- AT AT FREDA GG 1.9
- Akt
- 1990 - 2015
Teil von Sammlungen Grünes Archiv
Die Grünen Werkstattschriften sind von der GBW, Bund, herausgegeben worden.
53 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen Grünes Archiv
Die Grünen Werkstattschriften sind von der GBW, Bund, herausgegeben worden.
Bestimmen Sie! Ihre Zukunft in Europa.
Teil von Bestand
Grünes EU-Programm 2004 in: Publikationssammlung (Wahl-)Programme
Der Grünspecht. Ausgabe 58/ Sommer 1999
Teil von Bestand
Juni: EU-Wahl, Die Erfolgsgeschichte der Grünen Europapolitik, Zum Krieg im Kossovo, Europapolitik weiterhin Männersache
Die Distel, Ausgabe 130, die Grünen Neuhofen, Juni 2004
Teil von Bestand
Titelstory: EU - Parlamentswahl am 13. Juni 2004 Titelgrafik: Landkarte Europas. [Schlagwörter] EU Wahlen, Gemeinderat
Dokumentensammlung Grüne, Schriftverkehr und Informationen, 1992/93
Teil von Bestand
Parteienkurzbezeichnung Grüne, Unterlagensammlung grüner Parlamentsklub, Klimaschutz, EU Opposiotionsarbeit, Protokolle LV, Nahverkehrskonzept, Statuten
EU online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge. Nr. 2 September 1996
Teil von Bestand
Titel: Stellen wir der EU einen Baum auf.
GBW OÖ: Mitschrift 5, Herbst/ 1988
Teil von Bestand
Leserbrief: Anschluss 1938, Vom Versuch der Industrie Österreich an die EG zu verkaufen, Traun-Alm-Kraftwerke der OKA, Projekte, Veranstaltungen
Teil von Bestand
Nachteile eines EG-Beitritts Österreichs, Europa - ja EG - nein
GBW OÖ: mitschrift Nr. 9, 27.2.1989
Teil von Bestand
Ja zu Europa - Nein zur EG. 1000 Ideen für ein Europa der Menschen, Bericht vom Europakongreß der Grünen Alternative Februar 1989, Umweltpolitik, u.a.
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2004, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Grüne gemeinsam in Europa! Titelgrafik: Länder der EU. [AutorIn] Markus Pühringer. [Schlagwörter] EU Wahlen, Gemeinderat
Grüne Bücher: Österreichs Europa-Integration als Walze-Walzer?
Teil von Bestand
Herausgegeben von: Johannes Voggenhuber und Franz Floss mit Unterstützung der Grünen Bildungswerkstatt
Grünen Zeitung. Ausgabe EU-Wahl 2004. GG Waizenkirchen
Teil von Bestand
Wahl des EU-Parlaments, Öffnungszeiten der Wahllokale, KandidatInnen
Grüner Rundbrief 88/ 7, Grün-Alternativ-Press Nr. 98, 26. April 1988
Teil von Bestand
Österreich und die EG. Neutralität nur mehr auf dem Papier?, EG-Faszination: Der größte Markt, Notwehr gegen Temelin, BDK der deutschen Grünen ohne Fetzerei, Verkehrsinitiativen schließen sich österreichweit zusammen, u.a.
IMPULS grün. Nr. 1/89 Februar 1989
Teil von Bestand
Titel: EG. Die Quadratur des Kreises; Reform oder EG
IMPULS grün. Nr. 2/89 April 1989
Teil von Bestand
Titel: Manifest. Ja zu Euroopa. Nein zur EG
IMPULS grün. Nr. 4/ 91 Mai 1991
Teil von Bestand
Titel: EWR = EG daher Volksabstimmung
IMPULS grün. Nr. 4/ 94 Mai. 1994
Teil von Bestand
Titel: Bezugsfertig? Gemeinsames Haus Europa
IMPULS grün. Nr. 5/ 91 Juni 1991
Teil von Bestand
Titel: EWR. Einer wird regieren.
IMPULS grün. Nr. 6 +7/92 September 1992
Teil von Bestand
Titel: Multikulturelles Europa; China: Kapitalismus mit Maos Anlitz; Bosnien: Intervention mit grüner Unterstützung?; Programm: Initiativen mit Markus Huber
IMPULS grün. Nr. 9/91 November 1991
Teil von Bestand
Titel: Das n eue Europa
Information der Bürgerliste Tragwein, Folge 2/ 1994
Teil von Bestand
Österreich bleibt frei!, EG-Östereich im Ausverkauf?
Landesinfo Nr. 11/ 89 der Grünen Alternative OÖ
Teil von Bestand
Grüne Einigungs-Versammlung, Arbeitskreise, Satzungen, EG-Beitritt nein danke!
Landesinfo Nr. 8/ 89 der Grünen Alternative OÖ
Teil von Bestand
Einigung perfekt, Volksbegehren, Arbeiterkammerwahl, Europa ist mehr!, Negawatt statt Megawatt
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 2, Mai 1995
Teil von Bestand
Wach- und Schließgesellschaft, Nicht den Ewig-Gestrigen überlassen, Europäisches Tiertransportegesetz, Der Marketing-Mix, 10 Argumente für Gewaltlosigkeit u.a.
Online. Grüne Zeitschrift für große Informationssprünge, Nr. 6, Juli 1996
Teil von Bestand
Eiszeit in Tirol, Grüne Visionen, Europa nachgefragt, News, EU-Online, Von der Erbsünde zur Umweltsünde, u.a.
OÖ: Diverse Unterlagen zu Leiterbildern 1991
Teil von Bestand
Wirtschaftlichkeit der geplanten Laufkraftwerke Lambach und Saag an der Traun - Bericht vom Koordinationstreffen der Europäischen Grünen 1990 - Reformprogramm zur Sozial- und Gesundheitspolitik, etc.
oö.planet Jg. 05/Nr. 23, Juli - September 2002
Teil von Bestand
Titel: Mehr Hilfe für Asbest-Opfer; EU-Konvent; Müllpolitik; Linz; Landesversammlung
oö.planet Jg. 12/Nr. 60, April 09 - Mai 09
Teil von Bestand
Grün-Alternativen Nr. 5/2009. Titel: Green Power for Europe. Von Ulrike Lunacek. Foto: Europäische Grüne mit Lunacek. Kommentar: Grüne haben Chanace auf Wahlsieg. Von Rudi Anschober.
oö.planet Jg. 12/Nr. 61, Mai 09 - Juni 09
Teil von Bestand
Grün-Alternativen Nr. 8/2009. Titelstory: Der europäische Freigeist. Von Marco Vanek. Foto: Daniel Cohn-Bendit. Kommentar: Was starke Grüne in der Europäischen Union bewirken. Von Ulrike Schwarz.
oö.planet Jg. 14/Nr. 71, Sommer 2011
Teil von Bestand
Grün-Alternativen 06/ 2011 Titel: Lehren aus der EHEC-Krise. Von: Wolfgang Pirklhuber und Johannes Voitleithner. Die griechische Tragödie S. 2, Umbau der oö Spitäler S. 4, Ökowirtschaft boomt S. 6
oö.planet Nr. 7. planet-Regionalausgabe, Juni 1999
Teil von Bestand
Grün Alternativen Nr. 06/99. Titelstory: Europapolitik weiterhin Männersache (anläßlich EP-Wahl Juni 1999; von Stefan Schennach). Titelfoto: Echerer/Voggenhuber.
Teil von Bestand
EU-Kummernummer, Wir haben den Vertrag gelesen. Format: A1
Plakat: EU-Wahl 1996, Format A1
Teil von Bestand
3 x Österreichs Neutralität stellt sich Ihrer Wahl
Teil von Bestand
1 x Grasser Karikatur 1 x Sie entscheiden (Grüne OÖ)
Teil von Bestand
1 x Vorwärts Grün! (matt) 1 x Vorwärts Europa! Die Krise als Chance nutzen. Veranstaltungsplakat Vöcklabruck
Plakat: EU-Wahl 2009, Vorwärts Europa
Teil von Bestand
Wir kämpfen für ein starkes Europa: sozial, ökologisch, demokratisch
Plakat: Sie bestimmen: Neoliberalismus oder soziales Europa
Teil von Bestand
Karikatur Karl-Heinz Grasser EU-Wahl 2004 Format: A0
Plakat: Sie bestimmen: Transit und Atom oder europäischer Umweltschutz
Teil von Bestand
Karikatur Schüssel EU-Wahl 2004 Format A0
planet. Zeitung für politische Ökologie. Nr. 1 Juni 1997
Teil von Bestand
Titel: Regierungskonferenz in Amsterdam. Wohin, Europa? Europa-Szenarien. Seite 3, Stromwirtschaft. Seite 5, Semesterzeugnis für Klima. Seite 6, Wahlkampf OÖ. Seite 7, Die Zukunft des Sozialen. Seite 9-12
planet. Zeitung für politische Ökologie. Nr. 3 Dezember 1997
Teil von Bestand
Titel: Hauptsache Unterhaltung. Micky Maus läuft Amok. Euro. Völlig losgelöst. Seite 4, Basis. Sich anders gebärden. Seite 5, Ö. Rudelrecht. Seite 7, Programm-Diskussion. Seite 9 - 12, Verschieden und doch gleich. Seite 14
planet. Zeitung für politische Ökologie. Nr. 4 März 1998
Teil von Bestand
Titel: Hauptsache Sicherheit. Schengen grenzt aus. Europäische Sicherheit. Seite 9 - 12, Kurden. Keine Terroristen. Seite 2, Interview mit Saskia Sassen. Seite 4, Algerien. Zwischen allen Fronten. Seite 5
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr. 30/Aug-Sept. 2003
Teil von Bestand
Titel: Mehr Europa. Wasser - Leasing - Lager - Flieger
planet. Zeitung für politische Ökologie. Nr. 8, Dez. 98/ Jänner 1999
Teil von Bestand
Titel: Das Prinzip Hoffnung an der Macht. Das rot-grüne Experiment: Aufbruch trotz Kontinuität. Menschenrechte und Demokratie. Seite 9 - 12, Linux. Seite 4, Mexico - USA. Seite 5, Superstaat Europa. Seite 7
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.16 Juni - Aug. 2000
Teil von Bestand
Titel: Ferrero-Waldner und Schlingensief appellieren an Europa: Bitte liebt Österreich! Budget 2000 S. 9 -12, Kosovo. Ein Jahr danach S. 4, EU. Fischers Vision S. 6, Bourdieus Manifest S. 14
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.34/ Mai, Juni 2004
Teil von Bestand
Donau Bilder. S. 9 - 13, Wahl - Interview mit Eva Lichtenberger S. 15, Daten. Open Source Bewegung S. 5, Verkehr S. 2
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.43/Feb-März 2006
Teil von Bestand
Eurovisionen - Menschenrechte - Minen - Hunger - Kernkraft
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.54/Juli-Aug. 2008
Teil von Bestand
Europas grausame Grenzen - Klimawandel - Migration - Mongolei - Tirol
planet. Zeitung für politische Ökologie; Nr.58: Juni, Aug. 2009
Teil von Bestand
EU, hallo? Europa. - Gerechtigkeit - Präsidentschaft - Minderheit
PUM-Blatt, Ausgabe 70/ 1999, PUM Schwanenstadt
Teil von Bestand
Stoppt Rodung. Wir wollen leben., Auweh - schon wieder!, EU: Kurskorrektur in Brüssel
Stellen wir der EU einen Baum auf. Das Europapolitische Manifest der Grünen.
Teil von Bestand
Impuls Nr. 4/ 96; Eu-Wahlkampf in: Grüne
Werkstattschriften: Europa nach Maastricht
Teil von Bestand
Materialien zum Grünen Europakongress in: GBW Publikationen Bund/ Länder 1994 - 1996
Teil von Sammlungen Grünes Archiv
Enthält u.a. Ausgaben der Interim. Die Unterlagen zum Thema EU stammen größtenteils aus der Ablage von Alexandra Bader, ehemals EU-Referentin der Grünen Wien.
Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 3/ 1994
Teil von Bestand
EU: 12. Juni Abstimmung. Sollen wir wollen?, Verkehrspolitik. Ja zu den Umsteigern auf WILIA, LILO und ESG, Gelber Sack - eine Sackgasse, Neue Wohnungsvergabe-Richtlinien, Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes