Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1995 (Publication)
Level of description
Einzelstück
Extent and medium
190 S.
Context area
Name of creator
Administrative history
Repository
Archival history
Bibliothek Grünes Archiv
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
Nahezu 25.000 AusländerInnen aus mehr als 100 Staaten der Welt haben in Graz ihren Wohnsitz, viele weitere sind in den vergangenen Jahrzehnten ÖsterreicherInnen geworden. Der kurdische Gastarbeiter, der somalische Flüchtling, die brasilianische Elektrotechnikerin, der taiwanesische Restaurantbesitzer und viele andere: Sie kommen hier selbst zu Wort - mit ihrer individuellen Lebensgeschichte. "Fremde Heimat Graz" zeigt, wie multikulturell die steirische Landeshauptstadt ist und welche Bereicherung sie durch die "Fremden" erfährt, die hier - oft unter schwierigen Bedingungen - leben. Ein Beitrag zu mehr Verständnis, Solidarität und Toleranz. (Klappentext)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Uneingeschränkt
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Note
Stempel Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten
Alternative identifier(s)
ISBN
Access points
EAP
Subjects
Places
- Österreich » Steiermark » Graz
Genres
Description control area
Description identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
ISAD(G)
Status
Draft
Level of detail
Full
Dates of creation revision deletion
Language(s)
- German