Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 2001 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
249 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grüne Akademie
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Auf der Suche nach Sparpotenzialen liebäugelt die Politik mit der Arbeitskraft aus Bürgersolidarität. Gemeint damit unentgeltlich zu leistende Tätigkeit, mit der anderen Bedürftigen geholfen werden soll. Aber können auf diesem Wege soziale Verpflichtungen vom Staat so einfach abgegeben werden? In unserer Gesellschaft bedarf es zum Aufbau sozialer Netzwerke in den Städten oder in strukturschwachen ländlichen Gebieten einer eigenen Professionalität. Profis schaffen Rahmenbedingungen, um den Zugang zu Ressourcen auch jenen zu ermöglichen, die in Gefahr sind, davon ausgeschlossen zu werden. Soziale Arbeit mit ihren vielfältigen Projekten erfährt gegenwärtig eine Abwertung durch die Politik und muss um Subventionen bangen. Das Buch versteht sich als Anstoß zum Nachdenken. Die Beiträge stammen von Frauen und Männern aus Praxis und Wissenschaft sowie aus der Aus- und Fortbildung. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Namen
- Roessler, Marianne
- Schnee, Renate
- Spitzy, Christine
- Stoik, Christoph
- Gaiswinkler, Wolfgang
- Gerhardter, Gabriele
- Hollerweger, Eva
- Melinz, Gerhard
- Kleedorfer, Jutta
- Petioky, Christine
- Rohrmoser, Anton
- Schaurhofer, Martin
- Schenk, Martin
- Schrage, Dieter
- Schwendter, Rolf
- Selvicka, Ewald
- Steurer, Erich
- Verlag des österreichischen Gewerkschaftsbundes GesmbH
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch