Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1998 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
185 S.
Bereich "Kontext"
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grüne Akademie
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation hat sich die NATO zur zentralen Institution der europäischen Sicherheitspolitik entwickelt. Einerseits hat der IFOR/SFOR-Einsatz in Bosnien demonstriert, daß friedensschaffende Interventionen größeren Ausmaßes nur durch die NATO möglich sind. Europa wird aller Wahrscheinlich nach auch in Zukunft Militärinventionen zur Erhaltung der Stabilität brauchen. Andererseits ist die NATO ein Institut zur Verhinderung unterschiedlicher Koalitionen der Westeuropäer, welche beim Zerfall Jugoslawiens ansonsten leicht wieder hätten in Erscheinung treten können. Also stellt sich auch für das EU-Land Österreich, das sich bereits intensiv im Bereich der OSZE und der UNO sicherheitspolitisch engagiert hat, die Frage des Ausmaßes des Mitamchens in der NATO. [...] (Vorwort)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Signatur Grüne Akademie
Zugriffspunkte
EAP
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch