wasser, Baumschutz
Grüne Blätter, Ausgabe 1/2005, die Grünen Hofkirchen/Mkr., März 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Beitritt zum Klimabündnis verhindert AutorIn: Franz Kaiser [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Klimabündnis, Gemeinderat, Kindergarten
Grüne Blätter, Ausgabe 2/2006, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Rannatalwanderung - der Natur auf der Spur. Titelfoto: Bachufer. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] 20 Jahre Grüne, Gemeinderat, Fairteilen
Grüne Blätter, Ausgabe 2/2007, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2007
Parte di Bestand
Titelstory: LA21 - Von der Vision zur Wirklichkeit oder: Von den Gipfeln der Inspiration zu den Mühen der Ebene. AutorIn: Michael Woldan. Titelfoto: Steinlabyrinth. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Bildung, Gemeinderat, Klimarettung
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2003, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juli 2003
Parte di Bestand
Titelstory: Die Grünen GemeinderatskandidatInnen. Autorin: Gerda Kaiser, Claudia Woldan. Titelfoto: Gruppenfoto. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Bildungsland, Bio - Gentechnikfrei
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2005, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Oktober 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Ferienpass 2005 AutorIn: Gerda Kaiser. Titelfoto: Gruppenfoto von der Rannatalschlucht - Expedition. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Gemeinderat, Hochwasserschutz
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2006, die Grünen Hofkirchen/Mkr., September 2006
Parte di Bestand
"Sie werden Grün nicht bereuen". Autorin: Alexander Van der Bellen. Titelfoto: Alexander Van der Bellen. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Gemeinderat, Nationalratswahl
Grüne Blätter, Ausgabe 4/2005, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Dezember 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Verkehrsberuhigende Maßnahmen AutorIn: Franz Kaiser. Titelfoto: Ortsnaicht mit Straße. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Verkehr, Verteilungsgerechtigkeit, Ökostrom
Grüne Timelkam, die Grünen Timelkam, Frühjahr 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Der Märchenerzähler der SPÖ Titelgrafik: Umbau Schulzentrum [AutorIn] Siegfried Klambauer [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Wirtschaft, Handymasten, Biomassekraftwerk in Timelkam
Grüne Zeiten, Ausgabe 5/2006, die Grünen Katsdorf, 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Wunschzettel. Titelfoto: Kind rollt Wunschplakat zusammen [Editorial] Rudi Nesser [Schlagwörter]Bio-Essen, Gemeinderat
PUM-Blatt, Ausgabe 76, PUM Schwanenstadt, 2004
Parte di Bestand
Titelstory: Vordachl AutorIn: Edi Kudernatsch. Titelfoto: Geschäft. [AutorIn] Markus Himmelbauer [Schlagwörter] Klimabündnis, Hochwasserschutz,
Stachelbeere, Ausgabe 2/2005, die Grünen Neukirchen-Zipf, Juni 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Planlos in Neukirchen! Titelfoto: grüne Wiese [AutorIn] Otmar Mayr, Willy Ottinger [Schlagwörter]Ortsentwicklung, Wirtschaft, Firmenansiedelung, Geschichtsaufarbeitung, Biolebensmittel in öffentlichen Schulen
stadt planet - politische zeitung für wels, Ausgabe 01/2006, die Grünen Wels, 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Trendwende in der Verkehrspolitik [AutorIn] Michael Springer [Editorial] Michael Springer [Schlagwörter] Verkehrspolitik, Regionalbahn, Kulturkino, soziale Gerechtigkeit
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 1/2005, die Grünen Wartberg ob der Aist, Februar 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Ein Nahversorger für Gaisbach/Wartberg - Pro Mente Oberösterreich zum Stand der Dinge. [AutorIn] Pro Mente [Editorial] Roland Urban. [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Nahversorgung, Gemeinderat, Asylpolitik
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 3/2004, die Grünen Wartberg ob der Aist, Oktober 2004
Parte di Bestand
Titelstory: Geschäft für Gaisbach - Die Grünen mit der Idee wie's geht! [AutorIn] Willi Keinberger [Editorial] Willi Keinberger. [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Wirtschaft, Bilanz, Jugendzentrum
Wilhering grünt, Ausgabe 1/2003, die Grünen Wilhering, September 2003
Parte di Bestand
Titelstory: Die neue Gruppe stellt sich vor. Titelfoto: grüne Gruppe. [Editorial] Doris Eisenriegler [Schlagwörter] Gemeinderat, das Team, KandidatInnen
Wilhering grünt, Ausgabe 4/2004, die Grünen Wilhering, Dezember 2004
Parte di Bestand
Titelstory: Im Kürnberg... Wanderung im Kürnberger Wald. Autorin: Inge Narzt. Titelfoto: Wanderer/innen. [Editorial] Doris Eisenriegler [Schlagwörter] Gemeinderat, 1 Grüne in Wilhering, Gentechnikverbot, Malerinnen in Wilhering
Anton statt Beton, Ausgabe 11, die Grünen Ansfelden, Dezember 2001
Parte di Bestand
Titelstory: Gemeindeentwicklung aus Grüner Sicht. Titelgrafik: Kreislauf aus Soziologie, Ökologie und Ökonomie. [Schlagwörter] Gemeindeentwicklung, Einkaufszentrum gestoppt, Globalisierung, Gemeinderat
BWG Brennpunkt, Ausgabe 11/2005, Bündnis weiß-grün - die Unabhängigen und die Grünen Lengau, 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Ausverkauf in Lengau Titelfoto: Hinweisschilder [AutorIn] Hans Winkelmeier [Schlagwörter] Gewerbegebiet, Gemeinderatsinfo, Schulgeld, Straßenbau
BWG Brennpunkt, Ausgabe 2/2007, Bündnis weiß-grün - die Unabhängigen und die Grünen Lengau, 2007
Parte di Bestand
Titelstory: Verkehrssicherheit ist auch Klimaschutz [AutorIn] Thomas Ofenböck [Schlagwörter] Gemeinderatsinfos, Verkehrssicherheit, Treffpunkt Jugend, Familienausschuss, Asbest
BWG Brennpunkt, Ausgabe 7/2006, Bündnis weiß-grün - die Unabhängigen und die Grünen Lengau, 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Auch das Erdgaszeitalter geht zu Ende Titelfoto: Baustelle Verdichterstation [AutorIn] Hans Winkelmeier [Schlagwörter] Erneuerbare Energie, Gemeinderatinfos, Frauenpolitik, Soziale Gerechtigkeit, Jugendtreffpunkt, LKW Parkmiserie
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 25, die Grünen Vöcklabruck, November 2002
Parte di Bestand
Titelstory: Neues Einkaufszentrum am Schöndorfer Plateau? Titelfoto: Einkaufszentrum [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Schlagwörter] Offenes Kulturhaus, Ortsentwicklung, Wirtschaft
Die Brennnessel, Ausgabe 44, die Grünen Traun/ Liste Traun, Dezember 2001
Parte di Bestand
Titelstory: Die Busspuren sind da - jetzt können die Busse kommen! Titelfoto: Busspur [Schlagwörter] Öffentlicher Verkehr, Stadtentwicklung, Anti-Temelin,
Die Brennnessel, Ausgabe 46, die Grünen Traun, November 2002
Parte di Bestand
Titelstory: Pter Pilz in Traun am 12.11.2002 (Einladung). Titelfoto: Peter Pilz mit dem Trauner Papierflieger [Schlagwörter] Abfangjäger, Neuer Mitarbeiter Julian Vacarescu-Linder, Ortsentwicklung, Kulturschloss Traun
Die Brennnessel, Ausgabe 50, die Grünen Traun, September 2003
Parte di Bestand
Titelstory: Traun mit grünen Augen. Titelgrafik: Schlosszentrum [Schlagwörter] Fahrradtour, Solarzeitalter, KandidatInnen, Einladung Open Air Kino
Die Distel, Ausgabe 113, die Grünen Neuhofen, August 2001
Parte di Bestand
Titelstory: Im Eiltempo zu einem fahrradfreundlichen Neuhofen. Titelbild: Fahrradfahrer. [Schlagwörter] sanfte Mobilität, Fahrrad, Gemeinderat
Die Distel, Ausgabe 114, die Grünen Neuhofen, Oktober 2001
Parte di Bestand
Titelstory: Ein Ausflug in die Wildnis mitten in Österreich. Titelbild: Bootfahrt [Editorial] Markus Gahleitner. [Schlagwörter] Gemeinderat, Wasser, Jugendpolitik
Die Distel, Ausgabe 125, die Grünen Neuhofen, August 2003
Parte di Bestand
Titelstory: Ein neues Team stellt sich vor: Noch mehr Grün in Neuhofen. Titelbild: Ortsgruppe [Schlagwörter] Gemeinderat, Wahlen
Die Distel, Ausgabe 132, die Grünen Neuhofen, Jänner 2005
Parte di Bestand
Titelstory: 20 Jahre Hainburg, Courage lohnt sich. Titelbilder: Hainburger Aubesetzung. [Schlagwörter] Umweltschutz, Jubiläum, Budget
Die Distel, Ausgabe 136, die Grünen Neuhofen, November 2005
Parte di Bestand
Titelstory: 20 Jahre GRÜNE im Gemeinderat, ein Grund zu feiern! Titelbilder: Jubiläumsfest. [Schlagwörter] Jubiläum
Die Distel, Ausgabe 141, die Grünen Neuhofen, Dezember 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Erneuerbare Energie statt Abhängigkeit von Öl, Gas und Atom. Titelbild: Hackschnitzel [Schlagwörter] Gemeinderat, Bio, Erneuerbare Energie
Die Distel, Ausgabe 146, die Grünen Neuhofen, Dezember 2007
Parte di Bestand
Titelstory: Lesung mit Rudi Anschober in St. Marien. Titelbild: Rudi Anschober [Schlagwörter] Gemeinderat, Klimaschutz, Nachmittagsbetreuung
Gallneukirchner Grüne Zeitung, Ausgabe1/2006, die Grünen Gallneukirchen, März 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Wachküssen!? Titelfoto: Dornröschen [Schlagwörter] Parkplatz, Ortsnentwicklung, Kindergarten, Obmannwechsel, Wohnformen, Stadtfest 2005
Grüne Zeiten, Ausgabe 1/2005, die Grünen Katsdorf, 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Frauenfilmnacht am 4. März 2005. Titelfoto: Collage Frauenfilmnacht [Editorial] Rudolf Nesser [Schlagwörter]Frauenfilmnacht, Frauenpolitik, Wasser, Satire
Hörschinger Aufwind, Ausgabe 1/2007, die Grünen Hörsching, 2007
Parte di Bestand
Titelstory: Halbzeitbilanz. Titelfoto: Apfel [Schlagwörter]Energiewende, Wohnungsvergabe, Kultur, Jugendzentrum
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 1/2006, die Grünen Regau, 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Für weltweit mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Titelgrafik: Comic zu Gewinn/Löhne [AutorIn] Karl Gratzer, Lätitia Gratzer, Richard Schachinger [Schlagwörter] Soziale Gerechtigkeit, Kinderbetreuung, Jugendarbeit
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 1/2007, die Grünen Regau, März 2007
Parte di Bestand
Titelstory: Gesune Ernährung - gesundes Leben - gesunde Umwelt! Titelfoto: Bohnen [AutorIn] Karl Gratzer, Lätitia Gratzer, Richard Schachinger [Schlagwörter] Jugendarbeit, Biologisches Essen, Klimabündnisgemeinde
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 1/2008, die Grünen Regau, 2008
Parte di Bestand
Titelstory: Internationaler Frauentag: Für Brot und Rosen!. Titelfotos: Frauen [AutorIn] Lätitia Gratzer, Richard Schachinger, Johanna Ramacher [Schlagwörter] Weltfrauentag, Traditionskritik (Garde), Straßennamen
oö.planet Jg. 11/Nr. 57, August 08 - Sept. 08
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 16/2008. Titel: Neustart für Österreich. Von Lätitia Gratzer. Foto: Ampel auf grün geschaltet. Kommentar: Zeit für Aufbruch und Erneuerung. Von Ruperta Lichtenecker.
oö.planet Jg. 11/Nr. 57a, Sep. 08 - Okt. 08
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 19/2008. Titel: Freie Fahrt mit den Öffis. Von Markus Pühringer. Foto: Fensterspiegelung in U-Bahn. Kommentar: Vizekanzler Alexander Van der Bellen oder Vizekanzler Strache. Von Ruperta Lichtenecker.
oö.planet Nr. 10 November 1999
Parte di Bestand
Titelstory: Grüne im Aufwind. (Bericht über den Erfolg bei der NRW 1999. Von Gottfried Hirz). Titelbild: Alexander Van der Bellen. Impressum: Grün-Alternativen Nr. 20/99
oö.planet Nr. 3. planet-Regionalbeilage, Juli 1998
Parte di Bestand
Titelstory: anders steuern - die ökosoziale Steuerreform der Grünen. Von Dieter Hornbacher. Titelbild: LKW-Kolonne von hinten. Beilage zum (Bundes-)planet Nr. 5/Juli 1998. Material: Hochglanz-Papier
oö.planet Nr. 5. planet-Regionalausgabe, Winter 1998
Parte di Bestand
Impressum: Die Grün Alternativen Nr. 33/98. Titelstory: "Die Grünen haben die Landespolitik verändert" (Bilanz nach 1 Jahr im LT von Gottfried Hirz). Titelbild: Schwebende Kugel/Weihnachtsdekoration. Anm.: Regionale Beilage zum Bundes-Pl...
PUM-Blatt, Ausgabe 82, PUM Schwanenstadt, 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Fussball: Alles nur Polemik? Titelfoto: Flutlichtanlage. [AutorIn] Markus Himmelbauer [Schlagwörter] Nationalratswahl, Sport
stadt planet - politische zeitung für wels, Ausgabe 03 /2006, die Grünen Wels, 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Was ist Fair? [AutorIn] Herbert Anreitter, Steffen Hinz [Editorial] Michael Springer [Schlagwörter] soziale Gerechtigkeit, Bio- und Fairtrade, Gentechnikfreiheit, Kulturkalender, Verkehr
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 32, die Grünen Vöcklabruck, März 2004
Parte di Bestand
Titelstory: Landesgartenschau 2007: Mehrwert für Vöcklabruck. Titelfoto: Vöcklabrücke [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Editorial] Susanne Fischer [Schlagwörter] Landesgartenschau, Kulturhaus, Hallenbad und Sauna
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 39, die Grünen Vöcklabruck, Dezember 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Elternbildungsgutschein für Vöcklabrucker Familien. Titelfoto: Scheckübergabe [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Editorial] Susanne Fischer [Schlagwörter] Frauenpolitik, Familienpolitik, Jugendkultur, GAJ Vöcklabruck
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 40, die Grünen Vöcklabruck, Februar 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Quo vadis, Vöcklabruck? [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Editorial] Marianne Gugler [Schlagwörter] Freie Kulturförderung, StadtschreiberIn, Innenstadtentwicklung, Landesgartenschau
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 41, die Grünen Vöcklabruck, April 2006
Parte di Bestand
Titelstory: Servus die Radeln! Titelfoto: die Grünen VB mit Rad [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Editorial] Franz Frank [Schlagwörter] Offenes Kulturhaus, Radfahren, Fairteilen von Vermögen
Zeitung der Bürgerliste Lebensraum Stadl-Paura, Ausgabe 12, Bürgerliste Stadl-Paura, Dezember 2002
Parte di Bestand
Titelstory: Herbstidylle an der Traun (...)! Titelfoto: Traun [Schlagwörter] Gemeinderatsinfos, Hochwasserschutzprojekt, Stadterhebung, Sport im Ort, Betreubares Wohnen, JungbürgerInnenfeier, Naturschutz und Kraftwerksbau, Sendemasten
Zeitung der Bürgerliste Lebensraum Stadl-Paura, Ausgabe 14, Bürgerliste Stadl-Paura, Februar 2003
Parte di Bestand
Titelstory: Sanierung des Laierbachwehres (...)! Titelfoto: Laierbachwehr [Schlagwörter] Macht, Neuigkeiten aus der Gemeindestube, Umfahrung Lambach, Gesundheit, Abfallentsorgung
Zeitung der Bürgerliste Lebensraum Stadl-Paura, Ausgabe 26, Bürgerliste Stadl-Paura, Juli 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Droht ein Umweltskandal in unserem Ort! Titelfoto: Tanklager [Schlagwörter]Gemeindeprüfung durch den Landesrechnungshof, Sendemasten, Umweltbombe, Kläranlage Roitham, Sozialzentrum, Kindergarten,
Die Distel, Ausgabe 142, die Grünen Neuhofen, März 2007
Parte di Bestand
Titelstory: Frauenfrühstück (Einladung). [Schlagwörter]Weltfrauentag, Barrierefreiheit, Landwirtschaft, Buchtipp von Dietmar Ehrenreich
Grüne Zeiten, Ausgabe 3/2005, die Grünen Katsdorf, 2005
Parte di Bestand
Titelstory: Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! Titelgrafik: Weihnachtsbaum mit "grüne" Kugeln [Editorial] Alexandra Bachmair-Arracher [Schlagwörter]Gemeinderat, Wohnbau, Klimabündnis, Ökostrom, Familien,
oö.planet Nr.9 September 1999 + Vöcklabruck-Mutation
Parte di Bestand
Titelstory: Das kranke System. (Vorschläge der Grünen zur Reform des Gesundheitssystems anläßlich der Freistädter Spitalsaffäre. Von Marco Vanek). Titelfoto: Krankenhaus. Impressum: Grün-Alternativen Nr. 13/99. Mutation: Nur 1 Expl. vorh.
oö.planet Jg. 04/Nr. 19, Okt/Nov 2001
Parte di Bestand
Titelstory: Schluss mit dem Partei-Proporz! (Grüne fordern objektive Postenbesetzung. Von Marco Vanek.)Foto: LH Josef Pühringer und Vize Erich Haider. Kommentar: Oberösterreich braucht einen Demokratieschub! Von Rudi Anschober.
oö.planet Jg. 09/Nr. 44, Juli - Aug. 06
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 13/2006. Titelstory: Schwarz-Funk. (Thema: ORF-GD-Wahl im August). Von Birgit Rys. Kommentar: ÖVP gefährdet Existenz des ORF. Von Alexander Van der Bellen. Foto: W. Schüssel lächelt aus 8 Fernsehgeräten gleichzeitig.
oö.planet Jg. 09/Nr. 46, Nov. 06 - Dez. 06
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 23/2006. Titelstory: Österreich bald Schlusslicht beim Klimaschutz. Von Marco Vanek. Grafik: Landkarte Europas, Österreich als "dunkler Fleck". Kommentar: Verkehrspolitik und Klimaschutz. Von Gabriela Moser.
oö.planet Nr. 12, März 2000 + Vöcklabruck-Mutation
Parte di Bestand
Grüne Zeitung für OÖ. Titelstory: Aufbruch zum Widerstand (gegen Schwarz-Blau. Von Gottfried Hirz). Titelfoto: Gottfried Hirz und Benno Wageneder bei der Anti-Schwarz-Blau-Demo in Wien. Mutation (S. 8/) Vöcklabruck: 3 Stk. vorh.
Programm für OÖ, Teilbereich Verkehrspolitik, GBW OÖ, März 1991
Parte di Bestand
Programm, Verkehrspolitik
oö.planet Jg. 06/Nr. 30, Dez. 03 - Feb. 04
Parte di Bestand
Titelstory: Mehr Geld für Umwelt und Soziales. Das Landesbudget 2004 trägt bereits eine klare grüne Handschrift. Von Markus Pühringer. Foto: Buntstifte. Kommentar: Grüneres Oberösterreich. Von Marco Vanek. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 33/2003
Programm für OÖ, Teilbereich Energiepolitik, GBW OÖ, März 1991
Parte di Bestand
Programm, Energiepolitik
oö.planet Jg. 04/Nr. 17, Mai/Juni 2001
Parte di Bestand
Titelstory: So stoppen wir Temelin. Titelkommentar: Taten statt Sonntagsreden. Von Rudi Anschober. Titelfoto: AKW Temelin. Anm.: Erster planet in neuem Layout.
oö.planet Jg. 05/Nr. 24, Okt. - Nov. 02
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 16/2002. Titelstory: Östrreich wohin? (NRW 2002). Von Markus Pühringer. Foto: Verkehrszeichen: Pfeil nach links und rechts. Kommentar: Österreich braucht jetzt verantwortungsvolles Handeln. Von A. Van der Bellen.
oö.planet Jg. 06/Nr. 29, Sep. - Okt. 03
Parte di Bestand
Titelstory: Bis zur letzten Minute. (LTWK 2003. Von Andrea Danmayr.) Foto: Rudi Anschober (auf grünem Sessel sitzend). Kommentar: Es geht um jede Stimme! Ein offener Brief von Rudi Anschober. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 30/2003
oö.planet Jg. 07/Nr. 32, Juni - Juli 04
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 11/2004. Titelstory: Grüne Visionen für Europa. Von Erik Helleis. Foto: WK-Material d. gemeinsamen Kampagne der Europ. Grünen für die EP-Wahl 04. Kommentar: Starke Grüne ins Europaparlament. Von Rudi Anschober.
oö.planet Jg. 08/Nr. 39, Okt.-Nov. 05
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 17/2005. Titelstory: Wieso Frauen ab sofort gratis arbeiten! Von Heidi Obermaier. Kommentar: Über den großen Unterschied. Von Ulrike Schwarz. Symbolfoto: Lila Stern mit gelbem Rand.
oö.planet Jg. 05/Nr. 22, Mai - Juni 2002
Parte di Bestand
Grün-Alternativen Nr. 05/2002. Titelstory: Grüner Erfolg beim Widerstand gegen den Gen-Mais. AutorIn: unbekannt. Kommentar: Gentechnikfreie Zukunft der Lebensmittelerzeugung - ein Bioparadies? Von W. Pirklhuber Foto: Maiskolben
Programm für OÖ, Teilbereich Sozialpolitik, GBW OÖ, März 1991
Parte di Bestand
Programm, Sozialpolitik, Wohnen, Soziale Sicherheit, Verteilungspolitik, Drogen
Dokumentensammlung Grüne, Schriftverkehr und Informationen, 1992/93
Parte di Bestand
Parteienkurzbezeichnung Grüne, Unterlagensammlung grüner Parlamentsklub, Klimaschutz, EU Opposiotionsarbeit, Protokolle LV, Nahverkehrskonzept, Statuten
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Ergebnisse 2, 1991
Parte di Bestand
div. Unterlagen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten
Grüne OÖ: Mitgliederbefragung 2000
Parte di Bestand
ausgefüllte Fragebögen + Auswertung
AUGE Info. Berichte. Diskussionen Mitteilungen. 01/01
Parte di Bestand
Eingestellt - Protokoll der Landesversammlung der AUGE/UG Wien - Protokoll des GPA-Bundesvorstandes - Termine-Veranstaltungen
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 8.2.: Reformprogramme 1989
Parte di Bestand
"Kritischer Kommentar zum Programmentwurf Sozialpolitik", "Fünf Schritte zu mehr Demokratie", Medienpolitik, "Fünf Schritte zu mehr sozialer Gerechtigkeit", "grünes Steuerkonzept"
Parte di Bestand
Unterlagen zu den einzelnen Programmpunkten
Grüne OÖ: Landesversammlung 12.04.1997
Parte di Bestand
Programmteile (Abfall, Energie, etc.)
OÖ: Diverse Unterlagen zu Leiterbildern 1991
Parte di Bestand
Wirtschaftlichkeit der geplanten Laufkraftwerke Lambach und Saag an der Traun - Bericht vom Koordinationstreffen der Europäischen Grünen 1990 - Reformprogramm zur Sozial- und Gesundheitspolitik, etc.
Programmdiskurs BIP, diverse Themen, 1986
Parte di Bestand
programmtische Diskussionen, Thesen und Unterlagen der Bürgerinitiative Parlament (BIP) zu den Themen: Frieden, Landwirtschaft, Müll, Agrar und Tierschutz
Publikationssammlung Alternative Listen, Zeitungen, 1985-1990
Parte di Bestand
diverse Publikationen: Vöcklabruck,Linz, Wilhering und Innviertel
Publikationssammlung , Alternative Listen Ö, 1984
Parte di Bestand
Alternative Listen und Initiativen aus anderen Bundesländern, mitunter: Initiative ÖKO, GRAS Wien, Steiermark
Die Distel, Ausgabe 104, September 1999, Neuhofner Bürgerliste
Parte di Bestand
Wir schenken Ihnen reinen Wein ein - Veranstaltung mit Wolfgang Pirklhuber
Die Grün-Alternativen Nr. 6/ 85, Mühlviertel
Parte di Bestand
Brief an die WählerInnen
Parte di Bestand
Dank an die WählerInnen nach der GR-Wahl 2009
Parte di Bestand
Kampagne Klima O.K. 2007
Parte di Bestand
Weltfrauentag 2005