Einzelstück 88 - Friedensszenen. Auf den Spuren rebellischer Subjektivität

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.6.88

Titel

Friedensszenen. Auf den Spuren rebellischer Subjektivität

Datum/Laufzeit

  • 1990 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

178 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Eine geplante Untersuchung über die gegenwärtige Krise friedenspädagogischer Theorie und Praxis wurde von aktuellen politischen Ereignissen eingeholt. Die Interviews zum Selbstverständnis friedensbewegter Menschen wurden durch die angkündigte [sic!] Stationierung von Abfangjägern zum Zeugnis politischer Aktion. Der Handlungsforschungsansatz führte die WissenschaftlerInnen in ein Friedenscamp am vorgesehenen Stationierungsort der "Draken", wo sie einen unmittelbaren Einblick in die Widerstandsarbeit "vor Ort" erhielten. Die in diesem Band beschriebenen Friedensszenen geben ein lebendiges Zeugnis von den Hoffnungen, Sorgen und Nöten politischer Arbeit gegen Rüstung, Krieg und Gewalt. Die szenischen Erfahrungen der Arbeit am und für den Frieden reichen von konkreten Aktionen zivilen Ungehorsams über Bildungsarbeit innerhalb und außerhalb von Institutionen bis zur Publikumssendung im öffentlichen Rundfunk. Die umfassende Darstellung der österreichischen Friedensbewegung und ihrer Mobilisierungsstärke in den 80er Jahren zeigt exemplarisch auf, daß auch Bewegungen "von unten" nicht ohne Organisationsstrukturen auskommen, wenn sie breitere Bevölkerungsteile für ihr Anliegen gewinnen wollen. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Leaflet zur Publicationsreise Bildung-Arbeit-Gesellschaft lose eingelegt

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie mit Inverntarnummer

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-89019-260-2

Signatur Grüne Akademie

302

Zugriffspunkte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte