Es ist sehr zu begrüßen, daß anlässlich der Inbetriebnahme des Kraftwerkes Dürnrohr von NEWAG NIOGAS und Verbundkraft mit vorliegender Dokumentation ein Buch herausgebracht wird, das nicht nur Techniker interessiert, sondern jeden anspricht, dem d...
Die meisten der Energiespartips kosten mehr Geld als sie bringen. Dem scheinbaren Nutzen steht prompt ein Nachteil gegenüber. Das Buch kritisiert nicht nur Bestehendes und Neues, es zeigt auch, wie der notwendige Energieverbrauch für Heizung und W...
Energie: Zeit zu handeln, Wann wennnicht jetzt? Kindergarten - was möglich wäre, Wahnsinn Verkehr!, Neue Citybusse für Ried, Skaterpark: Wie weiter?, Stadt-Land-Fest-2020, Höchste Zeit für Systemkorrektur, Solaranlagen rechnen sich
Was uns bewegt, Burgenland Teil 2: energie-Modell Güssing, Aktuelles zum Verkehr, Leitbild Neu, Halbzeit in Linz, Integrationsleitbild für OÖ - Teil 2, Fahr nicht fort!, Bachwanderung am 14. April 2007
100 % erneuerbare Energien jetzt. Über das Ziel scheinen sich alle einig zu sein, doch hinter dem scheinbaren Konsens verbergen sich höchst unterschiedliche Interessen. Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises, analysiert in einem eben...
Energie ist teuer - Sparen lohnt sich! Aber wo und wie kann der einzelne Energie sparen? […] Auf all diese Fragen gibt "Das österreichische Energiesparbuch" Antwort. […] (Klappentext)
[…] Der vorliegende Band identifiziert die Blindstellen der internationalen Klimapolitik aus verschiedenen Blickwinkeln und analysiert den Klimawandel als tiefgreifende Krise gesellschaftlicher Entwicklung. […] (Klappentext)
Je mehr Menschen im privaten, wirtschaftlichen und politischen Bereich Bereitschaft für den Aufbau der solaren Energiewirtschaft bekunden, umso größer die Chance, dass die Herausforderung, die der Umbau des Energiesystems darstellt, mit Erfolg gem...
Dieses Buch ist eine Streitschrift für einen vollständigen Umstieg unserer Energieerzeugung: Es beweist, dass Klimaschutz keine Belastung und Bedrohung ist, sondern unsere größte Wirtschaftschance. Dieses Buch ist eine Anleitung für die notwendige...
Alternative Energieerzeugung in St. Georgen, Aus dem Gemeinderat, Leere Gemeindekassen sind kein Naturgesetz, Lebensraum mit Zukunft. Lokale Agenda 21, Helle Räume und Energiesparen
Struktur und Regulierung der österreichischen Elektrizitätswirtschaft behindern in vielfältiger Weise sowohl die Erreichung volkswirtschaftlicher Energieziele, als auch die Sicherstellung einer umweltorientierten Elektrizitätspolitik. Das "Na...
Deutschland ist in der Zwickmühle: Der Ausstieg aus der Atomenergie ist beschlossen - und die Erde soll vor dem drohenden Klimakollaps gerettet werden. Beides gleichtzeitig geht nicht, meint Jeanne Rubner, zumindest nicht zu ökonomisch vernünftige...
Snapshots of the comprehensive European capacity building programme for all phases of developing and implementing a Sustainable Energy Action Plan (SEAP). (Klappentext)
[…] Die befürchteten, weil von uns nicht mehr zu stoppenden, Anspringreaktionen […] sind nur noch durch einen raschen weltweiten und hundertprozentigen Umstieg sowohl auf erneuerbare Energien, als auch eine neue, humusaufbauende Kreislaufwirtschaf...
Das zeitgemäße Stichwort der "erneuerbaren Energie" hat in der Landwirtschaft wieder an Bedeutung zugenommen: Es entspricht dem nachhaltigen Denken unserer Bauern, daß Grund und Boden nicht nur Nahrungsquelle sondern auch Energielieferan...
Gegenwärtige Situation: Wie ist unsere Lage […] GEMINI Lastenheft […] GEMINI Grundlagen […] PEGE-Gründung […] PEGE-Projekt Tankspur […] Solar Energie Initiative […] Größenordnungen: Wie viele bewohnte Sonnenkraftwerke erzeugen soviel Energie wie ...
Die Welt der Stromversorgung beginnt hinter jeder unserer Steckdosen – und wird nahezu uneingeschränkt beherrscht von vier großen Stromkonzernen: E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW. Das einzige Gesetz, das dort Geltung hat, heißt: "Vier gewinnt!&...
Einer Regierung, für die der Mensch im "Mittelpunkt" steht, dürfte sich die Frage nach der industriellen Verwendung von Atomenergie erst gar nicht stellen. Sie würde keinen Augenblick zögern, die "friedliche" Nutzung von Kernen...
Apputamento con il futuro ("Appointment with the future") enthält die Ergebnisse des Grünen Kongresses, der im Dezember letzten Jahres [Anm.: 1991] in Rom von der Federazione dei Verdi veranstaltet wurde. (übersetzter Klappentext)
Die verstärkte Ausbreitung der Kernkraftanlagen muss die Gesellschaft zum Autoritarismus führen. […] Da wir in einer endlichen Welt, folglich mit endlichen Ressourcen leben, gilt es, zu den natürlichen Quellen der Primärenergien wie Sonne und Win...
Wussten Sie, daß Sie beim Kochen drei Viertel der Energie einsparen können, wenn sie darauf achten, den Deckel auf den Topf zu tun? […] Durch einfache und billige Maßnahmen viel Geld sparen! 222 Energiespartipps sagt Ihnen, wie's gemacht wird. […]...