Grüne und grüne Politik

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Grüne und grüne Politik

Equivalent terms

Grüne und grüne Politik

Associated terms

Grüne und grüne Politik

644 Archival description results for Grüne und grüne Politik

644 results directly related Exclude narrower terms

oö.planet Nr. 15, Dezember 2000

  • AT GBWOÖ B.1.4249
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titelstory: Alles Beton - oder was? Rudi Anschober über das Landesbudget 2001. Titelfoto: Windkraftanlage. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 24/00

oö.planet Jg. 04/Nr. 20, Dez. 01/Jän./Feb. 02

  • AT GBWOÖ B.1.4262
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titelstory: Gefährliche Schweinereien. (Schweineskandal; von Marco Vanek). Fotos: Schweine. Kommentar: Statt den "Schweinereien" Einhalt zu gebieten wird "liberalisiert". Von Gabriela Moser

oö.planet Jg. 06/Nr. 28, Juli - August 03

  • AT GBWOÖ B.1.4265
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titelstory: Die voest darf nicht zerschlagen werden. Von Marco Vanek. Foto: VOEST bei Nacht. Kommentar: Nagelprobe. Von Rudi Anschober. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 20/2003

oö.planet Jg. 07/Nr. 34, Okt. - Nov. 04

  • AT GBWOÖ B.1.4270
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 17/2004. Titel: Wenn in OÖ die Blüten blühen ... (Thema: 1 Jahr schwarz-grüne Landesregierung). Von Marco Vanek. Foto: Rudi Anschober (grüner Hintergrund). Kommentar: Grün regiert. (Rudi Anschober).

Umfrage: Herbst 2001

  • AT GBWOÖ B.1.4278
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

1.203 Interviews; Erhebungszeitraum: 22.10. - 5.11.2001

OÖ: Programmvorarbeiten 1997

  • AT GBWOÖ B.1.4313
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Themen: Naturschutz, Wohnen, Migration, Frauen, Wasser, Energie, Bildung, etc. - Vorlagen an den ELV - AK "Grüne Standortbestimmung" (Bundesebene) - Programm Wien "wien wird anders" -

Pressespiegel 1996

  • AT GBWOÖ B.1.4314
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Berichte über Die Grünen sowie zu relevanten Themen (Frauen, Wald, Müllverbrennung, Rechtsextremismus, Migration, Integration, Umwelt, etc.)

Plakat: Ratzenböck mit verschiedenen Nationalitäten

  • AT GBWOÖ B.1.4400
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Die Aussage "... Leute, denen man ihre Abstammung eindeutig ansieht." von LH Josef Ratzenböck - die sich auf dem Plakat wieder findet - hat dieses Plakat inspiriert. Format: A2 Gestaltet von Gerhard Haderer

Grün alternativen Februar 1987

  • AT GBWOÖ B.1.4560
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen OÖ. 3/ 87 Titel: Gute Nacht, Ager! - Buntes im Parlament - Helden von Tschernobyl

Für eine grüne Alternative in Europa

Angesichts der ökologischen Krise und der Umbrüche in Europa wollen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes die Perspektiven einer radikalen und zeitgenössischen Politik entwerfen. Die politischen Formen der traditionellen Linken sind verbraucht ...

Juquin, Pierre

Der grüne Faktor. Von der Bewegung zur Partei?

Die "Grünen" sind zu einem politischen Faktor geworden: Was noch nie zuvor eine Protestbewegung erreichte, gelang ihnen. Denn sie verschafften ich mit ihrem Aufstieg zur Bundespartei (1980), ihrem Einzug in den Dutschen Bundestag (1983) ...

Edition Interfrom

Die Grünen. Das alternative Parteibuch

Unser Autor Josef Dürr, promovierter Germanist und Biobauer, wollte es genau wissen. Er unterzog die grüne Partei einer Umweltbilanz und erforschte die Lebensräume grüner Subspezies. "Undercover" begab er sich auf einen Parteitag, saß si...

Puth, Klaus

Petra Karin Kelly. Politikerin aus Betroffenheit

Von Australien bis Japan ist sie als die profilierteste Vertreterin der europäischen Ökologie- und Friedensbewegung anerkannt: Petra Kelly - "eine Frau ohne Privatleben". Viele in der Bundesrepublik, vor allem junge Menschen, sind von ih...

C. Bertelsmann Verlag

Sind die Grünen noch zu retten?

Auf die Frage "Was wollen die Grünen?" ist nur vielstimmiges Gemurmel zu hören. Und wenn die Botschaft einmal klar war, lag sie im Jahr der deutschen Einheit und die Bundestagswahl meistens daneben. Daß die Grünen nicht mehr gebraucht wü...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

Grün. Die Zukunft der politischen Ökologie

Der gedankliche Rahmen einer politischen Ökologie, wie ihn Lipietz begründet, hat sich aus den kritischen Sozialwissenschaften sowie den politischen Erfahrungen seit den siebziger Jahren entwickelt. Lipietz beschreibt nicht bloß eine Ökologie der ...

Graf, Wilfried

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist grün.

  • AT GBWOÖ B.1.7597
  • Einzelstück
  • 2017
  • Part of Bestand

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist Grün. Wir achten auf den sorgsamen Umgang mit Steuergeld. Schaukastenplakat, Februar 2017

GBW Aktuell, Ausgabe Nr. 8, Herbst/Winter 2016

  • AT GBWOÖ B.1.7804
  • Einzelstück
  • 2016
  • Part of Bestand

Helfe sich wer kann! Sozialsystem im Umbruck, Sozialstaat wohin?, Frauenwerkstatt, Auf wilder Spurensuche, u.a. Layout Gratzer, Christoph

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Grünes St. Florian. lebenswert-liebenswert. Ausgabe 2/2015

  • AT GBWOÖ B.1.7927
  • Einzelstück
  • 2015
  • Part of Bestand

Jetzt redest du. Wir freuen uns über viele tolle Gespräche, Beitritt zum Bodenbündnis beschlossen, Wie kann Schule heute gelingen?, Florianerbahn, was tun?, Microplastik auf der Spur, Mit Groß und Klein durch dick und dünn

Die Grünen - Die Grüne Alternative St. Florian

Die Stadttürmerin, Nr. 01/ 2014, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.5614
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

"Was mich ärgert, möchte ich ändern", Lernen Mädchen anders, Mädels vor noch ein Tor!, "Es gibt nichts, was es nicht gibt", Meisterinnen des Bürgerspitals, Termine

alternativen rundbrief, Nr. 2/ 87, März 1987

  • AT GBWOÖ B.1.5715
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Inhalt: Demokratie - innen und außen, Gründungskongrß der Grünen Alternative, Vernunftorientierte Realpolitik, Wie weiter mit der Alternativen Liste, Bäuerliche Interessensgemeinschaft zum Schutz der Fluren

Grüne Notizen, Februar 1991

  • AT GBWOÖ B.1.5964
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Der Charakter der Grünen Alternative, Transit, Recht auf Umwelt, Energiepartnerschaft, Unsere Kandidaten Landtagswahl 91, Grüne Bildungswerkstatt u.a.

Grüne Welle, Ausgabe 01/ 2009, Bezirk Perg

  • AT GBWOÖ B.1.5970
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Andere reden - wir handeln! Der Machlanddamm. Europas größtes Hochwasserschutzprojekt; Photovoltaikanlagen - Stand der Fördermöglichkeiten; Grüne Gemeindegruppen, GAJ

Grünes Licht. Ausgabe 01/ 2014, GG Seewalchen

  • AT GBWOÖ B.1.6016
  • Einzelstück
  • 2014
  • Part of Bestand

Grün ist die Hoffnung!, Poly-Seewalchen, Umweltfreundlicher Badespaß, Bahnhof neu und neuer Nahverkehr, Eine Frage der Zinsen, Es geht auch anders..., Rosenwind Apotheke,

Die Grünen - Die Grüne Alternative Seewalchen

Gute GRÜNde, Ausgabe 03/ 2011, GG Dietach

  • AT GBWOÖ B.1.6050
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Dietach bekommt einen Beachvolleyballplatz!, Geld zurück in die Region - leider abgelehnt, "Technisch gesehen, ist es das Beste, was es gibt!", Alternativen für PendlerInnen, Klausur Grüne Dietach, Wirt in der Thann setzt auf Sonnenenergie

GBW OÖ: Mitschrift 17/ 89

  • AT GBWOÖ B.1.5146
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Rückblick: Zwei gute Jahre Bildungswerkstatt OÖ, Winterlehrgang für Zukunftsbäuerinnen/ Bauern, u.a.

Results 501 to 600 of 644