Einzelstück 8 - Erzherzog Johann. Habsburgs grüner Rebell

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.3.8

Titel

Erzherzog Johann. Habsburgs grüner Rebell

Datum/Laufzeit

  • 1995 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

378 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Er ist verewigt in Gemälden und Stichen als alpine Trivialfigur, volkstümlicher Galan und Jodelprinz aus dem Ausseer Land - in ganz Österreich grüßt er von den Wänden der Bauernstuben und Wirtshäuser. Doch wer war Erzherzog Johann wirklich? Die historische Wahrheit verlangt, den Sohn Kaiser Leopolds II. heute mehr denn je als eine politische Zentralfigur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu sehen. Sachkundig und spannend zeichnet Hans Magenschab, Fachbuchautor und Chefredakteur der Kulturzeitschrift morgen, das Leben und Wirken Erzherzog Johanns nach: Er schildert die wichtigsten Stationen des Feldherrn, Reformators, Unternehmers und grünen Rebellen aus dem Hause Habsburg - beispielweise als dieser 1809 die Volkserhebung in Tirol unterstützte, 1811 das steirische Landesmuseum n Graz stiftete und 1848, im Alter von 66 Jahren, von der Frankfurter Nationalversammlung zum deutschen Reichsverweser gewählt wurde. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-453-21623-7

Signatur Grüne Akademie

1833

Zugriffspunkte

EAP

Themen

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte