Dokumentensammlung Doris Eisenriegler: Unterlagen ALG
- AT GBWOÖ B.1.2988
- Einzelstück
Part of Bestand
Unterlagen der Alternativen Liste Graz zum Thema Politiker Privileigen
644 results directly related Exclude narrower terms
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler: Unterlagen ALG
Part of Bestand
Unterlagen der Alternativen Liste Graz zum Thema Politiker Privileigen
OÖ: Unterlagen Bundespräsidentenwahl 1998
Part of Bestand
Endergebnis mit + ohne Auslandswahlkarten - Pressenachwahlberichte - Listen mit Wahlbehörden
Grüne Dokumente Österreich-Konvent
Part of Bestand
Sammlung der Ausgangspositionen und der in den Ausschüssen und im Präsidium schriftlich deponierten Positionen bzw. Textvorschläge
Grünes Licht für Aschach, Ausgabe 01/ 2005, GG Aschach/ Donau
Part of Bestand
Kinder. Vorbildliche Betreuung und Perspektive, Grüne Wirtschaft, Kindergärten, Unsinnige Gesetze, Grundwasser, Demokratie, Soziales, DWA Vertragsanpassung
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 49/ Februar 2008, GG Vöcklabruck
Part of Bestand
Mehr Service für BürgerInnen, Sanft mobil, Selbstbestimmt und barrierefrei unterwegs, Klimaschutzpreis
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 68/ November 2012, GG Vöcklabruck
Part of Bestand
Grüne Erfolge und schwarze Versäumnisse, Halbzeitbilanz aus Grüner Sicht, Klimaschutz, Interview mit Lisa Lehner und Anna Wiesmayr vom Offenen Kulturhaus, u.a.
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 17/ März 1987
Part of Bestand
Titel: G. Hodel über Panama, R. Glattau über Nebenbahnen, S. Riegler über Graf und Gott, E. Fischer über Hexen und Männer
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 18/ April 1987
Part of Bestand
Titel: Chile. Venceremos, Antartiks. Der letzte unberührte Kontinent, Das Ende vom Gewaltmonopol?, Kinder im Krieg. Ein Film, den es nicht zu sehen gibt, Neue Ansätze zur Frauenforschung
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 19/ Mai 1987
Part of Bestand
Titel: E-Wirtschaft. Stromsparen nicht gefragt, Krampf um die Elektrolyse Ranshofen, Künstlerische Freiheit. Was ist das?, Bankrottskandal im Vatikan
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 21/ Juli-August 1987
Part of Bestand
Titel: Die Geschäfte der Weltbank. Hunger als Waffe
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 23/ Oktober 1987
Part of Bestand
Titel: Die Frau schweige in der Ehe + Extrazeitung
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 37/ Jänner 1989
Part of Bestand
Titel: Ist Grün heilbar? Krise der Grünen in Bonn und Wien, FPÖ: Konservative Nationale und moderne Yuppies, Medien: Alptraumboulevard, Jugoslawien: Leere Fabriken, volle Straßen
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 8/ Juni 1985
Part of Bestand
Titel: Die Fluor-Lüge: Giftige Geschäfte, Herbert Krejci: Starke Sprüche, Hundefutter: Viele Proteine, Milchpackerl: Umweltschädlich, Nicaragua: Alltag des Schreckens, Bäume in der Stadt
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 16/ Jänner-Februar 1987
Part of Bestand
Titel: Staat statt Widerstand. Der Zustand der Linken, Frauen. Anmut in Armut, Hopi. Vertreibung in den USA, Pilz. Interview im 6. Bezirk, Umweltschutz in Japan, Tanzprojekte in Wien
GBW OÖ: Tätigkeitsbericht 1988
Part of Bestand
Veranstaltungen und Projekte der GBW OÖ
Blätter der Vereinten Grünen Österreichs, 12/ 85
Part of Bestand
Wollt ihr die totale Sicherheit? Interessenverband Arbeitsgemeinschaft Nein zu Zwentendorf Geschäftsordnung Dioxin, Grüne Akademie, ALÖ, Presseberichte, Termine
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2009, GG Eferding
Part of Bestand
Freizeitmeile, Neugestaltung des Spielplatzes Mittergraben, Grüne bewegen, Mitarbeiten ohne Parteibuch
Grüne Blätter, Ausgabe 01/ 2008, GG Hofkirchen/ Mkr.
Part of Bestand
Ausgabe der Grünen Blätter, Steigende Lebensmittelpreise - Chance oder Gefahr?, Rechnungsabschluss 2007
Part of Bestand
Schöne Feiertage. Alles Gute für das neue Jahr Schaukastenplakt November/Dezember 2017
Part of Bestand
Eine kurze Historie zum "Stadtentwicklungsteam", Von der Information - über die Einbindung - bis hin zur Beteiligung? Wer darf und soll mitreden in der Entwicklung der Gemeinde?, Nachspielzeit ... Es lebe der Sport, Der Vogel Strauß. Anm...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim
Laakirchner Grünzeugs, Ausgabe 2/2016
Part of Bestand
DI Richard Steger: Erste offene Stadtgespräche, Thema: Stadtplanung, "Ich lgaube an die Zusammenarbeit aller Menschen in diesem Land". Auszug aus der ersten Rede des gewählten Bundespräsidenten Alexander van der Bellen, Veranstaltung
Die Grünen - Die Grüne Alternative Laakirchen
Part of Bestand
Wandinstallation "aufdecken". Der Fall Hypo Alpe Adria zerlegt in 270 Tafeln zum Aufdecken. Wir löffeln zum Auftakt die Suppe gemeinsam aus. Eröffnung um 19 Uhr mit NR Ruperta Lichtenecker und Ausstellungsgestalterin Johanna Tschautsc...
1985 - 2015. 30 Jahre Die Grünen Ried. Grüne und andere Geschichten - Teil 2
Part of Bestand
Vorwort Lukas Oberwagner: Kaum zu glauben, dass es die Rieder Gemeindegruppe jetzt schon 30 Jahre gibt. Das ist nicht nur gut so, nein das ist sogar äußerst wichtig und notwendig! Seit nunmehr 30 Jahren leisten wir als GRÜNE in Ried hervoragende...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Ried
Part of Bestand
Zielstrebigkeit ... oder mit dem Kopf durch die Wand?, Für das Ansehen Österreichs - vdB
Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim
Die Brennnessel, Ausgabe 86/ Dezember 2015
Part of Bestand
Verbauung Schlosspark durch SP und FP, 3 Grüne Mandate, aber weiterhin rot-blaue Koalition, 2. Fotowettbewerb der Grünen Traun, Neuer Integrationsausschuss, Die Diskussion um die Verbauung Schlosspark, Erste Sitzung des neuen Gemeinderats, Straßen...
Die Grünen - Grüne Alternative Traun
Die Grüne Brennnessel, Ausgabe 80/Oktober 2014
Part of Bestand
Hauptplatz ade!, 34. Trauner Standlgespräch, Weltladen Traun ist eröffnet, Kochtopf statt Mistkübel, Wege aus der Lebensmittel-Wegwerfgesellschaft, Bauland auf Gablerinsel, Wassergraben um Schloss, Neu bei den Grünen Traun: Markus Peidelstein, Fot...
Die Grünen - Grüne Alternative Traun
Gute Gründe. Grüne Zeitung für Dietach. Nr. 01/2012
Part of Bestand
Rudi Anschober eröffnet erste E-Tankstelle in Dietach, Sonnenstrom vom Gemeindedach, "Obwohl man ihnen nie begegnet ist, empfängt man die anderen mit spezieller Gastfreundschaft", Nichts für schwache Nerven, Eine Begegnung mit Menschen u...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Dietach
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 80/Dezember 2015
Part of Bestand
Grün belebt Vöcklabruck, Verantwortung wahrnehmen, Frisch gemixt: Das neue Grüne Gemeinderatsteam, Stadtplatzgestaltung: Planungsneustart, Schritt für Schritt zur neuen Schule, u.a.
Die Grünen - Die Grüne Alternative Vöcklabruck
Grüne Werkstattschriften: Das Grüne Programm für Oberösterreich
Part of Bestand
"Mit Bildung in die Zukunft" in: Programmprozess 1997, Reserve Bildung
Grünpol, Ausgabe 01/ 2012, GG Pollham
Part of Bestand
Die Grünen Pollham, Informationsflut!? Sicher nicht!, Das offene Ohr, Energiespargemeinde Pollham, Ausflug ins Waldviertel
Ökologische, soziale, demokratische Leitbilder für Oberösterreich 1991
Part of Bestand
Rohkonzept + gebundene Ausgabe inkl. Brief von Wolfgang Pirker und Benno Wageneder für Ried im Innkreis in: GAL OÖ - LTW 1991 + Leitbilder für OÖ
alternativen rundbrief, Nr. 1/ 87, Januar 1987
Part of Bestand
Inhalt: Quo vadis, ALÖ?, Kalter Krieg, Informationen der Grünen Alternative, Hilferuf der GAL, Internationale Grüne, Hainburg in Osttirol?
Rohkonzept: Forum für Grünalternativen. Okt. 87
Part of Bestand
Teil I+II+III andere Zeitschriften, Artikelentwürfe, Briefe
alternativen rundbrief, Nr. 3/ 87, April 1987
Part of Bestand
Inhalt: Auf dem Weg in die neue Altpartei, Was geschah mit den Alternativen?, Demokratiereform, Entwurf für einen Zielkatalog zur Bahn in Österreich, Plattform oö. Sozialprojekte, Opernball 87, Tschernobyl-Bedenktage
alternativen rundbrief, Nr. 4/ 86
Part of Bestand
Inhalt: Tschernobyl - Wackersdorf, Bewerbungen für die Bundesgeschäftsführung der ALÖ, Antrag der ALNÖ, Finanz-Bericht, BIP-Berichte, Programm des 11. Bundeskongresses der ALÖ u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 5/ 86
Part of Bestand
Protokoll d. 11. Bundeskongresses der ALÖ 7./8.6.86, Rundschreiben der ALOÖ, BIP-Nachlese, GRAS-Wien Plenum 28.6., Nicaragua Resolution, u.a.
Die Alternative, Ausgabe 01-02/ 06 - 11-12/ 06
Part of Bestand
Titel: Frauenfalle Kindergeld - Aktiv: Strassbourg - Asylpolitik in der EU - ÖGB-Reform - Teilzeit oder sich das Frausein abgewöhnen - Die soziale Frage - Mythos Grundsicherung
Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 98 - 10/98
Part of Bestand
Titel: Steuerparadies Österreich - Hohes Haus! - Home-Service. Auf dem Weg zur Dienstbotengesellschaft? - LehrerInnen-Aufstand - Flexibilisierung, Arbeitszeitverkürzung, Leiharbeit - Bildungsabbau: Proteste!
Info GE. Berichte. Diskussionen. Mitteilungen. 01/90 - 14/ 90
Part of Bestand
GE-Terminkalender - Pressespiegel - Bericht aus Vorstand und Büro - AK-Anträge, etc.
Die Alternative, Ausgabe 01/ 94 - 09/ 94
Part of Bestand
Titel: Arbeit und Ökologie - Im Jahr der Kreuzchen - El Salvador - MedCard - Europäische Union - Arbeitsloseninitiativen in Österreich und Europa - Mobile Kommunikation, Alternative GewerkschafterInnen
Die Alternative, Ausgaben 1/ 09 - 11-12/09
Part of Bestand
Titel: Mehr Mut zur Umverteilung - Mehr Gerechtigkeit im Börsel - Mehr Luft in der Arbeit - AK-Wahlen 2009 - Wir verzichten nicht - ÖGB-Kongress 2009 - Was wirklich krank macht - Universitäten im Aufruhr
Die Alternative, Ausgaben 1-2/ 11 - 12/11
Part of Bestand
Titel: EU-Währungsfonds und Schuldenquote - 100 Jahre Frauentag - Neoliberalismus beinhart - Die Mapuche - Wer zahlt für die Krise? - Verteilungsbilanz und Verteilungsspielräume - Die Telekom-Skandale - Heißes Eisen Schuldenbremse
Brennnessel, April 2014, GG Gmunden
Part of Bestand
Erholungsfläche statt Spekulation, Grundeinkommen, Musikschule, EU-Wahl u.a.
Der Grünspecht. Ausgabe 103/ Winter 2010, GG Ried
Part of Bestand
Gemeindepolitik, 25 Jahre jung, grün, dynamisch, Ried: Eine Stadt für die Jugend?, Raum für Trendsport Skaten, Veranstaltungen
Die Distel, Ausgabe 162, November 2011, GG Neuhofen/ Krems
Part of Bestand
Trinkwasserförderung mit der Kraft der Sonne, Grünes Geld, Grüne Neuhofen organisieren sich neu, Grüne Erfolge in Neuhofen, Schwerpunktthemen für 2012, Kastenstandverbot ab wann?, Das Bildungsvolksbegehren ist durch!
Grüner Leben. Grüne Impulse. Oktober 2012. GG Vorchdorf
Part of Bestand
Sicherheitszentrum: Zwei Schritte nach vor, einer zurück...., 110-kV-Leitung: Gesetzesnovelle würde Naturzerstörung erleichtern, Vaterrolle, Wann ist ein Mann ein Mann?, Männerideale in der Politik, u.a.
planet. Zeitung für politische Ökologie. Nr. 9; Februar/ März 1999
Part of Bestand
Titel: Politik mit Tier und Mensch.Konrad Lorenz und die wertfreie Wissenschaft. Strategien zur Konfliktlösung. Seite 9 - 12, Sport - Schifahren. Seite 4, Euro. Seite 6, Kulturnatur. Alles Bio. Seite 14
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr. 60: Dez. 09/ Jän. 2010
Part of Bestand
Studierende zeigen Zähne - Entwicklung - Klimagipfel - Soundpolitik
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.6/Juli-Sept. 1998
Part of Bestand
Titel: Clean-Clothes: Kampagne gegen die schmutzige Wäsche von H&M, Nike, Levis & Co. Trendsetter im Abseits EU-Osterweiterung. Seite 9 - 12, Kosovo. Friedensplan. Seite 2, 50 Jahre Israel. Seite 5, Sans-Papiers. Seite 6
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr. 53/Mai-Juni 2008
Part of Bestand
Fragen nach China - Umverteilen - Erdäpfel - Volksanwältin
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.50/Okt.-Nov 2007
Part of Bestand
Ungeniert Rechts. Rechter Rand - Sprache - Interview mit James Der Derian - Kulturpflanzen
Rohkonzept: Grünalternativen Februar 1987
Part of Bestand
Artikelentwürfe, Briefe
Sondernummer oö. planet, Nr. 1a/ 2012
Part of Bestand
Bezirksversammlung der Grünen Linz in: Publikationssammlung Die Grünen Linz
IMPULS grün. Nr. 0/1 Dezember 1988
Part of Bestand
Titel: Grüne. Woher - Wohin?; Der Lucona Fall. Ein Paradebeispiel politischer Willkür
GBW OÖ: Gemeinde Information, Mitschrift Nr. 8/ 90
Part of Bestand
Aufruf zur Mitarbeit an einer offenen Grünen Zeitung, So das wars!, Versuch einer Wahlanalyse aus der Sicht der Grünen Alternative, Grün-Labor u.a.
Grün! Gallis Grüne Zeitung, 2/ 99, GG Gallneukirchen
Part of Bestand
Grün-Fest, Spenden
Gutschrift, Heft 10/ September 1990, Freistadt
Part of Bestand
Die 4 Säulen der Grünbewegung, Benzin-Lügen haben kurze Beine, Rudi Anschober
Part of Bestand
Damits die Mitzi-Tant auch erfährt, warum und wofür die AL kandidiert. So unterstützt Du die Alternative Liste, damit sie kandidieren kann
Part of Bestand
Grün-Alternativen 14/ 87 Titel: Das Brot der Sieger - Drankenböck - Indianer-Endlösung - Termine, Kultur und Poesie
Grün alternativen, Jänner 1987
Part of Bestand
Grün-Alternativen OÖ 29/ 86 Titel: Guten Morgen, Linz - Einzug der Grünen - Der näcshte GAU
MOZ - Grün Alternative Monatszeitung, Nr. 15/ November 1986
Part of Bestand
Titel: Interviews: Nenning, Meissner-Blau, Komlosy, Über das Reifen an der Unreife: Erica Fischer
GBW OÖ: Tätigkeitsbericht 2001 (Landesförderung)
Part of Bestand
in: Tätigkeitsberichte
alternativen rundbrief, Nr. 0/ 85
Part of Bestand
lediglich vier Seiten vorhanden Wohin geht die Alternative Liste?, Arbeitsgruppe Parlament - Initiative Parlament u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 100/ Oktober 1984
Part of Bestand
Titel: 100 - und kein bisschen müde, Grünes Land in Sicht!, Wer würgt hier wen?, Wo entsteht die Grüne Partei?
Grün alternativen, Nr. 12/ 88, Juli/ August 1988
Part of Bestand
Titel: Wald - Lenzing AG - Phenolerde - Wels - Papst - WAA - Kein Anschluß - Südafrika
Vorlaut, Zeitschrift der Grünalternativen Jugend, Herbst 1999
Part of Bestand
Ist unser Schulsystem noch zu retten?, Bildung für alle!?, Waldorfschulen, Ist "Summerhill" eine Alternative?, Ein bitteres Keks im Netz, Ist arm sein ein Verbrechen?, Sanktionen gegen Irak, Was bringt der Menschenrechtsbeirat? u.a.
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 2005
Part of Bestand
TäBe GBW Bund (oranges Cover): Summe aus 10 Länder-TäBe + TäBe-BV;
IMPULS grün. Nr. 6/94 September 1994
Part of Bestand
Titel: Grüne Erfolge. Die Bilanz des Grünen Parlamentsklubs 1990 - 1994
IMPULS grün. Nr. 1/92 Februar 1992
Part of Bestand
Titel: Justiz und Politik
Part of Bestand
Bericht über die Tätigkeit aller zehn Ländervereine im Jahr 2010.
GBW Bund: Tätigkeitsbericht 2013
Part of Bestand
Aktivitäten der GBW Bund und der Ländervereine im Jahr 2013
Die Alternative, Ausgaben 3/ 12 - 6/12
Part of Bestand
Titel: Budgetkonsolidierung in rot-weiss-rot - Dominoeffekt im Sozialbereich - Occupy Patriarchy
GBW OÖ: Tätigkeitsbericht 2001 (Bundesförderung)
Part of Bestand
in: Tätigkeitsberichte
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1990
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt, Spiralbindung; Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1991
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (2x oranges Deckblatt, Spiralbindung; 3x kleines Heft A5Format) Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1993
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt, Spiralbindung; Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1995
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt, Spiralbindung; Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands;
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1996
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt); Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands;
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1997
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt); Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands;
GBW Bund: Tätigkeitsberichte 1998
Part of Bestand
Tätigkeitsberichte der GBW Bund (oranges Deckblatt); Inhalt: Aneinanderreichung der TäBe der 10 Länder-GBWs und TäBe des Bundesvorstands;
GBW OÖ: Tätigkeitsberichte 2007
Part of Bestand
Landes- und Bundesförderung in: Tätigkeitsberichte
IMPULS grün. Nr. 1/93 März 1993
Part of Bestand
Titel: Grüne und EG; Tankerunglücke; Greenhorns; SOS Klima. Umweltpolitik im Abseits
IMPULS grün. Nr. 2/93 April 1993
Part of Bestand
Titel: Vor dem Sprung. Kommen grüne Zeiten in Niederösterreich; Umwelt und EG; Jahresbilanz; Kooperation
IMPULS grün. Nr. 9/93 November 1993
Part of Bestand
Titel: Biedermeier, politisch korrekt. Grüne und Kultur - nur ein Trauerspiel? + Beilage
Brennessel, Ausgabe März/ April 1998, GG Gmunden
Part of Bestand
Parken in der Innenstadt?, Meinungsumfrage der Grünen ergibt: ..., Impressionen eines Quereinsteigers Teil 2
Das Grüne Blatt, Ausgabe 02/ 2010, GG Obernberg
Part of Bestand
Rückblick 2010, Interview mit Verkehrsstadtrat Max Gramberger zum Verkehrskonzept Bezirk Ried, Gratiskindergarten
Information der Bürgerliste Tragwein, Folge 3/ 1995
Part of Bestand
10 Jahre Bürgerliste Tragwein
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2009, GG Kirchberg-Thening
Part of Bestand
Erfolgsbilanz oder fremde Federn?
Landes-Info der Grünen Alternative OÖ, Nr. 54/ 87, 6. Dez. 1987
Part of Bestand
Eröffnung des Grünen Büros Linz, Vom Recht und der Moral und dem Geld, der Vöest, den Bauern und der EG., Termine, Linzer Öko-Markt u.a.
Landes-Info Okt. (?) 89 der Grünen Alternative OÖ
Part of Bestand
Termine, Arbeitskreise
planet vöcklabruck, Ausgabe 01/ 2012, Bezirk Vöcklabruck
Part of Bestand
Grünen Sommer - Veranstaltungen Eva Glawischnig im Bezirk
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2002, GG Schwertberg
Part of Bestand
Endlich Grüne in Schwertberg, Bausteine einer Katastrophe
Tolleter Distel, Ausgabe 02/ 2011, GG Tollet
Part of Bestand
Was tut sich bei den Grünen Tollet?, Bio-Müllsäcke aus reiner Maisstärke, Vögel im Garten
Publikation: Die Grüne Bibliographie. Stand 12/ 94
Part of Bestand
Die Grüne Bibliothek, Publikationen, Grüne Bildungswerkstätten, Kontakte, Index
Die Grünen: Programmentwurf "Die Zeit ist reif für einen neuen Aufbruch"
Part of Bestand
Zwölf Reformen für Österreich ... und ein Vorschlag zur Finanzierung Diskussionsgrundlage
Part of Bestand
Der Putsch - wie es wirklich war. War es wirklich ein Putsch?, Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ und die Grüne Bildungswerkstatt Bund, Grüne Alternative Bund, Grüner Klub
Grüner Klub im Parlament: Internes Dossier gegen VP/ FP/ SP
Part of Bestand
Stand: 07.11.2002
alternativen rundbrief, Nr. 4/ 87, Mai 1987
Part of Bestand
Inhalt: Hochschülerschaftswahlen, Bundesländerberichte, Klage der VGÖ, Grüner Wasserkopf, Gewaltdiskussion, Pyhrnautobahn, Hintergebierge, Sozialprojekte, Friedenscamps, etc.
Plakat: 100% Bio, 0% Korrupt (A1)
Part of Bestand
Politik im Korruptionssumpf - Veranstaltung