Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1995 (Publication)
Level of description
Einzelstück
Extent and medium
378 S.
Context area
Name of creator
Administrative history
Repository
Archival history
Bibliothek Grüne Akademie
Immediate source of acquisition or transfer
Abl.Nr. 14/2023
Content and structure area
Scope and content
Er ist verewigt in Gemälden und Stichen als alpine Trivialfigur, volkstümlicher Galan und Jodelprinz aus dem Ausseer Land - in ganz Österreich grüßt er von den Wänden der Bauernstuben und Wirtshäuser. Doch wer war Erzherzog Johann wirklich? Die historische Wahrheit verlangt, den Sohn Kaiser Leopolds II. heute mehr denn je als eine politische Zentralfigur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu sehen. Sachkundig und spannend zeichnet Hans Magenschab, Fachbuchautor und Chefredakteur der Kulturzeitschrift morgen, das Leben und Wirken Erzherzog Johanns nach: Er schildert die wichtigsten Stationen des Feldherrn, Reformators, Unternehmers und grünen Rebellen aus dem Hause Habsburg - beispielweise als dieser 1809 die Volkserhebung in Tirol unterstützte, 1811 das steirische Landesmuseum n Graz stiftete und 1848, im Alter von 66 Jahren, von der Frankfurter Nationalversammlung zum deutschen Reichsverweser gewählt wurde. (Klappentext)
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Uneingeschränkt
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Alternative identifier(s)
ISBN
Signatur Grüne Akademie
Access points
EAP
Subjects
Places
Genres
Description control area
Description identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
ISAD(G)
Status
Draft
Level of detail
Full
Dates of creation revision deletion
Language(s)
- German