Grüne und grüne Politik

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Grüne und grüne Politik

Equivalente Begriffe

Grüne und grüne Politik

Verbundene Begriffe

Grüne und grüne Politik

644 Archivische Beschreibung results for Grüne und grüne Politik

Nur Ergebnisse mit direktem Bezug

oö. planet, Ausgabe Nr. 91, 19. Jahrgang Frühling

  • AT GBWOÖ B.1.7662
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Alles im Umbruch, Lehre ohne Leere, Interview mit Alexander van der Bellen, Bleibt Oberösterreich ein gutes Land?, Jagd auf Krähen, Von der Bewegung zur Gemeindegruppe, Die Zivilgesellschaft hat alle überrascht, Trau keinem (Verschwörungstheorien)...

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

1985 - 2015. 30 Jahre Die Grünen Ried. Grüne und andere Geschichten - Teil 2

  • AT GBWOÖ B.1.7798
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

Vorwort Lukas Oberwagner: Kaum zu glauben, dass es die Rieder Gemeindegruppe jetzt schon 30 Jahre gibt. Das ist nicht nur gut so, nein das ist sogar äußerst wichtig und notwendig! Seit nunmehr 30 Jahren leisten wir als GRÜNE in Ried hervoragende...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Ried

20 Jahre Grünes Vorarlberg. Widerständig und ideenreich

Unser Ziel war aber nicht nur nüchterne Rückschau, sondern auch die Darstellung der Verdienste der handelnden Personen in und außerhalb der grünen Partei, eine exemplarische Würdigung besonderer Leistungen. Es war uns ein besonderes Anliegen, sich...

Grüne Bildungswerkstatt Vorarlberg

Abschied von den Grünen

Strategieparteitag der Grünen im Juni 1988: Unüberhörbar ist der Krach zwischen den verschiedenen Fraktionen. Politisch jedoch wurde es immer stiller um die Partei, die 1980 mit so hochgesteckten Erwartungen und Ansprüchen angetreten war. Die Erei...

Zentralkomitee der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands

aktiv, Ausgabe 20/ 2009, GG Tumeltsham

  • AT GBWOÖ B.1.4974
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Für mehr Lebensqualität, Bilanz - Grüne Spuren in Tumeltsham, Verkehrsberuhigungskonzept, Das Grüne Team

Alexander van der Bellen. Ansichten und Absichten

"Alexander van der Bellen - Ansichten und Absichten" versammelt erstmals die Gedanken und Pläne des Bundessprechers der österreichischen Grünen in Buchform. Kaum ein anderer seiner Politikerkollegen versteht es wie Van der Bellen, die Me...

Molden Verlag

ALG info Nr. 6, 1982

  • AT GBWOÖ B.1.4533
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Einladung zur Gründungsversammlung der Alternativen Liste Österreich Die Grundsätze der Alternativen Listen, u.a.

ALÖ Programm, Manifest, 1985

  • AT GBWOÖ B.1.4682
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Friedensprogramm der ALÖ und das Programmatische Manifest der AL OÖ, Resolutionen

alternativen rundbrief, März 1983

  • AT GBWOÖ B.1.5547
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Protokoll vom außerordentlichen Bundeskongress am 26./ 27. Februar 1983 in Klagenfurt, Frauenbasiskongress, Existenzminimumgarantie, ALÖ-Werbematerial, u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 0/ 85

  • AT GBWOÖ B.1.4828
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

lediglich vier Seiten vorhanden Wohin geht die Alternative Liste?, Arbeitsgruppe Parlament - Initiative Parlament u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 1/ 85

  • AT GBWOÖ B.1.4959
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Bundes-KoA, BI Parlament - Treffen, Rücktritt Ali Gronner, Einladung zum Frauenbasiskongress, Erklärung für Linz, Zur Weiterentwicklung von Strukturen, u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 1/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.5560
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Liste für ein anderes Burgenland, Abfangjägervolksbegehren und Friedensbewegung, Der Geist vom Gösser-Bräu, Der Ruf nach der starken Frau, Noch eine Kandidatur, Protokoll des BuKoA, Vorläufiges BK-Programm, etc.

alternativen rundbrief, Nr. 1/ 87, Januar 1987

  • AT GBWOÖ B.1.5713
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Quo vadis, ALÖ?, Kalter Krieg, Informationen der Grünen Alternative, Hilferuf der GAL, Internationale Grüne, Hainburg in Osttirol?

alternativen rundbrief, Nr. 2/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.5561
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Protokoll des 10. Bundeskongresses der ALÖ, Pressespiegel, Rechenschaftsbericht D.E., Resolutionen, Grün-Szene, Provisorisches Statut GRAS Wien, u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 2/ 87, März 1987

  • AT GBWOÖ B.1.5715
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Demokratie - innen und außen, Gründungskongrß der Grünen Alternative, Vernunftorientierte Realpolitik, Wie weiter mit der Alternativen Liste, Bäuerliche Interessensgemeinschaft zum Schutz der Fluren

alternativen rundbrief, Nr. 3/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.5548
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Gemeinderatswahlen Tirol, GRAS von Sigi Peter, Gandhi, BIP Kärnten, Resolution Grünalternativ 1987, WAA Wackersdorf, Abfangjänger, Grundsätze grüner Agrarpolitik u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 3/ 87, April 1987

  • AT GBWOÖ B.1.5725
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Auf dem Weg in die neue Altpartei, Was geschah mit den Alternativen?, Demokratiereform, Entwurf für einen Zielkatalog zur Bahn in Österreich, Plattform oö. Sozialprojekte, Opernball 87, Tschernobyl-Bedenktage

alternativen rundbrief, Nr. 4/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.5726
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Tschernobyl - Wackersdorf, Bewerbungen für die Bundesgeschäftsführung der ALÖ, Antrag der ALNÖ, Finanz-Bericht, BIP-Berichte, Programm des 11. Bundeskongresses der ALÖ u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 4/ 87, Mai 1987

  • AT GBWOÖ B.1.5581
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt: Hochschülerschaftswahlen, Bundesländerberichte, Klage der VGÖ, Grüner Wasserkopf, Gewaltdiskussion, Pyhrnautobahn, Hintergebierge, Sozialprojekte, Friedenscamps, etc.

alternativen rundbrief, Nr. 5/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.5727
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Protokoll d. 11. Bundeskongresses der ALÖ 7./8.6.86, Rundschreiben der ALOÖ, BIP-Nachlese, GRAS-Wien Plenum 28.6., Nicaragua Resolution, u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 62/ September 1982

  • AT GBWOÖ B.1.5582
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Programmvorschläge zu "Mensch und Gesellschaft", "Umwelt und Natur", "Demokratie und Recht", "Energie", "Verkehr", "Kultur, Bildung, Wissenschaft und Forschung", "Internationale Bezi...

alternativen rundbrief, Nr. 72/ Februar 1983

  • AT GBWOÖ B.1.4830
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

ALÖ-Bundeskongress - Wahlprogramm beschlossen, Mehr Wohlstand mit weniger Energie: Wir wollen eine Energiewende, Alternative Agrarentwicklung in Österreich, u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 77/ April 1983

  • AT GBWOÖ B.1.5584
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Bericht von der Vollversammlung des Vereins der Freunde des Alternativen Rundbriefs, Bundeskongress der ALÖ, Vorbereitungspapier für den Fachkongress "Kinder - Jugendliche", u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 80/ August 1983

  • AT GBWOÖ B.1.5718
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Gedanken zur Zukunft der Alternativen Bewegung oder: Wer soll das alles ändern?, Basisdemokratie in der heutigen Demokratietheorie, Einladung zum Friedenscamp, ALÖ Pressekonzept, Papstbesuch im Herbst, u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 90/ Jänner 1984

  • AT GBWOÖ B.1.4834
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Solidarität mit dem großen Bruder Konzentration! Ein neuer Alternativen-Rundbrief, Vorschlag für ein ALÖ Jahresprogramm, Ein Belastungspaket für unsere Politiker! u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 91/ Februar 1984

  • AT GBWOÖ B.1.4536
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: ALÖ - Koordiniert in die Zukunft Zivildienst in Österreich, Freigabe der Milchvermarktung, Hainburg: Die rechtliche Situation, Friedensbewegung: Resolution, u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 98/ Mai 1984

  • AT GBWOÖ B.1.4539
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: auf zum bundeskongreß der alö am 19./20. in wien! Serie: Alternative Wirtschaftspolitik, liste für ein anderes tirol, kandidaten für die bundesgeschäftsführung der alö

Ankläger im Hohen Haus. Die Grünen im Bundestag

Gespräche mit Kurt Biedenkopf und Rudolf Seiters (CDU), Hans-Jochen Vogel (SPD), Burkhard Hirsch (FDP) und Mitgliedern der Bundestagsfraktion der Grünen: Otto Schily, Antje Vollmer, Waltraud Schoppe, Christa Nickels, Christian Ströbele, Eberhard B...

Klartext-Vertrag

Arbeitsübereinkommen 2013 bis 2018. Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen ÖVP, Grünen und Team Stronach

Programm zur Zusammenarbeit zwischen ÖVP, Grünen und Team Stronach zu den folgenden Themen: Wirtschaft, Tourismus, Forschung und Arbeit. Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und ländlicher Raum. Energie. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt, Natur und ...

Landes-Medienzentrum Salzburg

Argumente

Argumente der Grünen im Bundestag zu verschiedenen Themen, pro Heft wird eines behandelt. (RG, 2023)

bezirks.planet Urfahr-Umgebung, Ausgabe 01/ 2008

  • AT GBWOÖ B.1.5009
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Die Grünen Gallneukirchen, Die Grünen Engerwitzdorf, Die Grünen Gramastetten, Die Bürgerliste Mensch Umwelt Demokratie, Die Grünen Puchenau

BGF Rundbrief, Nr.3/92 bis Nr.44, 1993

  • AT GBWOÖ B.1.4279
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Medieninhaber: Die Grüne Alternative (Grüne). Hg.: Bundesgeschäftsführung. Chefred.: Peter Altendorfer. Aktuelle Themen, Dokumetensammlung und PR Unterlagen

Bildungsprogramm Entwurf

  • AT GBWOÖ B.1.4935
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Programm zur innovativen Entwicklung des Bildungs- und Schulwesens in Österreich

Blätter der Vereinten Grünen Österreichs, 12/ 85

  • AT GBWOÖ B.1.7099
  • Einzelstück
  • 17.06.1985
  • Teil von Bestand

Wollt ihr die totale Sicherheit? Interessenverband Arbeitsgemeinschaft Nein zu Zwentendorf Geschäftsordnung Dioxin, Grüne Akademie, ALÖ, Presseberichte, Termine

Braune Flecken der Grünen Bewegung. Eine Untersuchung zu den völkisch-antimodernistischen Traditionslinien der Ökologiebewegung und zum Einfluss der extremen Rechten auf die Herausbildung grüner Parteien in Österreich und in der BRD (Diplomarbeit)

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Ökologiebewegung und der sich in den späten siebziger Jahren formierenden "grünen" Parteien zur politischen Rechten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen das Fortwirken völkis...

Brennessel, Nr. 2/ Mai 1995, GABL Gmunden

  • AT GBWOÖ B.1.4434
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

1985 - 1995 10 Jahre GABL, Müllvermeidung! Eigentlich? Ja. In Wirklichkeit? Nein., Wir wollen ein besseres Müllkonzept!, Wann wird Gmunden Radstadt, Öffentlicher Verkehr: Erfolg auf der ganzen Linie, u.a.

Broschüre: Grün wirkt!

  • AT GBWOÖ B.1.5793
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Die Erfolgsbilanz der Grünen nach fünf Jahren im Oö. Landtag

Das Grüne Mark

Am Anfang sollen unsere Utopien stehen. Vor lauter tagespolitischen Sachzwängen und kleinen Etappenzielen möchten wir nicht die Ziele und den Grund unseres Engagements, den Sinn der Politik - die Lebensqualität - aus den Augen verlieren. An diesen...

das grüne Programm 2001

  • AT GBWOÖ B.1.4525
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

grün. ökologisch, solidarisch, nachhaltig beschlossen am 20. Bundeskongress am 7./ 8. Juli 2001

Das grüne Programm für Oberösterreich 1997

Mit dem vorliegenden Programm möchten wir Sie mit den Zielen und Forderungen der Grünen OÖ vertraut machen. Es wurde auf dem Programmkongress am 12.4.1997 in Steyr beschlossen und stellt den momentanen Stand einer demokratischen Diskussion dar, di...

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

denk mal, Ausgabe 02/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7802
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Zielstrebigkeit ... oder mit dem Kopf durch die Wand?, Für das Ansehen Österreichs - vdB

Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim

denk mal, Ausgabe 03/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7615
  • Einzelstück
  • 2016
  • Teil von Bestand

Eine kurze Historie zum "Stadtentwicklungsteam", Von der Information - über die Einbindung - bis hin zur Beteiligung? Wer darf und soll mitreden in der Entwicklung der Gemeinde?, Nachspielzeit ... Es lebe der Sport, Der Vogel Strauß. Anm...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim

Der grüne Faktor. Von der Bewegung zur Partei?

Die "Grünen" sind zu einem politischen Faktor geworden: Was noch nie zuvor eine Protestbewegung erreichte, gelang ihnen. Denn sie verschafften ich mit ihrem Aufstieg zur Bundespartei (1980), ihrem Einzug in den Dutschen Bundestag (1983) ...

Edition Interfrom

Der Grünspecht. Ausgabe 45/ Frühjahr 1996

  • AT GBWOÖ B.1.4440
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Wer braucht noch die Grünen?, Aus dem Gemeinderat, Kurzparkzonen und Bewohner-Parken, Innenstadtgestaltung, Stadion: noch eien Tribüne auf Kosten der Steuerzahler, Tierschutz-Volksbegehren, u.a.

Die Alternative, Ausgabe 01/ 92 - 12/ 92

  • AT GBWOÖ B.1.4406
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Männerwelten, Frauenbilder... - Gleichbehandlung?!? - Mensch im Mittelpunkt? - Ausgegrenzt und abgeschoben... - Deutschland: Nach dem Streik... - Nachtschwerarbeitsgesetz - Durch Krieg zum Frieden? - Arbeitsdruck, Arbeitsleid!

Die Alternative, Ausgabe 01/ 94 - 09/ 94

  • AT GBWOÖ B.1.5747
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titel: Arbeit und Ökologie - Im Jahr der Kreuzchen - El Salvador - MedCard - Europäische Union - Arbeitsloseninitiativen in Österreich und Europa - Mobile Kommunikation, Alternative GewerkschafterInnen

Ergebnisse: 1 bis 100 von 644