Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.13.3
Titel
EG und Neutralität. Österreich und die westeuropäische Herausforderung
Datum/Laufzeit
- 1989 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
214 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
(1947-)
Biographische Angaben
Projektmitarbeiter im Österreichischen Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung.
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Von der Friedensbewegung angeregt, entwickelte sich die Vorstellung einer aktiven Neutralitätspolitik, die vorwirkend, bereits in der Entstehungsphase von Konflikten wirksam wird. Es ist offensichtlich, daß Nuklearismus und Neutralismus miteinander unvereinbar sind. Ebenso bleibt der Status der Neutralität ein Stück Papier, wenn durch einseitge wirtschaftliche Abhängigkeiten ein neutrales Land jederzeit - und das auch schon in sogenannten Friedenszeiten - erpreßbar ist. Das wird durch die EG-Binnenmarkt-Diskussion sehr deutlich. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
3-900370-85-0
Zugriffspunkte
EAP
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch