Einzelstück 28 - Feuersteine. Jugendprotest und kultureller Aufbruch in Vorarlberg nach 1970

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.5.28

Titel

Feuersteine. Jugendprotest und kultureller Aufbruch in Vorarlberg nach 1970

Datum/Laufzeit

  • 2007 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

200 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grünes Archiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

"Eine neue Art von Musik einzuführen muss man sich hüten, weil es das Ganze gefährden heißt - denn nirgends wird an den Weisen der Musik gerüttelt, ohne dass die wichtigsten Gesetze des Staates mit erschüttert werden." (Platon, Der Staat, 4. Buch) Die Vorarlberger Landesregierung nahm im Jahre 1971 diesen Satz des griechischen Philosophen Sokrates wörtlich und verbot das Pop- und Literaturfestival FLINT. Doch FLINT lebte weiter - in den neuen kulturellen Bewegungen des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts. Detailgetreu und lebendig zeichnet der Politikwissenschaftler Karl Schall den gesellschaftlichen Wandel Vorarlbergs nach. Besonderes Augenmerk schenkt er dabei der Jugendhausbewegung in Dornbirn und Bregenz, den Randspielen, den Wäldertagen und dem Spielboden. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grünes Archiv

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

978-3-900754-31-0

Signatur Grünes Archiv

251

Zugriffspunkte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte