- AT AT FREDA GG Bib.20.10
- Einzelstück
- 2007
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Lust auf Zukunft - Potentiale und Utopien. Mit 20 Beiträgen aus den Bereichen: Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. (Klappentext)
Buchmayr, Maria
12 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Lust auf Zukunft - Potentiale und Utopien. Mit 20 Beiträgen aus den Bereichen: Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. (Klappentext)
Buchmayr, Maria
Black European Women's contribution to the European year of equal opportunities for all 2007
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Kongressbericht zum Black European Women's Congress Vienna, 27.-29. September 2007. (RG, 2025)
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: Solidarische Ökonomie, Geschlechtergerechtigkeit; wirtschaftliche Frauenrecht; Marktmetaphysik; Humanisierung der Arbeit; Wirtschaftsdemokratie und Gewerkschaften; Feministische Kapitalismuskritik; Lohngleichheit, Sozialversicherung; Migra...
Alltäglicher Feminismus. Geschlecht als soziale Erfahrung und reflexive Kategorie
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Selbstbestimmung, Autonomie und Gleichberechtigung sind zentralere Bestandteile des Alltagswissens junger Frauen. Feminismus hat in Form des Bewusstseins über die Kategorie "Geschlecht" alltägliche Bedeutung erreicht und in seiner Funkti...
Ulrike Helmer Verlag
Briefe von Frauen über Krieg und Nationalismus
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dieses Buch entstand aus Briefen, die allen Blockaden zum Trotz von Anfang Juni 1991 bis Anfang 1993 zwischen Ljubljana, Berlin, Belgrad, Paris … gefaxt wurden. (Klappentext)
Jovanović, Biljana
Frauenförderung im öffentlichen Dienst der Mitgliedsstaaten und Institutionen der Europäischen Union
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Eine Dokumentation der EU Konferenz vom 12.-13. Oktober 1998, Schloß Laudon Wien. (Untertitel)
Sporrer, Anna
Der große Unterschied. Gegen die Spaltung von Menschen in Männer und Frauen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
25 Jahre nach dem "Kleinen Unterschied" zieht Alice Schwarzer Bilanz und blickt nach vorn. Was hat sich seither getan im Geschlechterkampf? Wie steht es wirklich um die neuen Frauen und die neuen Männer? Innerhalb nur einer Generation ha...
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Verschleierte Wirklichkeit. Die Frau, der Islam und der Westen
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Thema "Frauen im Islam" ist nicht erst seit dem Streit um ein Kopftuchverbot bei Lehrerinnen Gegenstand einer breiten öffentlichen Debatte. Die Kulturwissenschaftlerinnen Christina von Braun und Bettina Mathes liefern theoretische Hi...
Mathes, Bettina
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: EU-Verfassung, Lissabon-Strategie, Arbeitsmarkt und Geschlechterpolitik; Krise des Sozialmodells; Osterweiterung, Europäische Handelspolitik, Globalisierung, Frauenmigration und informelle Arbeit; Freier Personenverkehr, Militarisierung de...
Mütter an die Macht. Die neue Frauen-Bewegung
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Zeit der Klage, des Rückzugs, des Lamentierens und Sich-Infragestellens ist vorbei. Mütter lassen sich nicht mehr fragen, ob und warum sie Kinder haben dürfen, sondern sie fragen die Welt, warum sie ihnen und ihren Kindern nicht den legitimen,...
Erler, Gisela
Arbeit schützt vor Armut. Das Märchen von der Chancengleichheit der Frau im Beruf
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ein Blick in die Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und in die Haushalte zeigt, daß ganz bestimmte Arbeiten von Frauen und ganz bestimmte andere Arbeiten von Männern verrichtet werden. Männer erblickt man überall dort, wo etwas produzie...
Piper Verlag
Der Konflikt. Die Frau und die Mutter
Parte di Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Freiheiten, die sich Frauen einmal erkämpft haben, sind seit 30 Jahren zunehmend bedroht - in Deutschland noch mehr als in Frankreich. Elisabeth Badinter, Feministin, Philosophin und Bestsellerautorin, macht dafür die neuen Ideale von der perf...
Verlag C.H. Beck