Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.20.39
Titel
Eva und die Zukunft. Das Bild der Frau seit der Französischen Revolution
Datum/Laufzeit
- 1986 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
463 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grüne Akademie
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Mit der Erklärung der Rechte der Frau durch Olympe de Gouges 1789 bricht ein neues Zeitalter der Emanzipation an: Nun ist es möglich, die wirtschaftliche und geistige Herrschaft des Mannes in Frage zu stellen. Fürstin oder Fabrikarbeiterin, Prostituierte oder Madonna - Stand, gesellschaftlicher Rahmen und moralische Qualität der Frau können nun im Bild relativiert und neu gedeutet werden. Diese Neuorientierung führt in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts zu höchst widerspruchsvollen Auseinandersetzungen. [...] (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummern
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
3-7913-0754-1
Signatur Grüne Akademie
601
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch