Grüne und grüne Politik

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Grüne und grüne Politik

Términos equivalentes

Grüne und grüne Politik

Términos asociados

Grüne und grüne Politik

644 Descripción archivística results for Grüne und grüne Politik

644 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Grüne Dokumente Österreich-Konvent

  • AT GBWOÖ B.1.2994
  • Einzelstück
  • 23.07.2004
  • Parte de Bestand

Sammlung der Ausgangspositionen und der in den Ausschüssen und im Präsidium schriftlich deponierten Positionen bzw. Textvorschläge

Stadt der Zukunft VILLACH Zukunft der Stadt

In den Städten entscheidet sich unsere Zukunft. Urbanität und Ökologie müssen zusammenfinden und eine neue Einheit bilden: "Nachhaltige Stadtentwicklung" ist das Ziel. Villach, die "Alpen-Stadt" des Jahres 1997, wird in zwanzig...

Die Grünen - Die Grüne Alternative, Villach

Die Vierte Republik. Der Weg zur Reformmehrheit

In Österreich waren die neunziger Jahre politisch ein verlorenes Jahrzehnt. Jeder konnte sehen: Die Zweite Republik geht zu Ende, und dahinter kommt etwas Neues. Überwältigt von der Angst, es könnte die Dritte Republik sein, haben sich große Teile...

Czernin Verlag

Was gut war. Ein Alexander-Langer-ABC

Langers unerfüllter Wunsch wird hier aufgegriffen: ein Alexander-Langer-Abc, in der Form, die ihm lieb war, und mit Inhalten, die ihn betreffen. Kein Befolgen eines letzten Wunsches. Vom Vermächtnis nur der Befund, nicht die Aufforderung. Zehn Jah...

Edition Raetia

Was bleibt von den Grünen?

Zehn Jahre nach ihrer Gründung stehen die Grünen vor der Existenzfrage. Ihre parlamentarische Präsenz ist ungesichert, ihr politisches Gesicht bis zur Unkenntlichkeit verändert. Ist das Experiment gescheitert? Von Anfang an hat Verena Krieger bei ...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 18/ April 1987

  • AT GBWOÖ B.1.6173
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: Chile. Venceremos, Antartiks. Der letzte unberührte Kontinent, Das Ende vom Gewaltmonopol?, Kinder im Krieg. Ein Film, den es nicht zu sehen gibt, Neue Ansätze zur Frauenforschung

MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 8/ Juni 1985

  • AT GBWOÖ B.1.6193
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: Die Fluor-Lüge: Giftige Geschäfte, Herbert Krejci: Starke Sprüche, Hundefutter: Viele Proteine, Milchpackerl: Umweltschädlich, Nicaragua: Alltag des Schreckens, Bäume in der Stadt

Blätter der Vereinten Grünen Österreichs, 12/ 85

  • AT GBWOÖ B.1.7099
  • Einzelstück
  • 17.06.1985
  • Parte de Bestand

Wollt ihr die totale Sicherheit? Interessenverband Arbeitsgemeinschaft Nein zu Zwentendorf Geschäftsordnung Dioxin, Grüne Akademie, ALÖ, Presseberichte, Termine

Schöne Feiertage

  • AT GBWOÖ B.1.7596
  • Einzelstück
  • 2017
  • Parte de Bestand

Schöne Feiertage. Alles Gute für das neue Jahr Schaukastenplakt November/Dezember 2017

denk mal, Ausgabe 03/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7615
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte de Bestand

Eine kurze Historie zum "Stadtentwicklungsteam", Von der Information - über die Einbindung - bis hin zur Beteiligung? Wer darf und soll mitreden in der Entwicklung der Gemeinde?, Nachspielzeit ... Es lebe der Sport, Der Vogel Strauß. Anm...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim

Laakirchner Grünzeugs, Ausgabe 2/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7704
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte de Bestand

DI Richard Steger: Erste offene Stadtgespräche, Thema: Stadtplanung, "Ich lgaube an die Zusammenarbeit aller Menschen in diesem Land". Auszug aus der ersten Rede des gewählten Bundespräsidenten Alexander van der Bellen, Veranstaltung

Die Grünen - Die Grüne Alternative Laakirchen

Wandinstallation "aufdecken"

  • AT GBWOÖ B.1.7709
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte de Bestand

Wandinstallation "aufdecken". Der Fall Hypo Alpe Adria zerlegt in 270 Tafeln zum Aufdecken. Wir löffeln zum Auftakt die Suppe gemeinsam aus. Eröffnung um 19 Uhr mit NR Ruperta Lichtenecker und Ausstellungsgestalterin Johanna Tschautsc...

1985 - 2015. 30 Jahre Die Grünen Ried. Grüne und andere Geschichten - Teil 2

  • AT GBWOÖ B.1.7798
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte de Bestand

Vorwort Lukas Oberwagner: Kaum zu glauben, dass es die Rieder Gemeindegruppe jetzt schon 30 Jahre gibt. Das ist nicht nur gut so, nein das ist sogar äußerst wichtig und notwendig! Seit nunmehr 30 Jahren leisten wir als GRÜNE in Ried hervoragende...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Ried

denk mal, Ausgabe 02/2016

  • AT GBWOÖ B.1.7802
  • Einzelstück
  • 2016
  • Parte de Bestand

Zielstrebigkeit ... oder mit dem Kopf durch die Wand?, Für das Ansehen Österreichs - vdB

Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim

Die Brennnessel, Ausgabe 86/ Dezember 2015

  • AT GBWOÖ B.1.7900
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte de Bestand

Verbauung Schlosspark durch SP und FP, 3 Grüne Mandate, aber weiterhin rot-blaue Koalition, 2. Fotowettbewerb der Grünen Traun, Neuer Integrationsausschuss, Die Diskussion um die Verbauung Schlosspark, Erste Sitzung des neuen Gemeinderats, Straßen...

Die Grünen - Grüne Alternative Traun

Die Grüne Brennnessel, Ausgabe 80/Oktober 2014

  • AT GBWOÖ B.1.7909
  • Einzelstück
  • 2014
  • Parte de Bestand

Hauptplatz ade!, 34. Trauner Standlgespräch, Weltladen Traun ist eröffnet, Kochtopf statt Mistkübel, Wege aus der Lebensmittel-Wegwerfgesellschaft, Bauland auf Gablerinsel, Wassergraben um Schloss, Neu bei den Grünen Traun: Markus Peidelstein, Fot...

Die Grünen - Grüne Alternative Traun

Gute Gründe. Grüne Zeitung für Dietach. Nr. 01/2012

  • AT GBWOÖ B.1.7936
  • Einzelstück
  • 2012
  • Parte de Bestand

Rudi Anschober eröffnet erste E-Tankstelle in Dietach, Sonnenstrom vom Gemeindedach, "Obwohl man ihnen nie begegnet ist, empfängt man die anderen mit spezieller Gastfreundschaft", Nichts für schwache Nerven, Eine Begegnung mit Menschen u...

Die Grünen - Die Grüne Alternative Dietach

Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 80/Dezember 2015

  • AT GBWOÖ B.1.7951
  • Einzelstück
  • 2015
  • Parte de Bestand

Grün belebt Vöcklabruck, Verantwortung wahrnehmen, Frisch gemixt: Das neue Grüne Gemeinderatsteam, Stadtplatzgestaltung: Planungsneustart, Schritt für Schritt zur neuen Schule, u.a.

Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck

Grünpol, Ausgabe 01/ 2012, GG Pollham

  • AT GBWOÖ B.1.5670
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Die Grünen Pollham, Informationsflut!? Sicher nicht!, Das offene Ohr, Energiespargemeinde Pollham, Ausflug ins Waldviertel

alternativen rundbrief, Nr. 3/ 87, April 1987

  • AT GBWOÖ B.1.5725
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt: Auf dem Weg in die neue Altpartei, Was geschah mit den Alternativen?, Demokratiereform, Entwurf für einen Zielkatalog zur Bahn in Österreich, Plattform oö. Sozialprojekte, Opernball 87, Tschernobyl-Bedenktage

alternativen rundbrief, Nr. 4/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.5726
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt: Tschernobyl - Wackersdorf, Bewerbungen für die Bundesgeschäftsführung der ALÖ, Antrag der ALNÖ, Finanz-Bericht, BIP-Berichte, Programm des 11. Bundeskongresses der ALÖ u.a.

alternativen rundbrief, Nr. 5/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.5727
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Protokoll d. 11. Bundeskongresses der ALÖ 7./8.6.86, Rundschreiben der ALOÖ, BIP-Nachlese, GRAS-Wien Plenum 28.6., Nicaragua Resolution, u.a.

Die Alternative, Ausgabe 01-02/ 06 - 11-12/ 06

  • AT GBWOÖ B.1.5732
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: Frauenfalle Kindergeld - Aktiv: Strassbourg - Asylpolitik in der EU - ÖGB-Reform - Teilzeit oder sich das Frausein abgewöhnen - Die soziale Frage - Mythos Grundsicherung

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 98 - 10/98

  • AT GBWOÖ B.1.5738
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: Steuerparadies Österreich - Hohes Haus! - Home-Service. Auf dem Weg zur Dienstbotengesellschaft? - LehrerInnen-Aufstand - Flexibilisierung, Arbeitszeitverkürzung, Leiharbeit - Bildungsabbau: Proteste!

Die Alternative, Ausgabe 01/ 94 - 09/ 94

  • AT GBWOÖ B.1.5747
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: Arbeit und Ökologie - Im Jahr der Kreuzchen - El Salvador - MedCard - Europäische Union - Arbeitsloseninitiativen in Österreich und Europa - Mobile Kommunikation, Alternative GewerkschafterInnen

Die Alternative, Ausgaben 1/ 09 - 11-12/09

  • AT GBWOÖ B.1.5748
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: Mehr Mut zur Umverteilung - Mehr Gerechtigkeit im Börsel - Mehr Luft in der Arbeit - AK-Wahlen 2009 - Wir verzichten nicht - ÖGB-Kongress 2009 - Was wirklich krank macht - Universitäten im Aufruhr

Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 11 - 12/11

  • AT GBWOÖ B.1.5750
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: EU-Währungsfonds und Schuldenquote - 100 Jahre Frauentag - Neoliberalismus beinhart - Die Mapuche - Wer zahlt für die Krise? - Verteilungsbilanz und Verteilungsspielräume - Die Telekom-Skandale - Heißes Eisen Schuldenbremse

Die Distel, Ausgabe 162, November 2011, GG Neuhofen/ Krems

  • AT GBWOÖ B.1.5877
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Trinkwasserförderung mit der Kraft der Sonne, Grünes Geld, Grüne Neuhofen organisieren sich neu, Grüne Erfolge in Neuhofen, Schwerpunktthemen für 2012, Kastenstandverbot ab wann?, Das Bildungsvolksbegehren ist durch!

Grüner Leben. Grüne Impulse. Oktober 2012. GG Vorchdorf

  • AT GBWOÖ B.1.6000
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Sicherheitszentrum: Zwei Schritte nach vor, einer zurück...., 110-kV-Leitung: Gesetzesnovelle würde Naturzerstörung erleichtern, Vaterrolle, Wann ist ein Mann ein Mann?, Männerideale in der Politik, u.a.

Grüne Zeitung, Ausgabe 01/ 2013, GG Brunnenthal

  • AT GBWOÖ B.1.5225
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Drei Jahre Grüne in Brunnenthal, Der Dobelbach - Die Lebensader von Brunnenthal - Obstbäume - Bestandteil unserer Kulturlandschaft, Außenstände - Gebühren und Abgaben, Weltladen in Schärding, u.a.

GBW OÖ: mitschrift

  • AT GBWOÖ B.1.5569
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Der Putsch - wie es wirklich war. War es wirklich ein Putsch?, Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ und die Grüne Bildungswerkstatt Bund, Grüne Alternative Bund, Grüner Klub

alternativen rundbrief, Nr. 4/ 87, Mai 1987

  • AT GBWOÖ B.1.5581
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt: Hochschülerschaftswahlen, Bundesländerberichte, Klage der VGÖ, Grüner Wasserkopf, Gewaltdiskussion, Pyhrnautobahn, Hintergebierge, Sozialprojekte, Friedenscamps, etc.

oö.planet Jg. 12/Nr. 59, Feb 09 - März. 09

  • AT GBWOÖ B.1.4242
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen Nr. 3/2009. Titel: Grüne Konzepte gegen Jobkrise. Von Marco Vanek. Foto: Organigramm auf Glas. Kommentar: Wahlen im Zeichen der Krise. Von Rudi Anschober.

oö.planet Jg. 12/Nr. 62, Juli 09 - Aug. 09

  • AT GBWOÖ B.1.4245
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen Nr. 9/2009. Titel: Mit voller Kraft gegen Armut. Von Markus Pühringer. Foto: Arbeiter auf Leiter. Kommentar: Hochwasserschutz wirkt in OÖ. Von Rudi Anschober.

oö.planet Jg. 04/Nr. 18, Aug/Sep 2001

  • AT GBWOÖ B.1.4261
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titelstory: Jugend in den Landtag. Zwischen 1992 und 1996 wurden in OÖ vier Jugendlandtage abgehalten. Danach ist diese Initiative wieder eingeschlafen. Von Markus Pühringer. Foto: LT-Sitzung. Kommentar: Die Jugend mehr einbinden. Von G. Hirz.

oö.planet Jg. 07/Nr. 31, März - Mai 04

  • AT GBWOÖ B.1.4267
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titelstorys: Diskriminieren verboten! (Neues OÖ-Antidiskriminierungsgesetz. Von Erik Helleis. Kommentar: Die "doppelte" Diskriminierung. Von Gunther Trübswasser. Foto: Justizia. Impressum: Grün-Alternativen Nr. 4/2004

Resultados 1 a 100 de 644