Dokumentensammlung Doris Eisenriegler - Grün Alternativen OÖ-Unterlagen
- AT GBWOÖ B.1.4301
- Einzelstück
Part of Bestand
Wahlkreistreffen Linz - Linz-Land, Programmdiskussion: Verkehr, Gesundheit, Umwelt, u.a.
644 results directly related Exclude narrower terms
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler - Grün Alternativen OÖ-Unterlagen
Part of Bestand
Wahlkreistreffen Linz - Linz-Land, Programmdiskussion: Verkehr, Gesundheit, Umwelt, u.a.
Dokumentensammlung GAL OÖ, Programmdiskussion OÖ und Bund, 1991
Part of Bestand
div. Unterlagen, Koordinator: Gottfried Hirz, Leitlinien, Demokratie, Frauensozialprogramm, Wohnpolitik, Bildungspolitik,
Plakat: 100% Bio, 0% Korrupt (A1)
Part of Bestand
Politik im Korruptionssumpf - Veranstaltung
Plakat: Saubere Politik. Ein Fall für Gabi Moser
Part of Bestand
Schaukastenplakat August
Plakat: Weihnachtswünsche der Grünen OÖ
Part of Bestand
Schaukastenplakat Dezember 2008
Plakat: Weihnachtswünsche der Grünen OÖ
Part of Bestand
Schaukastenplakat Dezember 2007
Sommerakademie 2004: Frühschoppen am See
Part of Bestand
05.09.2004 Esplanade Altmünster in: GBW Sommerakademie
Plakat: Waidmannsheil! bald ist das Schußfeld frei
Part of Bestand
Nicht schwarz sehen. Grün-Alternativ wählen. Format: A2 quer
Die Alternative, Ausgabe 01/ 92 - 12/ 92
Part of Bestand
Titel: Männerwelten, Frauenbilder... - Gleichbehandlung?!? - Mensch im Mittelpunkt? - Ausgegrenzt und abgeschoben... - Deutschland: Nach dem Streik... - Nachtschwerarbeitsgesetz - Durch Krieg zum Frieden? - Arbeitsdruck, Arbeitsleid!
alternativen rundbrief, Sonernr. 51a, Februar 1982
Part of Bestand
das programm der alternativen liste österreichs - grüne alternativen (entwurf eines entwurfs)
Rohkonzept: Grünalternativen April 1987
Part of Bestand
Briefe - PK-Unterlagen - Zeitungsartikelausschnitte
Grüne Bücher: Glasnost im Verbund. Versuch eines alternativen Geschäftsberichts
Part of Bestand
Koordination: Christoph Chorherr unter Mitarbeit von: Marlies Meyer, Franz Meister, u.a.
Grundsatzprogramm der Grünen OÖ
Part of Bestand
Beschlossen von der Landesversammlung am 21.03.2009
alternativen rundbrief, Nr. 88/ Dezember 1983
Part of Bestand
Inhalt: ALÖ-Bundeskongress, Protokoll des Bundeskongresses der ALÖ November 1983, Volksgruppenkongress, Grünes Europa, u.a.
Brennessel, Nr. 2/ Mai 1995, GABL Gmunden
Part of Bestand
1985 - 1995 10 Jahre GABL, Müllvermeidung! Eigentlich? Ja. In Wirklichkeit? Nein., Wir wollen ein besseres Müllkonzept!, Wann wird Gmunden Radstadt, Öffentlicher Verkehr: Erfolg auf der ganzen Linie, u.a.
Die Distel, Ausgabe 100, Jänner 1999, Neuhofner Bürgerliste
Part of Bestand
Die Bürgerliste vor 100 Disteln, Der Gatsch der frühen Jahre, Ganz radikal - an die Wurzel gehend, Lebensqualität statt Wachstum, Kultur, Zum Waidwerk, u.a.
EU-Programm: Dein Europa kann mehr!
Part of Bestand
Leporello Wahlprogramm + Mitmach-Transparent EU-Wahlkampf 2014
Grüne Lasberg, Ausgabe 01/ 2013, GG Lasberg
Part of Bestand
Grün denken anstatt schwarz sehen, Das Grüne Team im Bezirk Freistadt, Grüne Ausschussmitglieder, Anstöße für eine grüne Gesundheitspolitik, Landesausstellung OÖ 2013, Zukunft des Gemeindeamts, Über den Honig, u.a.
10 Jahre Grüne Vöcklabruck. Grün belebt Vöcklabruck.
Part of Bestand
1997 - 2007
alternativen rundbrief, Nr. 84/ Oktober 1983
Part of Bestand
Titel: Friedensmarsch, Argus-Nachrichten, Unabhängige Lehrer, Alternative Liste
alternativen rundbrief, Nr. 93/ März 1984
Part of Bestand
Titel: GABL. Pragmatiker, Verräter, Vordenker ... ??? Interviews mit Mitgliedern von GABL & ALS, u.a.
Part of Bestand
Grün-Alternativen OÖ Nr. 17/ 87 Titel: Satzung GAL OÖ
Part of Bestand
Grün-Alternativen OÖ Nr. 5/ 87 Titel: Giftmülltango - Erster Bundeskongress - Quo vadis Afghanistan
oö.planet Jg. 13/Nr. 67, Juni 10 - Sep. 10
Part of Bestand
Grün-Alternativen 07/ 2010 Titel: Auch die Banken müssen ihren Beitrag leisten. Von: Marco Vanek Wenn das Ende des Autos naht. Seite 3, KonsumentInnnenschutz. Seite 4, Magazin: Afrika. Seite 9 - 13.
planet. Zeitung für politische Ökologie. Nr. 9; Februar/ März 1999
Part of Bestand
Titel: Politik mit Tier und Mensch.Konrad Lorenz und die wertfreie Wissenschaft. Strategien zur Konfliktlösung. Seite 9 - 12, Sport - Schifahren. Seite 4, Euro. Seite 6, Kulturnatur. Alles Bio. Seite 14
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr. 60: Dez. 09/ Jän. 2010
Part of Bestand
Studierende zeigen Zähne - Entwicklung - Klimagipfel - Soundpolitik
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.6/Juli-Sept. 1998
Part of Bestand
Titel: Clean-Clothes: Kampagne gegen die schmutzige Wäsche von H&M, Nike, Levis & Co. Trendsetter im Abseits EU-Osterweiterung. Seite 9 - 12, Kosovo. Friedensplan. Seite 2, 50 Jahre Israel. Seite 5, Sans-Papiers. Seite 6
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr. 53/Mai-Juni 2008
Part of Bestand
Fragen nach China - Umverteilen - Erdäpfel - Volksanwältin
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.50/Okt.-Nov 2007
Part of Bestand
Ungeniert Rechts. Rechter Rand - Sprache - Interview mit James Der Derian - Kulturpflanzen
Rohkonzept: Grünalternativen Februar 1987
Part of Bestand
Artikelentwürfe, Briefe
Sondernummer oö. planet, Nr. 1a/ 2012
Part of Bestand
Bezirksversammlung der Grünen Linz in: Publikationssammlung Die Grünen Linz
IMPULS grün. Nr. 0/1 Dezember 1988
Part of Bestand
Titel: Grüne. Woher - Wohin?; Der Lucona Fall. Ein Paradebeispiel politischer Willkür
GBW OÖ: Gemeinde Information, Mitschrift Nr. 8/ 90
Part of Bestand
Aufruf zur Mitarbeit an einer offenen Grünen Zeitung, So das wars!, Versuch einer Wahlanalyse aus der Sicht der Grünen Alternative, Grün-Labor u.a.
Grün! Gallis Grüne Zeitung, 2/ 99, GG Gallneukirchen
Part of Bestand
Grün-Fest, Spenden
Gutschrift, Heft 10/ September 1990, Freistadt
Part of Bestand
Die 4 Säulen der Grünbewegung, Benzin-Lügen haben kurze Beine, Rudi Anschober
Part of Bestand
Damits die Mitzi-Tant auch erfährt, warum und wofür die AL kandidiert. So unterstützt Du die Alternative Liste, damit sie kandidieren kann
Part of Bestand
Grün-Alternativen 14/ 87 Titel: Das Brot der Sieger - Drankenböck - Indianer-Endlösung - Termine, Kultur und Poesie
Grün alternativen, Jänner 1987
Part of Bestand
Grün-Alternativen OÖ 29/ 86 Titel: Guten Morgen, Linz - Einzug der Grünen - Der näcshte GAU
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 15/ November 1986
Part of Bestand
Titel: Interviews: Nenning, Meissner-Blau, Komlosy, Über das Reifen an der Unreife: Erica Fischer
GBW OÖ: Tätigkeitsbericht 2001 (Landesförderung)
Part of Bestand
in: Tätigkeitsberichte
alternativen rundbrief, Nr. 0/ 85
Part of Bestand
lediglich vier Seiten vorhanden Wohin geht die Alternative Liste?, Arbeitsgruppe Parlament - Initiative Parlament u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 100/ Oktober 1984
Part of Bestand
Titel: 100 - und kein bisschen müde, Grünes Land in Sicht!, Wer würgt hier wen?, Wo entsteht die Grüne Partei?
Grün alternativen, Nr. 12/ 88, Juli/ August 1988
Part of Bestand
Titel: Wald - Lenzing AG - Phenolerde - Wels - Papst - WAA - Kein Anschluß - Südafrika
Vorlaut, Zeitschrift der Grünalternativen Jugend, Herbst 1999
Part of Bestand
Ist unser Schulsystem noch zu retten?, Bildung für alle!?, Waldorfschulen, Ist "Summerhill" eine Alternative?, Ein bitteres Keks im Netz, Ist arm sein ein Verbrechen?, Sanktionen gegen Irak, Was bringt der Menschenrechtsbeirat? u.a.
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 2005
Part of Bestand
TäBe GBW Bund (oranges Cover): Summe aus 10 Länder-TäBe + TäBe-BV;
IMPULS grün. Nr. 6/94 September 1994
Part of Bestand
Titel: Grüne Erfolge. Die Bilanz des Grünen Parlamentsklubs 1990 - 1994
IMPULS grün. Nr. 1/92 Februar 1992
Part of Bestand
Titel: Justiz und Politik
Part of Bestand
Bericht über die Tätigkeit aller zehn Ländervereine im Jahr 2010.
GBW Bund: Tätigkeitsbericht 2013
Part of Bestand
Aktivitäten der GBW Bund und der Ländervereine im Jahr 2013
Die Alternative, Ausgaben 3/ 12 - 6/12
Part of Bestand
Titel: Budgetkonsolidierung in rot-weiss-rot - Dominoeffekt im Sozialbereich - Occupy Patriarchy
GBW OÖ: Tätigkeitsbericht 2001 (Bundesförderung)
Part of Bestand
in: Tätigkeitsberichte
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1990
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt, Spiralbindung; Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1991
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (2x oranges Deckblatt, Spiralbindung; 3x kleines Heft A5Format) Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1993
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt, Spiralbindung; Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1995
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt, Spiralbindung; Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands;
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1996
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt); Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands;
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1997
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt); Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands;
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1998
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt); Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands;
GBW OÖ: Tätigkeitsberichte 2007
Part of Bestand
Landes- und Bundesförderung in: Tätigkeitsberichte
IMPULS grün. Nr. 1/93 März 1993
Part of Bestand
Titel: Grüne und EG; Tankerunglücke; Greenhorns; SOS Klima. Umweltpolitik im Abseits
IMPULS grün. Nr. 2/93 April 1993
Part of Bestand
Titel: Vor dem Sprung. Kommen grüne Zeiten in Niederösterreich; Umwelt und EG; Jahresbilanz; Kooperation
IMPULS grün. Nr. 9/93 November 1993
Part of Bestand
Titel: Biedermeier, politisch korrekt. Grüne und Kultur - nur ein Trauerspiel? + Beilage
Brennessel, Ausgabe März/ April 1998, GG Gmunden
Part of Bestand
Parken in der Innenstadt?, Meinungsumfrage der Grünen ergibt: ..., Impressionen eines Quereinsteigers Teil 2
Das Grüne Blatt, Ausgabe 02/ 2010, GG Obernberg
Part of Bestand
Rückblick 2010, Interview mit Verkehrsstadtrat Max Gramberger zum Verkehrskonzept Bezirk Ried, Gratiskindergarten
Verwendungszusage. Ein Sittenbild der Planungspolitik
Buch über den Wiener Widmungsskandal 2002. Hierbei ging es um mutmaßliche Bereicherungen durch Änderungen der Flächenwidmung durch die MA21B und deren Leiter, Walter Vokaun, im Süden von Wien. (TM, 2024)
Grüner Klub im Rathaus Wien
Was wurde aus den Grünen? Eine Spurensuche von Andreas Wabl
50 Jahre grüne Bewegung, 30 Jahre in Landesämtern und seit vier Jahren in der Regierung - und doch immer wieder kurz vor der Selbstabschaffung: die Grünen in Österreich. Was wollten sie ursprünglich? Was haben sie erreicht? Wohin führt ihr Weg? Da...
Wabl, Stephan
Kursbuch 74: Zumutungen an die Grünen
Zwölf Essays zum Titelthema Zumutungen an die Grünen. (RG, 2024)
Kursbuch Verlag
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 1/2008, die Grünen Regau, 2008
Part of Bestand
Titelstory: Internationaler Frauentag: Für Brot und Rosen!. Titelfotos: Frauen [AutorIn] Lätitia Gratzer, Richard Schachinger, Johanna Ramacher [Schlagwörter] Weltfrauentag, Traditionskritik (Garde), Straßennamen
oö.planet Jg. 11/Nr. 57, August 08 - Sept. 08
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 16/2008. Titel: Neustart für Österreich. Von Lätitia Gratzer. Foto: Ampel auf grün geschaltet. Kommentar: Zeit für Aufbruch und Erneuerung. Von Ruperta Lichtenecker.
oö.planet Jg. 11/Nr. 57a, Sep. 08 - Okt. 08
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 19/2008. Titel: Freie Fahrt mit den Öffis. Von Markus Pühringer. Foto: Fensterspiegelung in U-Bahn. Kommentar: Vizekanzler Alexander Van der Bellen oder Vizekanzler Strache. Von Ruperta Lichtenecker.
oö.planet Nr. 5. planet-Regionalausgabe, Winter 1998
Part of Bestand
Impressum: Die Grün Alternativen Nr. 33/98. Titelstory: "Die Grünen haben die Landespolitik verändert" (Bilanz nach 1 Jahr im LT von Gottfried Hirz). Titelbild: Schwebende Kugel/Weihnachtsdekoration. Anm.: Regionale Beilage zum Bundes-Pl...
oö.planet Jg. 04/Nr. 19, Okt/Nov 2001
Part of Bestand
Titelstory: Schluss mit dem Partei-Proporz! (Grüne fordern objektive Postenbesetzung. Von Marco Vanek.)Foto: LH Josef Pühringer und Vize Erich Haider. Kommentar: Oberösterreich braucht einen Demokratieschub! Von Rudi Anschober.
Programm für OÖ, Teilbereich Verkehrspolitik, GBW OÖ, März 1991
Part of Bestand
Programm, Verkehrspolitik
oö.planet Jg. 06/Nr. 30, Dez. 03 - Feb. 04
Part of Bestand
Titelstory: Mehr Geld für Umwelt und Soziales. Das Landesbudget 2004 trägt bereits eine klare grüne Handschrift. Von Markus Pühringer. Foto: Buntstifte. Kommentar: Grüneres Oberösterreich. Von Marco Vanek. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 33/2003
oö.planet Jg. 05/Nr. 24, Okt. - Nov. 02
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 16/2002. Titelstory: Östrreich wohin? (NRW 2002). Von Markus Pühringer. Foto: Verkehrszeichen: Pfeil nach links und rechts. Kommentar: Österreich braucht jetzt verantwortungsvolles Handeln. Von A. Van der Bellen.
oö.planet Jg. 06/Nr. 29, Sep. - Okt. 03
Part of Bestand
Titelstory: Bis zur letzten Minute. (LTWK 2003. Von Andrea Danmayr.) Foto: Rudi Anschober (auf grünem Sessel sitzend). Kommentar: Es geht um jede Stimme! Ein offener Brief von Rudi Anschober. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 30/2003
oö.planet Jg. 07/Nr. 32, Juni - Juli 04
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 11/2004. Titelstory: Grüne Visionen für Europa. Von Erik Helleis. Foto: WK-Material d. gemeinsamen Kampagne der Europ. Grünen für die EP-Wahl 04. Kommentar: Starke Grüne ins Europaparlament. Von Rudi Anschober.
oö.planet Jg. 05/Nr. 22, Mai - Juni 2002
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 05/2002. Titelstory: Grüner Erfolg beim Widerstand gegen den Gen-Mais. AutorIn: unbekannt. Kommentar: Gentechnikfreie Zukunft der Lebensmittelerzeugung - ein Bioparadies? Von W. Pirklhuber Foto: Maiskolben
Grüne OÖ: Mitgliederbefragung 2000
Part of Bestand
ausgefüllte Fragebögen + Auswertung
AUGE Info. Berichte. Diskussionen Mitteilungen. 01/01
Part of Bestand
Eingestellt - Protokoll der Landesversammlung der AUGE/UG Wien - Protokoll des GPA-Bundesvorstandes - Termine-Veranstaltungen
Part of Bestand
Unterlagen zu den einzelnen Programmpunkten
Grüne OÖ: Landesversammlung 12.04.1997
Part of Bestand
Programmteile (Abfall, Energie, etc.)
Programmdiskurs BIP, diverse Themen, 1986
Part of Bestand
programmtische Diskussionen, Thesen und Unterlagen der Bürgerinitiative Parlament (BIP) zu den Themen: Frieden, Landwirtschaft, Müll, Agrar und Tierschutz
Publikationssammlung Alternative Listen, Zeitungen, 1985-1990
Part of Bestand
diverse Publikationen: Vöcklabruck,Linz, Wilhering und Innviertel
Publikationssammlung , Alternative Listen Ö, 1984
Part of Bestand
Alternative Listen und Initiativen aus anderen Bundesländern, mitunter: Initiative ÖKO, GRAS Wien, Steiermark
Die Distel, Ausgabe 104, September 1999, Neuhofner Bürgerliste
Part of Bestand
Wir schenken Ihnen reinen Wein ein - Veranstaltung mit Wolfgang Pirklhuber
Plakat: 94 Gemeinden, 244 Grüne
Part of Bestand
Schaukastenplakat Oktober 2009
Part of Bestand
Schöne Feiertage. Alles Gute für 2013 wünschen die Grünen Oö. Schaukastenplakat Dezember 2013
Plakat: Weihnachtswünsche der Grünen OÖ
Part of Bestand
Weihnachten 2010
Regenbogen, Nr. 6/ 85, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Part of Bestand
Grün-Alternativen Treffen am 1. Mai - Tagesordnung
Druckvorlage: Grün alternativen Februar 1987
Part of Bestand
Vorlage für Druckerei
Landes-Info Nr. 4/ 90 der Grünen Alternative OÖ
Part of Bestand
Das liebe Geld, Der Rechnungshofbericht, Lassen Sie Ihr Trinkwasser messen!, Altlasten-Zeitbombe in ihrer Gemeinde?, ARGE Stop Transit, Wahlen, Hochtemperaturvergasung (HTV). Lösung des Giftmüllproblems?, Fristenlösung ja oder nein?
Grüne Bücher: Frei und Gleich. Menschenrechtsmosaik
Part of Bestand
Herausgeber: Arbeitsgruppe Menschenrechtserziehung von amnesty international in OÖ Hergestellt mit Unterstützung der Grünen Bildungswerkstatt
alternativen rundbrief, Nr. 101/ November 1984
Part of Bestand
Inhalt: Die VGÖ - Das unbekannte Wesen, Terminankündigungen, Wasser-schon+Spar-Tips, u.a.
BfE - Brennessel - BürgerInnen für Engerwitzdorf, Ausgabe 04/ 2011, GG Engerwitzdorf
Part of Bestand
20 Jahre im Gemeinderat - Rückblick - Ausblick - Bio- und Fairtrade - Bäumchenpflanzer - Radaktionstage - Gentechnikvorträge
Part of Bestand
Titel: GAL-Kandidaten - Grünes Fest - Neues Büro - Interview mit Freda
Grün alternativen: Inserateliste
Part of Bestand
Briefe und Preisliste für Inserate 1989 + 1987 (1x)
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 2, Februar 1996
Part of Bestand
Kandidatensuche, Was heißt hier sparen?, Parteireform. Zwischenbilanz: Die Strukturen, News, Lambach. Josef II. und sein Polit-Kraftwerk, Die Pläne der Abgeordneten, Interview van der Bellen, u.a.