Frauen

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Frauen

Termes équivalents

Frauen

Termes associés

Frauen

106 Description archivistique résultats pour Frauen

Seulement les résultats directement liés

Frauen gegen den Krieg

1976 machte die Friedensbewegung der nordirischen Frauen Schlagzeilen. Sie weckte viele Hoffnungen, und sie erneuerte auch das Vertrauen in eine besondere Friedensmission der Frauen, wie es bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts Pazifistinnen, radi...

Fischer Taschenbuch Verlag

Migrantinnen informieren

[…] [Diese Broschüre] erscheint in 7 Sprachen und enthält Informationen über integrations- und frauenrelevante Einrichtungen, persönliche Erfahrungen und Erlebnisse. […] (Vorwort)

Schicho, Helga

Zusammenspiel+Kontrapunkt. Frauen - Team - Arbeit. Tagungsband anläßlich des gleichnamigen Kongresses am 6. und 7. Dezember 1991 zum zehnjährigen Bestehen von Frauen beraten Frauen in Wien

Überall arbeiten Frauen zusammen: im privaten, psychosozialen, wissenschaftlichen, künstlerischen Bereich, in der Wirtschaft. Die Vielfältigkeit der Bedingungen von Frauen-Team-Arbeit - Utopien, Wünsche, Erfolge, Hindernisse, Enttäuschungen und En...

Wiener Frauenverlag

Frauen Macht Zukunft

Lust auf Zukunft - Potentiale und Utopien. Mit 20 Beiträgen aus den Bereichen: Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. (Klappentext)

Buchmayr, Maria

Vergewaltigung. Ein Verbrechen ohne Folgen?

Nach Jahrhunderten der Tabuisierung ist die Vergewaltigung von Frauen in den letzten Jahren ein Thema der öffentlichen Diskussion und der Rechtsprechung geworden. Frauenfeindliche Gesetze wurden reformiert, und auch im Umgang der Polizei und der J...

Dohnal, Johanna

Frauensprache. Sprache der Veränderung

Männer haben auch in der Sprache die Macht, und Frauen sind ohnmächtig. Männer geben den Ton an, wenn Frauen und Männer miteinander sprechen, und Frauen verhalten sich still und unterwürfig. Dies belegt die Linguistin Senta Trömel-Plötz anhand ein...

Fischer Taschenbuch Verlag

Erinnerungsarbeit

[…] In diesem Buch geht es um die begründete Fragestellung und erste Diskussionen um die Beteiligung der Frauen an ihrer Unterdrückung (Opfer/Täter). Die Thematik wird durch die großen Bereiche von Moral und Verantwortung, von Arbeit und Politik b...

Argument Verlag

Heimat bist du großer Töchter. Weitere Portraits

Eine Sammlung von Portraits interessanter Österreicherinnen, die nahezu tausend Jahre Geschichte dieses Landes abdecken - von der Heiligen des Mittelalters (Wilbirg von St. Florian) bis zur international anerkannten Dichterin von heute (Ingeborg B...

Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei

Widerspruch 44: Feminismus, Gender, Geschlecht

Themen: Geschlechterpolitik im Neoliberalismus: Gender Mainstreaming und Gleichstellung; Finanzpolitik und Gender Budget; Frauenrechte und Vereinte Nationen; Feministische Gewerkschaftspolitik, Lohnungleichheit, Sozialversicherung; Frauenhandel un...

Widerspruch 50: Alternativen!

Themen: Solidarische Ökonomie, Geschlechtergerechtigkeit; wirtschaftliche Frauenrecht; Marktmetaphysik; Humanisierung der Arbeit; Wirtschaftsdemokratie und Gewerkschaften; Feministische Kapitalismuskritik; Lohngleichheit, Sozialversicherung; Migra...

Von heute an für alle! Hundert Jahre Frauenwahlrecht

So manche Errungenschaft der Zivilisation musste in der Vergangenheit hart erkämpft werden - und heutige Nutznießer nehmen sie als selbstverständlich hin. So verhält es sich auch mit dem allgemeinen und gleichen Wahlrecht für Frauen und Männer. Di...

Schug, Alexander

Frauen unterm Tisch. Lauter - Frauen - Arbeit

Hinter diesem Titel Frauen unterm Tisch verbirgt sich eine unkonventionelle Form der Auseinandersetzung mit dem Thema Frauen und Arbeit. Das Buch - selbst Ergebnis von Arbeit - spiegelt auf höchst kreative Weise das breite Spektrum von möglichen A...

UNRAST-Verlag

Frauenansichten

Eine Broschüre des Arbeitskreises "Frau und Gynäkologie" im autonomen Frauenzentrum Linz in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Bily. (Untertitel)

Fraueninitiativen - selbst dargestellt

Die vorliegende Sammlung der Darstellungen von Frauenprojekten und Fraueninitiativen in Österreich, die im Rahmen des Aktionsforschungsprojektes "Vernetzung von Fraueninitiativen in Österreich" erhoben wurden, wird jetzt als Broschüre vo...

AUFbrüche. Feministische Porträts und Lebensbilder

Diese Textsammlung umfasst literarische und journalistische Porträts und Lebensberichte, die in der AUF - Eine Frauenzeitschrift in drei Jahrzehnten erschienen sind. In dem über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus anerkannten Magazin fa...

Geber, Eva

Verbotene Verhältnisse. Frauenliebe 1938-1945

Der 1. April 1940 sollte kein guter Tag für Marie W. und Lilly R. werden. Plötzlich steht die Polizei vor ihrer Tür. Die Nachbarn haben sie verpfiffen oder - wie es auf Wienerisch heißt - vernadert. Beide werden festgenommen, weil sie "in dri...

Querverlag

Frauenpolitik in der Steiermark. Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades der Magistra der Philosophie an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck

Frauenpolitik und Frauen in der Politik sind eine Entwicklung des 20. Jahrhunderts. Frauen war es zu Beginn des Jahrhunderts verboten sich politisch zu betätigen. Erst 1918 wurde den Frauen in Österreich das Wahlrecht gewährt, im selben Jahr zog d...

Frauen im Fremdland

Vom Türkinnenprojekt zum umfassenden Bildungs-, Beratungs-, und Psychotherapieangebot hat das Frauenteam "Miteinander Lernen - Birlikte Öğrenelim" reichlich bikulturelle Erfahrung gesammelt. Im vorliegenden Band wird diese weitergegeben....

Promedia Verlag

Frauen und Politik. Nachrichten aus Demokratien

[…] In vielstimmigen Beiträgen zum Verhältnis von Geschlecht und Politik sowie von Frauen und Demokratie stellen die Autorinnen grundsätzliche Reflexionen, historische Einbettungen, Kritik und Entwürfe zur Diskussion. (Klappentext)

Wischer, Miriam

FrauenWirtschaft. Juchitán - Mexikos Stadt der Frauen

in der südmexikanischen Stadt Juchitán existiert eine einzigartige, von Frauen dominierte Gesellschaft. Eine Kultur, deren Wertesystem und ökonomische Struktur auf sozialem Miteinander beruhen und deren Kontinuität von den selbstbequßten und eigen...

Müser, Mechthild

Jede kann helfen. Was tut eine Beratungsgruppe konkret?

Wie eine Frauengruppe in der amerikanischen Provinz mit einfachsten Mitteln ein Beratungssystem aufbaut - davon will ich hier berichten. Ich kam als Fremde, habe zugesehen, mitgearbeitet und erfahren, daß es um die gleichen Fragen geht, die überal...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

Widerspruch 48: Europa sozial

Themen: EU-Verfassung, Lissabon-Strategie, Arbeitsmarkt und Geschlechterpolitik; Krise des Sozialmodells; Osterweiterung, Europäische Handelspolitik, Globalisierung, Frauenmigration und informelle Arbeit; Freier Personenverkehr, Militarisierung de...

Grenzen lesbischer Identitäten

[…] Die Frage, wer den Namen "Lesbe" zu Recht trägt, ist mithin auch die Frage, was eine Lesbe ist und welche politischen, persönlichen und ideologischen Konsequenzen daraus zu ziehen sind. Es sind diese Fragen, die den im- und explizite...

Querverlag

Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik. Dokumentation zum Kongreß vom 18.-21.4.1985 in Bonn

Dem Aufruf zum internationalen, dreitägigen Kongreß "Frauen gegen Gentechnik und Reproduktionstechnik" folgten rund 2000 Teilnehmerinnen aus dem In- und Ausland. Im Mittelpunkt der Diskussion standen vor allem die Bereiche Ausbeutung der...

Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V.

Frauen macht Budgets

Budgetpolitik ist ein Kernelement staatlichen Handelns. Im Zusammenhang mit der Kritik an den Sparbudgets der letzten Jahre wurden auch in Österreich erste Frauenstimmen laut, die auf die geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Wirkungen von Budge...

Mandelbaum Verlag

Nachrichten aus dem Patriarchat

Mit diesem Buch möchten wir dazu anstiften, überall eine Kultur des Glossenschreibens zu entwickeln. Glossen zu schreiben ist eine Schulung in sozialer Wahrnehmung, in Sprache, in Selbstbewusstsein: Zur Stärkung des eigenen politischen Eingriffs e...

Argument Verlag

Mädchen zwischen Tradition und Moderne. Folgen des Werte- und Normenwandels für die Geschlechtsidentität der Mädchen am Beispiel unterschiedlicher kultureller Ausgangsbedingungen

Interdisziplinäre Tagung zur vergleichenden Sozialisationsforschung vom 11. bis 12. Juni 1993 am Institut für Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck. (Untertitel)

Österreichischer StudienVerlag

Mütter an die Macht. Die neue Frauen-Bewegung

Die Zeit der Klage, des Rückzugs, des Lamentierens und Sich-Infragestellens ist vorbei. Mütter lassen sich nicht mehr fragen, ob und warum sie Kinder haben dürfen, sondern sie fragen die Welt, warum sie ihnen und ihren Kindern nicht den legitimen,...

Erler, Gisela

Der Konflikt. Die Frau und die Mutter

Die Freiheiten, die sich Frauen einmal erkämpft haben, sind seit 30 Jahren zunehmend bedroht - in Deutschland noch mehr als in Frankreich. Elisabeth Badinter, Feministin, Philosophin und Bestsellerautorin, macht dafür die neuen Ideale von der perf...

Verlag C.H. Beck

Résultats 1 à 100 sur 106