Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.15.4
Titel
Grund- und Menschenrechte. Historische Perspektiven - Aktuelle Problematiken
Datum/Laufzeit
- 2002 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
367 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
[…] In chronologischen sowie thematisch-historischen Schnitten werden Geschichte und Aktualität der Menschenrechte skizziert, wobei die Beiträge des Bandes nur eine Problemauswahl darstellen können. Der klassische Menschenrechtskanonen wurde schon im 19. und 20. Jahrhundert um eine zweite und dritte Generation von Menschenrechten erweitert. Heute stehen wir im Blick auf die neuen Medien und die Gentechnologie vor dem Problem der Definition einer vierten Generation von Menschenrechten. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
3-7028-0390-4
Zugriffspunkte
EAP
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch