Programm für OÖ, Teilbereich Energiepolitik, GBW OÖ, März 1991
- AT GBWOÖ B.1.4259
- Einzelstück
Teil von Bestand
Programm, Energiepolitik
132 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Programm für OÖ, Teilbereich Energiepolitik, GBW OÖ, März 1991
Teil von Bestand
Programm, Energiepolitik
Prokla 135: Ressourcenkonflikte
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema Ressourcenkonflikte, drei Essays zu den Themen amerikanische Frage, Entwicklungspolitik und West-Ostgefälle in Deutschland. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 136: Umbrüche des Sozialstaats
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Vier Essays zum Titelthema Umbrüche des Sozialstaats, drei Essays zu den Themen Globalisierung, Asyl und alternative Kraftstoffe, zwei Diskussionsbeiträge. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
quer-sch(r)eiber. Von einer neoliberalen zu einer ökosozialen Energiepolitik
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Mit diesem Buch haben Sie etwas ganz Besonderes in Händen: Es ist eine Auswahl von zahlreichen Glossen, die Ernst Scheiber im Laufe von mehr als zehn Jahren als Chefredakteur der "Ökoenergie", der mit Abstand auflagenstärksten Zeitung fü...
Ökosoziales Forum Österreich
Radikale Energiewirtschaft. Konkrete Kursänderung in der Energiepolitik
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[...] Im vorliegenden Buch wird packend und zugleich sachlich dargestellt, wie gefährlich die Abhängigkeit von Nuklearenergie ist, wie das wahre Potential an Solarenergie laufend von Politikern heruntergespielt wird und wie selbstmörderisch eine p...
E.F. Schuhmacher Gesellschaft für politische Ökologie
Regenbogen, Nr. 14/ 84, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Teil von Bestand
Titel: Energiesparen auf innviertlerisch
Sanfte Energie. Für einen dauerhaften Frieden
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Lovins ist der kritischen bundesrepublikanischen Öffentlichkeit als Teilnehmer an dem spektakulären "Gorleben-Hearing" in Hannover bekannt geworden, das im März 1979 stattfand, einem Zeitraum, in den fatalerweise auch der Fast-GAU des At...
Rowohlt Verlag
Sanfte Energie. Für einen dauerhaften Frieden
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Lovins ist der kritischen bundesrepublikanischen Öffentlichkeit als Teilnehmer an dem spektakulären "Gorleben-Hearing" in Hannover bekannt geworden, das im März 1979 stattfand, einem Zeitraum, in den fatalerweise auch der Fast-GAU des At...
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Schilfgras statt Atom. Neue Energie für eine friedliche Welt
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
An dem Tag, an dem Sie dieses Buch lesen, schickt die Sonne soviel Energie zur Erde, wie die gesamte Menschheit in drei Jahren verbraucht. Mit Hilfe von Sonnenenergie erzeugt China-Schilfgras mehr als zehnmal soviel Biomasse wie der Wald. Daraus k...
Piper Verlag
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2012, GG Schwertberg
Teil von Bestand
Ein etwas anderer Luxus, Frauen-Film-Nacht Katsdorf, PV-Sonnenstrom von meinem Dach, Schon gewusst? Energiespartipps von Anneliese Mittmannsgruber, u.a.
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 03/ 2009, GG Schwertberg
Teil von Bestand
Gemeinsam für Schwertberg, Veranstaltungsrückblick zum Thema Stromerzeugung auf dem Hausdach
Sonnenkraft statt Atomenergie. Der reale Ausweg aus der Energiekrise
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Atomkraft - nein danke. Die Diskussion um die Kernenergie hält an. Angesichts der unkalkulierbaren Risiken von Atomkraftwerken wird nach alternativen Energiequellen gesucht. Und eine dieser alternativen Energiequellen ist die Sonne. […] (Klapp...
Verlag Fritz Molden
stadt planet - politische zeitung für wels, Ausgabe 02/2006, GG Wels
Teil von Bestand
Energiehauptstadt? Was Wels zu diesem Titel (noch) fehlt, Ein Science Center für Wels, Ausweiskontrolle, Wer im Treibhaus sitzt - schwitzt!, Energiesparen ohne Risiko, Autofahren mit neuem Konzept, Klimabündnis OÖ
Thalheim wird grün, Ausgabe 01/ 2008, GG Thalheim
Teil von Bestand
Thalheim wird Energiespargemeinde, Wege in Thalheim, Gratis Kindergarten
Thesenpapier zur Umweltpolitik
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: Klimapolitik und Solidarität. (Deckblatt)
Verlag Neue Kritik
Treibstoff statt Nahrungsmittel - Wie eine falsche energiepolitische Alternative den Hunger vermehrt
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Jahr für Jahr sterben Millionen Menschen in der Dritten Welt an Hunger. Ein Naturgesetz? Nein. […] Nun hat die Industriewelt ein weiters Mal die Hungerschraube angezogen: Der Durst der Maschinen gegen den Hunger der Menschen. Ausgehend vom Testmar...
Reimann, Monika
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ein einführendes Sachbuch für alle, die wissen wollen, was Energie ist, wo sie vorkommt, wie Energie erzeugt wird, welche Energien für unsere Versorgung verwendet werden und welche Gefahren für die Umwelt mit ihnen verbunden sind. Der Autor führt ...
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Verändert! Über die Lust, Welt zu gestalten
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wenn alle rundum erklären, dass Gratis-Verleihräder binnen kürzester Zeit ohnehin gestohlen werden, kämpft Christoph Chorherr so lange um die Umsetzung der Idee, bis das Gegenteil bewiesen ist. "Eine Siedlung ohne Frauen kann ich mir vorstell...
Verlag Kremayr & Scheriau
Verbraucherseitige Energiepolitik. Tagungsband
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Angestrebt wird in Graz im Sinne einer "verbraucherseitigen Energiepolitik" die Einführung von Energiedienstleistungspaketen, um effiziente Energienutzung der gesamten Grazer Bevölkerung zu ermöglichen. Dieses Symposium ist ein wei...
Niederl, Karl
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 62/ Dezember 2010, GG Vöcklabruck
Teil von Bestand
Energiekosten: 4 Millionen Euro einsparen!, Warum eine thermische Haussanierung, Streitthema: Pappeln, Innenstadt: Viele gute Vorschläge, Ausreichen Kinderbetreuungsplätze? Suche nach neuen Betriebsflächen
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 64/ Juli 2011, GG Vöcklabruck
Teil von Bestand
Energiewende in Vöcklabruck, Starthilfe Wohnen: 60.000 Euro an Mikrokrediten vergeben, Kunst- und Kulturhaus wird für Veranstaltungsbetrieb adaptiert, Veranstaltungen
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 69/ März 2013, GG Vöcklabruck
Teil von Bestand
Vöcklabruck bezieht Ökostrom, Gehen fördern, Fairtrade-Gemeinde, Wohnstraße Poschenhof, Mehr Spaß beim Lesen, OKH Vöcklabruck startet in die zweite Saison, Vöckla-Frauen-Regatta, u.a.
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 73/ Mai 2014, GG Vöcklabruck
Teil von Bestand
Energie sparen, Klima schützen!, Auf Ökostrom umsteigen und Geld sparen!, Laufparcours-Umfrage zeigt hohes Interesse, Planungen im und ums OKH, Veranstaltungen u.a.
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 86/Juni 2017
Teil von Bestand
Grüner Strom aus der Region. Jetzt umsteigen!, Integrationshelferinnen an den Volksschulen. Eine Win-Win-Win-Situation, Umsteigen auf Grünen Strom aus der REgion geht einfach!, u.a.
Voller Energie. Vision: Die globale Faktor Vier-Strategie für Klimaschutz und Atomausstieg
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Endlich ein zukunftsfähiges Weltenergiesystem! Auf der Grundlage von Faktor Vier entwickeln die Energieexperten Amory Lovins und Peter Hennicke eine Strategie, die sich global umsetzen läßt: technisch möglich, ökologisch vertretbar und ökonomisch ...
Hennicke, Peter
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Was aber geschieht, wenn der erwünschte Kosten- und Preissenkungseffekt auf dem Stromsektor den Mehrverbrauch in die Höhe treibt, statt ihn zugunsten des Klima- und Ressourcenschutzes drastisch zu reduzieren? Fragen nach besseren Alternativen ...
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 03/ 2007, GG Wartberg/ Aist
Teil von Bestand
Mutig in die neuen Zeiten, CO² neutral aus der Steckdose? - Stromanbieter vergleichen macht Sinn, Tarife im Kindergarten, Handymasten, Sommerkino
Wasserkraft - Elektrizität - Gesellschaft. Kraftwerksprojekte ab 1880 im Spannungsfeld
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Gewinnung von Strom aus Wasserkraft in Österreich - von ihren Anfängen in der Monarchie bis heute - wurde im Laufe ihrer Entwicklung auf unterschiedlichste Weise wahrgenommen. […] Ziel dieses Buches ist es, das Spannungsfeld der ökonomischen, ...
Hufschmied, Richard
Widerspruch 54: Energie und Klima
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Themen: Neues Energieregime; Industrialisierung und CO2, Agrotreibstroffe contra Ernährungssouveränität; Klima-Kapitalismus der EU; Solarzeitalter und Erneuerbare Energien; Mobilitätswahn; 2000-Watt-Gesellschaft; Grüne und ökologische Politik; Nac...
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Wie würden in der Zeit von Ubiquitous und Grid Computing und dem technologischen Stand von heute das Tesla-Labor und der Wardenclyffe-Tower aussehen, welchen Tesla aus finanziellen Gründen nie fertigstellen konnte? Erneuerbare Energiequellen, ...
Redi, Andrea
Zeitschrift politicum, Landwirtschaft u. Ökologie
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen