Einzelstück 7 - Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik. Dokumentation zum Kongreß vom 18.-21.4.1985 in Bonn

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.20.7

Titel

Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik. Dokumentation zum Kongreß vom 18.-21.4.1985 in Bonn

Datum/Laufzeit

  • 1986 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

210 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grünes Archiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Dem Aufruf zum internationalen, dreitägigen Kongreß "Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik" folgten rund 2000 Teilnehmerinnen aus dem In- und Ausland. Im Mittelpunkt der Diskussion standen vor allem die Bereiche Ausbeutung der menschlichen und außermenschlichen Natur; Gefahren der Gen-Manipulation bei Pflanze, Tier und Mensch; Weibliche Identität, Kinderwunsch und neue Fortpflanzungstechniken; Reproduktionstechnik und Bevölkerungspolitik in der Dritten Welt; Verwertbarkeit der weiblichen Fortpflanzungsfähigkeit; Internationaler Widerstand und Aktionsmöglichkeiten. Mit dieser Dokumentation werden sowohl die Einführungsreden zum Kongreß wie auch die Diskussionen der verschiedenen Arbeitsgruppen wiedergegeben. Darüber hinaus werden weiterführende Informationen zu diesem wichtigen Thema zur Verfügung gestellt. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Handschriftl. Vermerk: Pininger Sandi, Stempel Grünes Archiv

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-923243-19-7

Signatur Grünes Archiv

481

Zugriffspunkte

EAP

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang